Explore our collection of articles! The compilation has been created for all those wishing to learn more about the complex issues underpinning 20th-century European history and memory. It consists of both academic and popular pieces, all written and/or edited by experts in their field. The articles cover a wide range of topics, from historical summaries and social history to contemporary commemoration practices.

Photo of the publication Hnutie Solidarity – sloboda pre Európu
Andrzej Friszke

Hnutie Solidarity – sloboda pre Európu

19 August 2011
Tags
  • Solidarita
  • komunizmus
  • Zelezná opona
  • rok 1989
  • politika malých krokov

Vznik „Solidarity” bol veľkou výzvou pre celú politickú konštrukciu jaltskej Európy. V povojnových desaťročiach spoločenstvá, ktoré sa túžili oslobodiť zo závislosti na ZSSR a konzekvencii tej závislosti – komunistického systému, podrobili túto konštrukciu niekoľkým testom.

 

1. V roku 1956 – kríza v Poľsku, a zvlášť v Maďarsku obnažila prázdnotu stratégie „oslobodzovania”; Západ zachoval pasivitu voči oslobodzovacím snahám za „železnou oponou”.

2. V roku 1968 – liberalizácia „Pražskej jari” nevyvolala významnú podporu Západu, a ozbrojená intervencia nenarušila klíčiaci proces „detente”;

3. Politika uvoľnenia (detente) z jednej strany znamenala akceptáciu existujúceho rozdelenia v Európe, ale z druhej strany mohla obmedzovať/zväzovať slobodu radikálneho pôsobenia režimov na našej strane železnej opony;

4. Politika obrany ľudských práv spojená s detente, ktorú exponovali Carter (a Brzeziński) tvorila dodatočné putá a záväzky voči otvorenému cynizmu;

5. Pontifikát Jána Pavla II. mal od samého počiatku vplyv na zvýšenie sebavedomia nielen Poliakov, ale aj iných národov Východnej Európy.

Postoj veľmocí voči kríze v Poľsku v období 1980-81 si vyžaduje prehĺbený výskum, ale v súčasnosti je možné konštatovať, že ani Východ ani Západ nebol pripravený na revíziu platného status quo. Poľsko malo zostať časťou východného bloku, ktorého ďalšiu existenciu nikto nespochybňoval. Avšak:

1. Zo strany veľmocí Západu bolo zdôrazňované právo Poliakov na organizovanie svojich záležitostí bez ingerencie z vonku, v praxi to znamenalo – bez intervencie sovietskej;

2. Zvlášť neoceniteľná bola iniciatíva Spojených štátov v decembri 1980 vystríhajúca ZSSR pred intervenciou v Poľsku.

3. Súčasne so zdôrazňovaním zásady nezasahovania do vnútorných vecí Poľska bolo však upozorňované na potrebu dialógu medzi Poliakmi a uznania „S” ako trvalého prvku poľskej skutočnosti,

4. Zároveň však – v súvislosti so známymi obrovskými ekonomickými problémami - Západ nemal víziu ani politickú odvahu, aby naplánoval významnejší plán ekonomickej pomoci.

5. Nedošlo – pokiaľ vieme – k žiadnemu pokusu jednania signatárov z Jalty o Poľsku, čo by snáď aj tak nebolo možné vzhľadom na stanovisko ZSSR.

Zhrnutím tohto prehľadu môže byť, predpokladám, výstižné hodnotenie americkej politiky námestníkom ministra PĽR Józefa Wiejacza na začiatku decembra 1981: „Zdemokratizované Poľsko, s uznaným politickým pluralizmom (hoci bez slobodnej hry síl), socialistická krajina a člen Varšavskej zmluvy je vytúženým cieľom pre USA. Také Poľsko by vyžarovalo svoj vplyv na iné socialistické štáty, nevylučujúc ZSSR. Pôsobenie by bolo silnejšie, keby bolo podporené sanáciou hospodárstva.” Wiejacz dodal, že obmedzenie ekonomickej pomoci pre PĽR vyplýva z neistoty ďalšieho vnútropolitického rozvoja v Poľsku (nie je jasné kto by na koniec tú pomoc dostal). Na počiatku roku 1981 bola prosba vlády PĽR o finančnú pomoc vo výške 3 mld. dol. (a zo západných hlavných miest ďalších 5 mld.) odmietnutá. Pripravenosť zaangažovania zo strany iných veľmocí Západu bola výrazne menšia, napr. vláda SRN zachovala zdržanlivosť, a v decembri 1980 a na jeseň 1981 informovala orgány vo Varšave, že nemôžu počítať s ďalšou, tak ďaleko idúcou finančnou pomocou.

Vodcovia a poradcovia „Solidarności” boli vo svojom hlavnom prúde realistami, správne hodnotili obmedzenosť možných zmien v štatúte Poľska. Volili politiku „malých krokov”. „Solidarność” deklarovala sebaobmedzenie a rešpektovanie rozdelenia Európy, vyhýbala sa vyjadrovaniu o veciach iných štátov, akcentovala vôľu budovania subjektivity poľskej spoločnosti v štáte naďalej kontrolovanom komunistami, prinajmenšom v oblasti spojencov, dispozície armádou a zahraničnej politiky. Taktickosť tých uistení bola samozrejmá pre všetkých. Odchýlkou od tejto schémy bolo ustanovenie osobitnej koľaje v kontaktoch s lídrami západného sveta, hlavne odborovými zväzmi, ale nielen. Behom návštev vodcov „Solidarności” v Ríme, Paríži a na jeseň 1981 v SRN nebol dodržovaný obyčaj odsúhlasenia stretnutí a výpovedí z diplomatickými službami PĽR. Odchýlkou zvlášť ďaleko idúcou bol Manifest adresovaný pracujúcim východnej Európy („Posłanie do ludzi pracy Europy Wschodniej”), ktorý prijal zjazd „Solidarności” v septembri 1981, a hoci nemal slúžiť politickej kalkulácii, zohral v ďalšej perspektíve morálnu rolu, prispievajúc k pozitívnym vzťahom Poliakov s ich susedmi.

Zvrat udalostí 13 decembra prerušil „poľský experiment” a bol pokusom návratu do status quo ante. Morálne záväzky, ktoré v epoche detente a v období „S” si predsavzali západné veľmoci však nedovolili, aby došlo k návratu politiky cynizmu. Skúsenosti z útoku na „Solidarność” boli dôležitým, možno nevyhnutným faktorom urýchľujúcim a vyznačujúcim politiku prezidenta Regana voči ZSSR. Zamrazenie medzinárodnej klímy a zaostrenie pretekov v zbrojení v podmienkach technologickej revolúcie bolo takými výzvami, na ktoré už ZSSR nemohol reagovať.

Poľská kríza trvajúca ďalej po roku 1982, bola jedným z podstatných faktorov erózie systému vytvorenom po Jalte. Pričiňovala sa tiež k oslabeniu sovietskeho bloku v dôsledku intenzity odporu trvajúceho celý čas v Poľsku, k existencii zorganizovanej opozície, ktorá udržovala kontakty s organizáciami, a dokonca aj s vládami západného sveta.

„S” bola prítomná na horizonte predstáv ľudí zo Západu, čo pomáhala udržovať tlač, ale tiež rozsiahla humanitárna akcia, ktorú zvlášť intenzívne realizovali Nemci. Zdá sa, že tá akcia sa v rozhodnej miere pričinila k prelomeniu nedôvery medzi Poliakmi a Nemcami, čo bolo kľúčovou podmienkou úspechu a zmien roku 1989.

Prekonanie zvykov a bariér prirodzených vo svete politiky si však vyžadovalo mnohé konkrétne a občas veľmi náročné snaženie. Bronisław Geremek písal v polovici roku 1985 v liste ukrývajúcemu sa Zbigniewovi Bujakovi: „V medzinárodnej verejnej mienke sa udržuje presvedčenie, že sa muselo stať tak, ako sa stalo 13. decembra, a že situácia v Poľsku sa už vrátila do východoeurópskej normy. A práve to je funkciou interview, ktoré poskytujem: že mohlo byť inak, že <S> existuje, že <S> môže byť politickým partnerom, že Poľsko je a zostane iné ako ostatní.”

Budovanie takého presvedčenia bolo výsledkom mnohých faktorov, jedným z nich bolo pôsobenie Jána Pavla II. Zdá sa, že s jeho aktivitou je treba spájať prelom 1986. Spája sa s tým to, že vláda USA zruší ekonomické sankcie zavedené po 13. XII., ak budú prepustení politickí väzni (včítane Bujaka uväzneného v polovici toho roku) ako aj to, že pápež Ján Pavol II. príjme Jaruzelského vo Vatikáne , ak budú oslobodení politickí väzni. Amnestia v septembri 1986 otvorila možnosť otvoreného/verejného, hoci naďalej nelegálneho pôsobenia opozície. Jaruzelski bol v januári 1987 prijatý vo Vatikáne, čo odblokovalo diplomatické kontakty PĽR na vysokej úrovni , a tiež sa pričinilo k zrušeniu spomínaných sankcií. Ján Pavol II. mohol v júni 1987 znovu navštíviť Poľsko, čo malo veľký význam pre oživenie aktivity „Solidarności”. Početné návštevy Poľsk osobností zo Západu v roku 1987 zohľadňovali už odvtedy stretnutia s Wałęsom a jeho poradcami.

Riešenie poľskej krízy vyjednávaním a kompromisom bolo v súlade s predstavami a prioritami veľmocí Západu utvorenými ešte v roku 1981. Čo najmenej do jeseni roku 1989 sa nepredpokladal rozpad východného bloku, len jeho pluralizácia a evolúcia. Poľsko by malo ísť cestou postupných demokratických reforiem založených na čo možno širokom konsenze. Západ nebol tiež pripravený uniesť tiahu rôznorodých problémov, s ekonomickými na čele, aké by určite vznikli z rýchleho rozpadu východného bloku. Taký proces musel byť časovo rozložený. To, čo bolo hore uvedené vedie k záveru, že chovanie a postoje vodcov „S” v roku 1989 boli maximálne racionálne a dobre harmonizovali s predstavami a očakávaniami vodcov Západu, a súčasne neprovokovali k protiútoku tie sily, ktoré by boli ochotné brániť sovietske impérium. Model poľskej transformácie sa stal impulzom pre povzbudenie hnutí za slobodu v NDR a v Československu, hoci nie všetci to chcú dnes priznať. Príklad rebélie a samoorganizácie spoločnosti voči monolitickému štátu s jeho pokračujúcou eróziou registrovali iné spoločenstvá. Predsa na  celom svete boli zverejnené tisíce článkov o „Solidarności”. Taktiež o tom , že postuláty sú obmedzované a musia byť stupňované. Známa bola mierová metóda protestu a nátlaku v pokojnom, ale zdeterminovanom vystúpení budovaním pomocou mobilizácie más. Podobné vlastnosti samo organizovania a protestu prijali na konci 80-tych rokoch napr. Sajudis, demokratické hnutie v NDR a Československu. Bola to náuka „S” či vlastné skúsenosti – vec potrebuje ďalšie skúmanie a analýzu. Občiansky výbor (Komitet Obywatelski) „Solidarność” prijal ešte pred voľbami v júni v roku 1989 prehlásenie ohľadne medzinárodných záležitostí, kde sa uvádzalo: „Deklarujeme, že sme pripravení spolupracovať so všetkými silami pôsobiacimi v prospech pluralizmu a demokracie v Československu, Maďarsku a ZSSR. Vyjadrujeme svoje sympatie s národmi ZSSR bojujúcimi za svoje práva,  zvlášť Bielorusmi, Ukrajincami a Litovcami. (...) Súčasne prehlasujeme, že podporujeme to, čo slúži posilneniu jednoty Európy a šíreniu európskej idei. Poľsko nemôže existovať bez Európy, ale tiež mierová Európa nebude bez Poľska..” Opcia, ktorú prijala „S” v roku 1989, a zvlášť v období formovania a po sformovaní sa vlády Mazowieckého bola jednoznačne prozápadná, smerujúca k stanoveniu rovnoprávnych vzťahov s ZSSR a otvoreniu cesty k integrácii so západnou Európou. Politika „malých krokov”, ktorá bola podstatou postupu hlavného prúdu „Solidarności” sa ukázala byť cestou nesmierne účinnou nie len pre Poliakov, ale tiež pre susedné národy. 

Photo of the publication Geteiltes Gedächtnis – Europas Erinnerungsorte als politisches und kulturelles Phänomen
Krzysztof Pomian

Geteiltes Gedächtnis – Europas Erinnerungsorte als politisches und kulturelles Phänomen

19 August 2011
Tags
  • Európa
  • Erinnerungsort
  • Gedächtnis
  • Erinnerungspolitik
  • Historiker
  • Politiker

Alles spontane Erinnern des Einzelnen wie der Gemeinschaft ist an Ereignisse gebunden, es ist selektiv, wertend und ichbezogen. Der Erinnerungsgehalt hängt schließlich vom geistigen Vermögen des Subjekts ab, von seiner Sensibilität und Einstellung, seinen Erwartungen und Vorurteilen. Folglich registriert die Erinnerung insbesondere das, was aus dem Rahmen fällt, was sich von dem Hintergrund scharf abhebt, das Subjekt überrascht und verwundert – mithin Ereignisse jenseits der Routine. Sie werden ausgewählt und in Hinblick auf ihre Wichtigkeit für das Subjekt hierarchisch geordnet. Festgehalten werden sie in der Gestalt, in der sie ursprünglich erlebt wurden, also auch mit der emotionalen Aura, welche ihre Wahrnehmung begleitete.

 

Drei Dimensionen der Erinnerung sind miteinander verflochten, die nur eine Analyse zu trennen vermag. Die kognitive Dimension, denn Erinnerung beansprucht die getreue Wiedergabe vergangener Ereignisse, ihrer Teilnehmer und Umstände, das heißt, eine wahrheitsgemäße Auskunft darüber, was einst geschehen ist. Die emotionale Dimension, denn die Wiedergabe vergangener Ereignisse weckt Gefühle, die diese einst begleiteten. Bei günstigen Bedingungen vermag sie sogar den sich Erinnernden in jenen Zustand zu versetzen, wie er von ihm damals erlebt worden ist. Die existentielle Dimension, denn erinnerte Ereignisse unterscheiden sich dadurch von den aktuell wahrgenommenen, dass sie auf besondere Weise mit dem sich erinnernden Subjekt verbunden sind. Sie vergegenwärtigen sich ihm als zu seiner Person gehörig, die unverändert dieselbe ist, damals wie jetzt. Solcherart bringen die erinnerten Ereignisse ihm die Dauer seiner Existenz zu Bewusstsein, die Veränderungen im ununterbrochenen Kontinuum der Zeit.

Die genannten drei Dimensionen sind auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft ausgerichtet. Auf die Vergangenheit, weil Erinnerung Auskunft darüber gibt, was einst wahrgenommen oder erlebt wurde und in seiner originären Gestalt heute nicht mehr vorkommen kann. Auf die Gegenwart, weil die von Erinnerung geweckten Gefühle jetzt, im Zuge des Erinnerns vergangener Ereignisse, erlebt werden. Schließlich auf die Zukunft, weil die Identität des Subjekts, welches sich erinnert, nicht etwas Gegebenes ist, sondern ein nach vorn offenes Projekt. Das schließt die Bereitschaft zur Veränderung ein, ohne jedoch mit der Kontinuität des eigenen Selbst zu brechen. Obwohl also das Gedächtnis Erlebtes und Antizipiertes enthält, charakterisiert es gerade als Gedächtnis die Fähigkeit, etwas festzuhalten, aufzubewahren und zu Bewusstsein zu bringen, was sich ereignet hat und vergangen ist.

Darum spielt auch die kognitive Dimension eine wesentliche Rolle sowohl in der Psyche des Einzelnen wie in der Kultur der Gesellschaft.

Das Gedächtnis ist aufs engste mit dem Raum, dem physikalischen wie sozialen, semiotischen wie gedanklichen, verknüpft. Das betrifft das innere hirnphysiologische Gedächtnis des Einzelnen wie auch das äußere, in diversen mnemotechnischen Hilfsmitteln – Inschriften, Bildern, Zeichen – fixierte. In noch stärkerem Maße gilt das wohl für das kollektive Gedächtnis, dessen Träger nicht nur Personen, sondern auch vergegenständlichte Formen sind: speziell dazu berufene Institutionen wie Museen, Bibliotheken, Archive, Einrichtungen der Denkmalpflege, Festkomitees für Jahrestage usw. Oder solche Institutionen, die sich im Rahmen ihrer eigentlichen Aufgaben auch damit befassen: Medien, Kirchen, lokale Verwaltungen und Ämter, Instanzen der Bildung, Wissenschaft und Kultur, das Militär, politische Parteien, Vereine, internationale Organisationen, die je nach Profil und Kompetenz Friedhöfe pflegen, archäologische Grabungen initiieren, denkmalpflegerische Maßnahmen, Forschungen der Historiker und Ethnographen veranlassen usw. Dazu gehören auch Instanzen, die darüber entscheiden, welche Personen und Ereignisse für würdig befunden werden, in den Schulbüchern oder anderen auflagenstarken Editionen und Formaten zu erscheinen, bzw. ob sie in Ritualen von lokaler, nationaler, europäischer oder, zumindest der Intention nach, universaler Bedeutung vorkommen. Alle diese Einrichtungen haben mit dem vergegenständlichten bzw. personalisierten kollektiven Gedächtnis zu tun.

Mithin ist das Gedächtnis in den physikalischen, sozialen und semiotischen Raum eingebaut, den es mit Bedeutungen und Bezügen zur Vergangenheit anreichert, wodurch diese sichtbar und abrufbar gemacht wird. Also ist der Raum auch einer des Gedächtnisses und deshalb, wenngleich nur partiell, auch Handlungsgegenstand des Politikers, der, auf Zukunftsgestaltung bedacht, diese auf die erinnerte Vergangenheit beziehen muss. Der Historiker wiederum, der die Vergangenheit erkennen will, muss die mit der Zeit abgelagerten Bedeutungsschichten einer kritischen Durchsicht unterziehen.

So wie der soziale Raum ist auch der Gedächtnisraum nicht homogen. Er enthält Erinnerungsorte, die nur in familiären oder lokalen Gemeinschaften mit einer bestimmten Vergangenheit assoziiert werden. Daneben auch solche, die dank eines langen und effektiven Wirkens von Institutionen mit Erinnerungen gesättigt sind, mit Erinnerungen großer Berufs- oder territorialer Gruppen, sozialer Klassen, ganzer Völker, von Anhängern einer Religion oder Ideologie. Das soll nicht heißen, dass jeder, der sich dazu zählt, diese Orte kennen müsste, sehr wohl aber kennt sie die Mehrheit derer, die diese Erinnerungen teilen; besonders jene, welche diese Gemeinschaft in ihren Augen repräsentieren. Solche Erinnerungen pflegt man, sie werden den Individuen auf verschiedene Art vermittelt und in Gegenständen wie in Riten aktualisiert. Orte, wo sich Erinnerungen bündeln, sind in der Regel Landschaften, in denen sich vermeintlich etwas Bemerkenswertes ereignete, oder Daten, an denen nach Meinung der Gemeinschaft etwas für sie Wichtiges geschehen ist. Schöpfungen der Natur oder des Menschen, die einst wie jetzt kollektive Emotionen wecken, die besondere Bande mit vorangegangenen Generationen symbolisieren oder die als Reliquien von Personen bzw. Ereignissen gelten, gleichviel ob sie mündlich, bildlich oder schriftlich überliefert sind – dies alles schlägt sich in Einstellungen nieder, die als konstitutiv für die Identität einer Gruppe, Klasse, Nation, einer religiösen oder ideologischen Gemeinschaft betrachtet werden. Es handelt sich um Zeichen von besonderer Bedeutung, die über lange Zeit und oft bis zum heutigen Tag der Gegenstand glühender Verehrung oder verbissenen Streits gewesen waren bzw. noch sind, und die deswegen Eingang ins kollektive Gedächtnis gefunden haben. Solche materiellen wie immateriellen Orte, an denen kollektives Gedächtnis sich mit besonderer Intensität manifestiert, nennt man Erinnerungsorte.

Jeder Erinnerungsort hat seine eigene Geschichte. Über Jahrzehnte oder gar über Jahrhunderte bildete er den Kristallisationskern für Ablagerungen aus Glaube und Gewohnheit. Man sprach und schrieb über ihn, vervielfältigte sein Abbild, behielt ihn je nach seiner Gestalt im Auge und im Sinn. Sein Schicksal weckte öffentliche Aufmerksamkeit, inspirierte den Meinungsstreit derer, die ihm Fürsorge angedeihen ließen, und jener, die ihn zu zerstören trachteten. Die verschiedenen Arten der Bedeutungszuweisung, die den Erinnerungsort konstituierten, sind dann mit Kalkül unternommen worden, wenn die Politik danach griff. Sie tat es, um sich selbst zu legitimieren, das heißt, sich einzugliedern in eine Reihe von Personen und Institutionen, deren Wiederbelebung bzw. Nachahmung eine maßgebliche öffentliche Meinung für einen Wert erachtete. Meist erfolgten solche Bedeutungszuweisungen jedoch spontan. Es ergab sich eben so, dass hier und nicht woanders Erinnerungen und Emotionen sich verdichteten und kultiviert wurden. Anfangs durch Einzelne, durch Familien, kleine Gruppen, später durch immer breitere Kreise, bis sie zum geistigen Eigentum der Allgemeinheit geworden sind und offiziell sanktioniert wurden.

Als effektiver als der Vorsatz des Staates erwiesen sich in der Regel die spontan unternommenen Schritte. So gut wie unbekannt sind Fälle, in denen ein von oben dekretierter Erinnerungsort länger am Leben geblieben wäre, als seine Urheber sich am Steuer der Macht halten konnten. Dagegen kennt man zahlreiche Erinnerungsorte, die ohne Unterstützung des Staates entstanden sind und nicht selten sich gegen den Willen der Machthaber behauptet haben. Das Gedächtnis ist äußeren Einflüssen gegenüber wesentlich resistenter, als man gemeinhin annehmen möchte. Diese oder jene „Geschichtspolitik“, die eine bestimmte Vergangenheitsversion oktroyieren möchte, welche der im kollektiven Gedächtnis gespeicherten widerspricht, erleidet früher oder später Schiffbruch.

Dies ist deshalb so, weil die meisten Erinnerungsorte das Wesen der Gesellschaft zum Ausdruck bringen, ihr symbolisches Eigentum und gemeinsames Erbe sind. Das zeigt sich in dem Schutz, den ihnen dazu berufene Institutionen gewähren, aber noch mehr in dem Glauben, welchen die Erziehung in der Familie dem Einzelnen einprägt, darüber hinaus die Schule, die Medien, Kirchen, Vereine und Ämter. Es ist der Glaube daran, dass Erinnerungsorte die Gesellschaft als ein kollektives Subjekt konstituieren, weil sie, Vergangenes vergegenwärtigend, die Gesellschaft verpflichten, es in die Zukunft hinüberzutragen. Dieser Glaube macht aus den Erinnerungsorten Exponenten kollektiver Identität, nicht die einzigen zwar, aber für die Gesellschaft, die sich darin selbst erkennt, besonders bedeutsame. Daher auch die erhöhte Sensibilität für das Schicksal jener Erinnerungsorte, die infolge von Kriegen, Bevölkerungsverschiebungen oder Grenzveränderungen in den Machtbereich eines anderen Staates gelangt sind. Näheres darüber später.

Gedächtniskonflikte

Fasst man einen bestimmten Zeitabschnitt ins Auge, erscheint die Topographie des kollektiven Gedächtnisses als Raum von Vektoren verschiedener Kräfte. Dazu zählen: das tatsächliche Ereignis der Vergangenheit – ob es sich zum Beispiel um Krieg, Revolution oder Umsturz, eine Epidemie oder Hungersnot, Massenvernichtung, Massenaussiedlung oder andere Kataklysmen handelt –, sowie der Wirkungsumfang und die Dauerhaftigkeit der Folgen des Ereignisses. Die Wahrnehmung dieser Fakten und Vorgänge durch den Zeitgenossen ist wiederum von Voraussetzungen abhängig, auf die sie beim Rezipienten treffen, also von gesellschaftlichen Stimmungen, Institutionen und kollektiven Überzeugungen. Einfluss nehmen weiter die Bedeutungen, welche die nachfolgenden Generationen vergangenen Ereignissen und Vorgängen zugeschrieben haben, wie sie gewichtet und in welche kausale Kette sie eingefügt wurden, ob sie als abgeschlossene, ruhende oder noch immer virulente Vergangenheit betrachtet werden. Hierbei kommt der aktuelle Zustand einer Gemeinschaft ins Spiel, ob sie sich gerade in der Phase des Aufschwungs oder des Niedergangs, der Schrumpfung oder der Expansion befindet. Beides beeinflusst die kollektiven Erwartungen, die ihrerseits die Vorstellungen von der Vergangenheit prägen: welche wertenden Akzente gesetzt werden, welcher Person man welche Rolle – Held oder Schurke – zuschreibt. Bestimmt ist diese Aufzählung nicht vollständig, sie gibt aber einen gewissen Eindruck von der Kompliziertheit des hier behandelten Phänomens und legt die Erkenntnis nahe, dass sich die Topographie des kollektiven Gedächtnisses mit der Zeit verändert, abhängig von den veränderlichen Faktoren, die ihr Gestalt verleihen. Aktuelle Erinnerungsorte können an Bedeutung verlieren, und andere treten an ihre Stelle.

Vor allem aber ändert sich die Topographie des kollektiven Gedächtnisses in Abhängigkeit vom Subjekt des Erinnerns. Je nach Gruppe oder Zusammenschluss von Individuen fällt sie anders aus, anders in jeder europäischen Nation einschließlich ihrer sozialen Gliederung in verschiedene Kategorien. Lässt sich von kleinen Gruppen sagen, dass ihr Gedächtnis homogen ist, weil der Druck auf die einzelnen Mitglieder so stark ist, dass sich die Erinnerungen einander angleichen und eine konvergente Aussage bekommen, so ist das bei großen Gemeinschaften anders. Deren Gedächtnis ist stets gespalten, oft in einem solchen Ausmaß, dass man sich fragt, ob wir es hier noch mit einem geteilten Gedächtnis zu tun haben oder nicht vielmehr mit zwei verschiedenen, nicht übereinstimmenden Gedächtnissen. Wider allen Anschein ist das keine bloß theoretische Frage. Die Antwort darauf entscheidet nämlich über unsere Einstellung zum gemeinsamen Gedächtnis; ob wir es als das Eigene betrachten oder nicht. Mithin darüber, wie unsere Einstellung zu anderen Gedächtnissen ist, wie viel Gemeinsames sie mit dem unseren aufweisen müssen bzw. was alles sie voneinander trennt. Und bildet das Trennende eine noch zulässige Abweichung oder schon einen unüberbrückbaren Gegensatz, so dass es unvermeidlich zur Konfrontation und dem zum Sieg einer der Seiten kommen muss? Es ist also eine politische Antwort, so wie die Antwort auf die Frage nach dem gemeinsamen oder geteilten Gedächtnis einer Nation oder Europas eine theoretische und politische zugleich ist.

Das kollektive Gedächtnis einer jeden Nation – nicht nur in Europa – umfasst verschiedene, sogar widerstreitende Erinnerungen, denn jede Nation erlebte scharfe, oft blutige innere Konflikte: Religionskämpfe, Bauernaufstände, Revolutionen, Bürgerkriege, Arbeitererhebungen, politische Zusammenstöße und Systemwechsel. Gelegentlich beendet ein Kompromiss solche Konflikte. Meistens jedoch hinterlassen sie Sieger und Besiegte, von denen jeder etwas anderes bzw. dasselbe Ereignis anders erinnert und bewertet. Diese Erinnerungen werden an die nachfolgende Generation weitergegeben. Ein gewaltsamer Konflikt geht nicht mit seinen Protagonisten zu Ende, er bleibt als Konflikt der Erinnerungen gegenwärtig. In dem Maße, wie die Nachgeborenen sich ihren Vorfahren verbunden fühlen, übernehmen sie deren Erinnerungen als wahr und machen sie zu Bestandteilen der eigenen Identität, so wie sie – mit den Familiengräbern beginnend – ererbte Erinnerungsorte übernehmen und pflegen. Mit der Zeit erlischt jeder Gedächtniskonflikt. Damit es aber dazu kommen kann, braucht es gewöhnlich Jahrzehnte sowie günstige Bedingungen, insbesondere muss alles vermieden werden, was den Konflikt neu entfachen könnte. Das Gedächtnis der polnischen Juden wäre mit dem Gedächtnis von Teilen der polnischen Öffentlichkeit nicht so zerstritten, hätte es den März 1968 nicht gegeben und nicht die Duldung des Antisemitismus in der „Dritten Republik“ (die Zeit nach 1989/1990 – der Übersetzer). Ob es eine Lösung des Gedächtniskonflikts geben könne, wenn dieser gereizt wird, darüber später. Jetzt genügt es festzustellen, dass jeder Versuch, mit den Machtmitteln des Staates das Gedächtnis einer Seite als ein gesamtnationales allen aufzuzwingen, in der Regel nicht das gewünschte, sondern ein umgekehrtes Ergebnis zeitigt. Der vermeintlich gelöschte Konflikt wird neu entfacht.

In abgewandelter Form beziehen sich obige Überlegungen auch auf das europäische Gedächtnis. Dieses wird von jenen in Frage gestellt, denen die Nation als höchste Form menschlicher Gemeinschaft gilt, zumindest in der Ordnung des irdischen Daseins. Aber selbst wenn Europa und ein europäisches Gedächtnis als real angenommen werden, bleibt die Frage, wie sich dieses zu den Gedächtnissen der Nationen verhält. Ist das europäische Gedächtnis lediglich eine abgeleitete Größe oder aber ein Phänomen eigener Ordnung? Ohne hier eine ausführlich begründete Antwort zu geben, genügt die Bemerkung, dass es sich um eine historische und politische Frage handelt. So lässt sich ohne weiteren Beweis feststellen, dass ein gemeinsames europäisches Gedächtnis nicht einfach auf die Vielzahl nationaler Gedächtnisse zurückführbar ist, wohl aber bleibt es dem Einfluss ihrer Konflikte ausgesetzt.

An solchen Auseinandersetzungen hat es nicht gemangelt. Die Gedächtnisse der Völker, insbesondere der Nachbarn, sind oft untereinander zerstritten. Dabei tritt jedes nationale Gedächtnis, obwohl innerlich gespalten, nach außen hin gewöhnlich als eine Einheit auf. Die Tatsache allein, dass jede Nation ihre eigenen Erinnerungsorte besitzt, muss noch keine Konfliktquelle darstellen. Nun war aber die Vergangenheit angefüllt mit Kriegen, und diese hinterließen Sieger und Besiegte, verursachten menschliches Leid, Zerstörung und Raub von Kulturgütern, materielle Verluste, Grenzverschiebungen und Umsiedlung der Bevölkerung. Als Folge davon ergab sich, dass dieselben Objekte, Territorien oder Städte von verschiedenen Nationen als ihre Erinnerungsorte eingefordert werden. Wenn jede Seite dabei Ausschließlichkeit beansprucht und im kollektiven Gedächtnis hauptsächlich des eigenen vom Nachbarn und Rivalen zugefügten Unrechts gedenkt, dann ist der Konflikt unausweichlich. Er kann insbesondere dann scharfe Formen annehmen, wenn das Gedächtnis auf beiden Seiten zum Objekt politischer Manipulation gemacht wird. Dann ist es möglich, dass der Gedächtniskonflikt sich in einen realen Konflikt verwandelt, dass das auf beiden Seiten längst beruhigt geglaubte Gefühl existentieller Bedrohung und gegenseitiger Feindschaft zu neuem Leben erweckt wird. Und damit wird ein alter Hader in neuer, aber ebenso grausamer Gestalt wie sein Urbild aufgefrischt. Es genügt an den Zerfall Jugoslawiens zu erinnern, wo der sorgfältig gepflegte und entsprechend angeheizte Gedächtniskonflikt in Verbrechen gegen die Menschlichkeit mündete.

Gedächtniskonflikte haben auch andere Ursachen. Die Geschichten der europäischen Völker sind so miteinander verquickt, dass jede einzelne von ihnen nur ein Element des größeren Ganzen bildet. Viele Gestalten, Ereignisse und Prozesse sind mehreren Nationen zugehörig, manche sogar allen. Aber diese gemeinsamen Gedächtniselemente werden oft mit umgekehrten Vorzeichen versehen. Die Helden der einen Nation gelten in der anderen als verdammt. Was hier als Sieg gefeiert wird, wird dort als Niederlage beklagt. Die einen betrachten sich ausschließlich als Opfer, während andere in ihnen Unterdrücker, wenn nicht gar Henker sehen. Jenseits der Grenze ist von rechtloser Aussiedlung die Rede – diesseits vom Vollzug internationaler Beschlüsse. Was die einen als nationale Katastrophe erinnern, ist für die anderen die Befreiung von fremder Übermacht. Die Aufzählung ließe sich mühelos fortsetzen. Auch solche Konflikte können politisch instrumentalisiert werden, und zwar durch Kräfte, die damit ihre materiellen oder symbolischen Ansprüche zu rechtfertigen oder – was gefährlicher ist – das nationale Gedächtnis zu homogenisieren und in solcher Gestalt den Mitbürgern aufzuzwingen versuchen. Der nach außen gewendete Gedächtniskonflikt soll dann den internen ersticken; ein äußerer Feind wird aufgebaut, gegen den Geschlossenheit, Stärke und Kampfbereitschaft aufgebracht werden müssen. Autoritäre und totalitäre Bewegungen benutzen immer wieder diese Art Soziotechnik, um gesellschaftliche Unterstützung zu gewinnen.

Was macht man mit Gedächtniskonflikten, die sich als virulent erweisen? Lässt sich für sie eine Lösung finden, die den Ursprungskonflikt nicht einfach reproduzierte, aber zugleich vermiede, dass er vergessen oder durch ein rückwärts projiziertes fiktives Einvernehmen zugedeckt wird? Es ginge also um eine Lösung, die den Protagonisten erlaubte, die je eigene Erinnerung zu bewahren, sich nicht zu verleugnen und das Zusammenleben mit der Gegenseite dennoch zu ordnen, so dass die Andersartigkeit der nicht übereinstimmenden Gedächtnisse gemeinsam akzeptiert würde. Dies erschwerte die Umwandlung der Unterschiede in einen gewaltsamen Streit oder machte einen solchen gar unmöglich. Bevor ich eine Antwort versuche, gilt es festzuhalten, dass die bloße Fragestellung bereits eine Folge politischer Entscheidungen ist, nämlich ob wir einen Gedächtniskonflikt schlichten wollen oder wenigstens alles unterlassen, was ihn schüren und das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den Seiten verschlechtern könnte. Selbstverständlich ist eine solche politische Entscheidung keineswegs. Eben noch war von Kräften die Rede, die an einer für alle Beteiligten annehmbaren Perspektive der Konfliktlösung gar nicht interessiert sind, oder nur insofern, als sie es für notwendig erachten, sie zu bekämpfen. Sie suchen die radikale Entgegensetzung des Eigenen dem Fremden, des Freundes dem Feind. Das Verhältnis zu den Trägern anderer kollektiver Gedächtnisse fassen sie in Kategorien der Konfrontation und streben danach, den eigenen Standpunkt gewaltsam durchzusetzen. Darum wiederhole ich: erst eine politische Entscheidung, die andere Seite nicht als Gegner, sondern als Partner auf der Suche nach Verständigung zu betrachten und somit eine Verständigung für möglich zu halten, lässt die Suche nach dem besten Modus der Verwirklichung sinnvoll erscheinen.

Drei Dimensionen der Gedächtniskonflikte

Gedächtniskonflikte sind deshalb so schwer zu lösen, weil alle Erinnerung Ausschließlichkeit darüber beansprucht, was tatsächlich geschehen ist. Wenn also zwei Gedächtnisse über ein und dasselbe Thema verschiedene, unversöhnliche Meinungen festhalten, erscheint die Lage aussichtslos. Sie ist es aber nicht, denn die Seiten können eine beiderseits anerkannte Autorität anrufen, der sie den Schiedsspruch überlassen. So ist man über Jahrhunderte verfahren. In der Neuzeit indessen entdeckte man, dass sich der Streit um die Vergangenheit kognitiv noch anders entscheiden lässt, nämlich indem man das Feld der Erinnerungen räumt und die Dienste der Geschichtswissenschaft in Anspruch nimmt. Als Wissenschaft im neuzeitlichen Verständnis ist die Geschichte nicht länger eine Aufzeichnung des Gedächtnisses, was sie die meiste Zeit davor gewesen war. Sie ist vielmehr in der Lage, über die bloße Vergegenwärtigung der Vergangenheit in den Erinnerungen hinauszugehen und Vergangenes unabhängig vom Gedächtnis zu erkennen, und zwar mit Hilfe von Quellen, der Überlieferung aller Art, die auf uns gekommen ist. Quellen lassen sich so erforschen, dass aus ihren Merkmalen Rückschlüsse darüber zu gewinnen sind, wodurch und unter welchen Umständen sie ihre ursprüngliche Gestalt erhielten und welchen Veränderungen sie später unterlagen.

Auf die übrigens schon oft beschriebenen Einzelheiten kann ich hier verzichten. Es genügt festzuhalten, dass das historische Wissen Informationen über die Vergangenheit bereithält, die außerhalb der Grenzen des Erinnerungsvermögens liegen, was von beider Unabhängigkeit voneinander zeugt. Damit ist das Verhältnis von Geschichte und Gedächtnis aber nicht ausgeschöpft. Wesentlich für die geschichtliche Darstellung der Vergangenheit ist eine Perspektive, die anders als das Gedächtnis eine Identifikation des Historikers mit dieser oder jener Gestalt, mit den Protagonisten vergangener Konflikte ausschließt. Der Historiker als Historiker hat nicht Partei zu sein. Er hat lediglich die Partei seines Faches und seiner Forschungsdisziplin zu ergreifen. Mit anderen Worten, zu seinen Pflichten gehört es, voll und ganz die ethischen und kognitiven Normen zu verinnerlichen, die sein Verhältnis zum wissenschaftlichen Fachmilieu und zur breiten Öffentlichkeit regeln. Damit bekommen seine Forschungsinitiativen eine Orientierung, mit der sie und ihre Ergebnisse der Fachkritik standhalten und danach für die breite Öffentlichkeit Gültigkeit erlangen können. Das verlangt ein vollständiges Einvernehmen mit den Auffassungen des Fachmilieus über das Vorgehen und die Bewertungskriterien der angewandten Verfahren wie über die Gültigkeit des auf diesem Weg erlangten Wissens.

Vollständiges Einvernehmen ist in Wirklichkeit selten, Abweichungen vom idealen Muster braucht man nicht lange zu suchen. Lassen wir die Unzulänglichkeiten des Handwerks, der Konzeption oder Schreibweise einmal bei Seite, gefährlicher erscheint da die Untreue mancher Historiker ihrem fachlichen Ethos gegenüber. Sie führen die Öffentlichkeit in die Irre, indem sie für Geschichte ausgeben, was in Wahrheit eine Gedächtnisaufzeichnung ist. Das heißt nun nicht, dass es dem Historiker nicht gestattet sei, diese zu registrieren. Im Gegenteil. Es gehört unter anderem zu seinen Aufgaben, Quellen zu erschließen, indem er Erinnerungen von Personen fixiert, die aus psychischen oder sozialen Gründen dies selber nicht tun können. Es ist jedoch zweierlei, Erinnerungen zu bewahren oder diese für Geschichte auszugeben, damit würde nämlich einem Bild der Vergangenheit, das unweigerlich selektiv und parteiisch ist, allgemeine Gültigkeit zugesprochen. Besonders häufig unterläuft dies Zeithistorikern, die stärker als andere dem Druck politischer Institutionen und der Medien ausgesetzt sind. Diese verlangen von den Historikern, dass sie sich mit einer Seite eines vergangenen Konflikts identifizieren und ihn entsprechend einseitig darstellen. Damit ist nicht entschuldigt, wer solchem Druck nachgibt, denn manche wissen sich dem zu widersetzen. Es zeigt aber eine allgemeine Regel, dass es die Geschichte umso schwerer hat, gänzlich sich vom Gedächtnis zu befreien, je lebendiger letzteres ist, je schmerzlicher die aufgerufenen Vorgänge, je nachhaltiger ihre Wirkungen sind. Wo es um Konflikte der Erinnerungsorte geht, ist das naturgemäß der Fall.

Alles dies ändert nichts daran, dass man Gedächtniskonflikte in ihrer kognitiven Dimension nur entscheiden kann, indem man sie der Geschichte überlässt. Das verlangt von beiden Seiten die politische Entscheidung, alles zu unterbinden, was den Streit schüren könnte, und den Historikern freie Hand bei der Suche nach dem, was tatsächlich geschehen ist, zu lassen. Eingeschlossen ist hierbei die Bereitschaft, das auf diesem Weg erlangte Ergebnis auch zu akzeptieren. Für die Historiker ist das keineswegs eine leichte Aufgabe, auch auf ihnen lastet beiderseits das Gedächtnis. Und selbst wenn sie sich einigten und die Politiker geneigt wären, dies zu akzeptieren, beträfe das nur den Bereich, der sich mit Hilfe von Quellen klären lässt, mit anderen Worten nur das, was zum Objekt der Erkenntnis werden kann. Hierbei sind jedoch noch zwei weitere Dimensionen im Spiel, die emotionale und existentielle, die nicht in die Kompetenz der Historiker fallen. Wie versöhnt man nicht nur verschiedene Ansichten über einst Geschehenes, sondern damit verbundene Gefühle und Identitäten?

Verlangt ist hier nicht mehr ein historisches, sondern ein hermeneutisches Herangehen an den Ursprungskonflikt, das es ermöglicht, darin Züge des Tragischen freizulegen. Besser als Historiker scheinen Schriftsteller und Künstler dazu berufen. Sie sind in der Lage, vergangene Konflikte im Prisma individueller Schicksale darzustellen, ohne dabei Beschreibungen zu scheuen, die sich der Historiker mit Rücksicht auf sein Berufsethos versagen muss. Sie besitzen die Fähigkeit, sich in die Protagonisten sich einzufühlen, deren Motivation freizulegen, sie zu verstehen, ohne ihnen zuzustimmen. Auch vermögen sie die Erlebniswelt des Rezipienten anzusprechen, in ihm ein Gefühl der Gemeinschaft und zugleich völliger Fremdheit mit den dargestellten Figuren zu wecken, überhaupt Emotionen auszulösen, die zu einem Blickwechsel geneigter machen. Die Teilnehmer des Konflikts auf beiden Seiten erscheinen dann als tragische Figuren, von Göttern gelenkt, die sie selbst ins Leben riefen und welche entgegen den Erwartungen sie ins unvermeidliche Verderben stürzen: Geleitet von kollektiven Überzeugungen, religiösen Bekenntnissen oder Ideologien realisieren sie blindlings deren Losungen und schrecken dabei vor den grausamsten Verbrechen nicht zurück. Aber tragische Verblendung kann nicht als mildernder Umstand gelten.

Schließlich hat es auch andere gegeben, die den Ideologien oder Religionen nicht erlegen sind, oder auch solche, die sich ihnen zwar angeschlossen hatten, jedoch keine verbrecherische Konsequenz bei ihrer Umsetzung an den Tag legten. Jene, die bis zum Extrem gegangen sind, hatten gewiss eine – wenn auch eingeschränkte – Möglichkeit der Wahl. Also gelten für sie die Kategorien: Verantwortung, Schuld und Strafe.

Begreift man den Ursprungskonflikt als Tragödie, so entfällt die Möglichkeit seiner manichäischen Deutung als Kampf zwischen Gut und Böse. Es wird auf die Überzeugung verzichtet, wonach auf unserer Seite nur Opfer, auf der Gegenseite nur Täter zu finden seien. Daraus folgt freilich nicht, dass es beiderseits nur Opfer gegeben hätte, vielmehr, dass es hier wie dort Opfer und Täter gegeben hat. Opfer, die manchmal zu Tätern, und Täter sowie ihre Helfershelfer, die zu Opfern ihrer eigenen Verbrechen geworden sind. Wir haben es hier mit einer Abstufung zu tun; von der Vermischung von Gut und Böse bis zum Bösen in reiner Gestalt. Ein solches Verständnis des Ursprungskonflikts hat wesentliche Folgen für die Gefühle, die er hinterlässt. Hass und Rachegelüste erscheinen im Blickwinkel der Tragödie als Produkt jener Kräfte, die den Konflikt ausgelöst haben. Ihnen nachzugeben – und sei es nur in Gedanken und Worten – bedeutet, auf das Niveau der abstoßendsten Protagonisten sich herabzulassen. Dies mag nun das Bedürfnis nach Reinigung, nach einer reinigenden Erziehung der Gefühle wecken, welche das Mitleid mit den „Eigenen“ und den Hass auf die „Fremden“ ersetzt durch die Fähigkeit zu vergeben und das Mitgefühl mit allen, jene ausgenommen, die die Grenzen der Menschlichkeit verletzten. Hier endet allerdings die Kompetenz der Künstler und Schriftsteller. Von da an zählt die Stimme der weltlichen wie der geistlichen moralischen Autoritäten. Ein vorzügliches Beispiel für einen Akt der Vergebung ist der denkwürdige Brief der polnischen Bischöfe an die deutschen Amtsbrüder. Schade nur, dass ein ähnlicher Brief, soweit ich sehe, an die orthodoxen Bischöfe Russlands und der Ukraine nie verfasst wurde.

Erinnerungsorte sind, wie wir sehen konnten, aufs Engste mit kollektiver Identität verquickt. Dass manche von ihnen zugleich verschiedenen nationalen oder religiösen Gemeinschaften zugeordnet sind, ändert nichts daran. Es macht jedoch die ausschließliche Inbesitznahme eines gemeinsamen  Erinnerungsortes durch einen der Miteigentümer ausnehmend gefährlich. Von den übrigen wird dies nämlich zwangsläufig als Enteignung eines Teils ihrer selbst wahrgenommen. Noch bedrohlicher erscheint seine Zerstörung oder verfälschende Umdeutung, worin untrüglich der Wille erspürt wird, die Spuren der Anwesenheit bzw. Tätigkeit eines anderen Kollektivs als das, zu dem der Erinnerungsort gegenwärtig gehört, auszulöschen. Eine symbolische Vernichtung. Und ein weiterer Beleg dafür, dass der Streit um Erinnerungsorte unweigerlich eine existentielle Dimension besitzt und somit dauerhaft nicht entschieden werden kann, solange allen darin involvierten kollektiven Identitäten nicht Genugtuung widerfährt. Praktisch heißt das, es ist die Pflicht des Staates, in dessen Grenzen sich Erinnerungsorte anderer Gemeinschaften befinden, ihnen nicht nur Schutz und Pflege angedeihen zu lassen, was wir, die Polen, gegenüber den in unserem Land befindlichen deutschen und jüdischen Erinnerungsorten lange vernachlässigt haben. Es gehört auch zu den Pflichten des Staates, den Interessierten Zugang zu den Orten zu gewähren und Rituale des Gedenkens ihrem jeweiligen Glauben oder ihrer Überzeugung gemäß zu ermöglichen. Dies ist eine notwendige Voraussetzung, um den Konflikt um einen Erinnerungsort durch die gemeinsame Suche nach Prinzipien künftigen Zusammenlebens zu ersetzen.

Solche Lösungen mögen den Konflikt entschärfen; ausschließen, dass er erneut entflammt, können sie nicht. Dazu braucht es beiderseits eines Umbaus der kollektiven Identität, der die Feindschaft gegenüber der anderen Seite als ein konstitutives Merkmal der Identität beseitigt. Hier müssen nun Erzieher im weitesten Wortsinn auf den Plan treten, nicht nur Lehrer aller Stufen, sondern Politiker, Geistliche, Journalisten und Medienmacher. Sie können und sollten die Arbeit der Historiker, der Schriftsteller und Künstler nutzen, wenn ihnen auch die korrekte Feststellung der Fakten oder das tragische Verständnis vergangener Konflikte nicht als das eigentliche Ziel gelten, sondern nur als ein Mittel. Diese Mittel erlauben es jedoch, die Erziehung der Gefühle durch eine in bestimmter Weise geprägte kollektive Identität zu stützen, so dass an die Stelle der Überzeugung von der eigenen Unschuld ein Bewusstsein der eigenen Verdienste und Vergehen tritt. Dann mag das Empfinden, immer im Recht zu sein, der Überzeugung weichen, dass die Wahrheit oft geteilt sei, und die Aussicht auf eine dauerhafte Koexistenz mag das Gefühl der Bedrohung durch Fremde ablösen. Eine solche neue Perspektive würde das Bild der eigenen Vergangenheit revidieren, so dass das manichäische Muster seine Herrschaft verlöre. Denn es ist durchaus nicht so, dass wir immer nur die Guten gewesen sind und böse stets die Anderen waren. Diese scheinbar banale Feststellung ist noch lange nicht von allen akzeptiert, die für die Erziehung in Polen Verantwortung tragen. Davon zeugen die Versuche, alle jene Fakten zu leugnen, die genau dieses belegen – muss man hier an den Streit um Jedwabne erinnern? In anderen Ländern übrigens verhält es sich nicht anders.

Neue Perspektiven

Historische Forschungen, das Schaffen der Schriftsteller und Künstler, die Arbeit der Erzieher, sie alle reichen nicht aus, um einen Zustand zu erlangen, in dem verschiedene Gedächtnisse mit dem Recht auf die je eigene Besonderheit koexistieren können. Dazu bedarf es vor allem des Verzichts der Politiker auf Entscheidungen, Auftritte und Aktionen, die die Bemühungen um einen solchen Zustand erschweren oder gar verhindern. Von ihnen sollte man wie von Ärzten erwarten können, dass sie wenigstens keinen Schaden anrichten. Das heißt, dass sie die Gedächtniskonflikte nicht parteipolitisch, im Kampf um die Macht instrumentalisieren, dass sie kein Misstrauen säen, keine Aggressionen schüren. Sie sollten der Frustration keine Nahrung geben und kein Empfinden allgemeiner Bedrohung verbreiten – die in der Innenpolitik von einem ominösen „Netz“ (System) ausgehen soll, das im Verborgenen sämtliche Fäden zieht, in der Außenpolitik wiederum von den ewigen Feinden, die uns wie die Wölfe dem Lamm auflauern. Das wäre das Minimum. Verlangen sollte man aber von den Politikern mehr. Nämlich positive Maßnahmen, die die Herausbildung offener Haltungen förderten, das fremde Gedächtnis respektierten, ohne auf das eigene zu verzichten. Es sollte die Überzeugung verbreitet werden, dass jede Nation aus sozialen Gruppen verschiedener Kategorien besteht, die die gemeinsame Geschichte unterschiedlich erleben und folglich verschiedene Erinnerungen daran bewahren. Ähnlich verhält es sich mit Europa, deren Nationen die gemeinsame Vergangenheit auf je verschiedene Weise erinnern. Die hierbei auftretenden Unterschiede haben ihre Berechtigung, freilich in Grenzen, die ein internationaler Diskurs aufzeigen und, wenn nötig, korrigieren sollte – unter Beteiligung von Historikern, Schriftstellern und Künstlern, Erziehern und Politikern. Alle Handlungen, die ein kollektives Gedächtnis konstituieren, die Vergangenes vergegenwärtigen und räumlich erfahrbar machen, sollten der Herausbildung solcher Haltungen dienen, also: Bildungsprogramme, Namensgebung öffentlicher Gebäude und Straßen, Errichtung von Denkmälern und Gedenkstätten, Jahres- und Gedenktage sowie die Pflege eigener wie fremder Erinnerungsorte.

Alles kollektive Gedächtnis ist geteiltes Gedächtnis, anders kann es offenkundig nicht sein. Nur heißt das nicht, dass die Teilung zwangsläufig einen Konflikt bedeuten muss. Wenn es in der Vergangenheit meistens so war, so deshalb, weil die Öffentlichkeit jedes Staates, jeder Nation von einer Gruppe beherrscht wurde, die der Allgemeinheit ihr Gedächtnis als das einzig verpflichtende oktroyierte und die Existenz anderer Gedächtnisse nicht zur Kenntnis nahm. Es bedurfte tiefer soziokultureller Veränderungen und eines langwierigen politischen Kampfes, der die soziale Hierarchie und das kollektive Gedächtnis gleichsam umgepflügt hat, bis die Gedächtnisse der verschiedenen Gruppen und Klassen Gleichberechtigung erlangten. Übrigens mehr in der Theorie als in der Praxis; in Polen zum Beispiel besitzt das adelskulturelle Gedächtnis noch immer ein größeres Gewicht als das bäuerliche. In der Vergangenheit nahm das geteilte Gedächtnis deshalb auch unausweichlich eine Konfliktgestalt an, weil die europäischen Staaten und Nationen keine andere Perspektive im Blick hatten als die Aufrechterhaltung – solange es irgend ging – eines Gleichgewichts der Kräfte. Es galt die erfahrungsgesättigte Überzeugung, dass jede Störung dieses Gleichgewichts unweigerlich zu einem am Horizont stets präsenten Krieg führen würde. Daher die Verschärfung der Nationalismen.

Zwischen den beiden Arten geteilten Gedächtnisses, dem innerstaatlichen und dem internationalen, sowie den daraus entstehenden Konflikten bestanden zeitlich veränderliche Wechselbeziehungen, die hier nicht zur Debatte stehen. Für uns ist nur wichtig, dass es gegenwärtig andere Perspektiven gibt. Innenpolitisch ist es die Perspektive der Demokratie mit dem Grundsatz der Gleichheit aller Bürger, außenpolitisch die europäische Perspektive mit dem Grundsatz der Gleichberechtigung aller Staaten und Nationen. Weder die Demokratie noch Europa sind etwas ein für alle Mal Gegebenes. Verschiedene Gefahren bedrohen sie, darunter das Schüren der innerpolitischen oder internationalen Gedächtniskonflikte durch populistische und nationalistische Parteien, die bei entsprechender Gelegenheit – einer wirtschaftlichen oder politischen Krise – an die Macht gelangen und ihre Ideologie in staatliches Handeln umsetzen können. Aus der doppelten Perspektive also, der Demokratie und Europas, ist es besonders wichtig, Gedächtniskonflikte zu entschärfen, wie man Bomben mit Spätzündern entschärft.

Am Anfang stand die Überlegung, dass alles Gedächtnis eines individuellen oder kollektiven Subjekts bedarf. Das kollektive Subjekt ist dabei kein Abstraktum oder eine Hypostase. Es ist der Zusammenschluss Einzelner durch vielerlei Bindungen; durch gemeinsame Arbeit, gemeinsames Handeln, gemeinsame Empfindungen. Somit betrifft die Einstellung zum kollektiven Gedächtnis, dem eigenen wie dem fremden, in letzter Instanz stets die lebendigen Menschen. Sie sind seine Träger, sie aktualisieren und vergegenwärtigen Vergangenes in der Regel mit Hilfe von Objekten und Orten, die, weil sie als Korrelate des Gedächtnisses gelten, den Menschen besonders nahe sind und als Teil ihrer selbst betrachtet werden. Die Einstellung einem fremden kollektiven Gedächtnis gegenüber kann nicht nur eine politisch durchgesetzte Rechtsvorschrift regeln, wiewohl diese wichtig ist. Sie muss vielmehr auch, wenn nicht gar vor allem, den vom Individuum verinnerlichten moralischen Normen entspringen, die vom Grundsatz der Gegenseitigkeit abgeleitet sind. Dieser gebietet in der Person des Anderen ein zweites Selbst zu erblicken, in der anderen Gemeinschaft wiederum das Äquivalent der eigenen, zu der wir gehören – und sich entsprechend zu verhalten.

Jüngst wurde bei uns viel über „Geschichtspolitik“ gesprochen. Ich schlage vor, sie durch Ethik des Gedächtnisses zu ersetzen.

Aus dem Polnischen von Heinrich Olschowsky

 


 

Prof. Krzysztof Pomian (geb. 1934) - Historiker, Philosoph, Essayist. Professor im französischen Nationalen Zentrum für Wissenschaftliche Untersuchungen. Direktor des in Brüssel entstehenden Europa-Museums.

 


Photo of the publication Gemeinsam Erinnern. Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität
Matthias Weber

Gemeinsam Erinnern. Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität

19 August 2011
Tags
  • Európa
  • Erinnerungsort
  • Gedächtnis
  • Museum
  • Erinnerungspolitik
  • Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität
  • Denkmal

„Das Gedächtnis trennt, aber die Geschichte eint.“[1]SM0 37-127

Mit dem Ende der Ost-West-Konfrontation, der Integration Europas und der Erweiterung der Europäischen Union haben sich der internationale Austausch und die Kommunikation zwischen den Menschen und den Staaten in einem früher kaum denkbaren Ausmaß verdichtet – auf sämtlichen Ebenen der Wirtschaft, der Kultur, der Wissenschaft und der Politik. Auch auf dem Gebiet der historischen Wissenschaften waren die Möglichkeiten zur Kooperation mit Partnern im östlichen Europa nie so vielfältig, die Kontakte unter den Wissenschaftlern in Ost und West nie so intensiv wie heute. Wesentlich dazu beigetragen haben der EU-Beitritt ostmitteleuropäischer Staaten in den Jahren 2004 und 2007 sowie die Beseitigung der meisten Binnengrenzen innerhalb der EU. Die Kulturförderung der Europäischen Union, die gezielt dem durch multilaterale Kooperationen entstehenden sog. „Europäischen Mehrwert“ verpflichtet ist, hat daran einen nicht unerheblichen Anteil.

 

Krzysztof Pomian, ein guter Kenner ‚Europas und seiner Nationen‘[2] und wissenschaftlicher Direktor des in Vorbereitung befindlichen Musée de l’Europe in Brüssel, befasste sich in einer jüngst in mehreren Sprachen erschienenen Analyse mit dem Problem der „Europäischen Identität“, dem über die Kommunikation und Kooperation hinausgreifenden Selbst-Bewusstsein der Europäer: Über Jahrhunderte seien die Völker Europas durch die christlich-jüdische Tradition, durch die ineinandergreifende, interferierende  Geschichte, durch die Schrift, das Rechtswesen, durch zahlreiche Merkmale der Kunst, Architektur und eine Reihe weiterer übergreifender kultureller Bezugspunkte und schließlich vor allem durch die „Geburt Europas aus dem Geiste der Aufklärung“ gemeinsam geprägt worden. Dennoch würden sich die europäischen Nationen schwer damit tun, eine gemeinsame Identität zu entwickeln, vielmehr bleibe das Denken und Handeln in nationalen Kategorien und Bezugsgrößen noch immer vorherrschend. Deshalb sei die europäische Identität zwar „eine historische Tatsache“, sie erweise sich aber zugleich auch „mehr und mehr als ein politisches Problem“.[3]

Tatsächlich ist zu beobachten, dass – trotz der eingangs skizzierten positiven Entwicklungen – ein europäisches „Wir-Gefühl“ (noch) nicht entstanden ist, dass sich ein gemeinsames Geschichtsverständnis, eine europäische Identität noch kaum ausgeprägt haben. Das Denken der Menschen bewegt sich allermeist in den gewohnten nationalen Mustern; das Geschichtsbewusstsein, wie es sich in den öffentlichen Debatten niederschlägt und die historisch reflektierenden Diskussionen, wie sie in den Medien geführt werden, sind überwiegend auf nationale Horizonte fixiert. „Europa“ ist zwar in aller Munde, dennoch gilt weiterhin der „Primat des nationalen Bezugsrahmens“ und die „Zweitrangigkeit des europäischen Gedächtnisses gegenüber dem nationalen Gedächtnis“.[4]

Für die Entstehung eines europäischen Bewusstseins ist der Umgang mit der Vergangenheit, die Frage, ob Geschichte gemeinsam erinnert werden kann, von zentraler Bedeutung. Dies gilt umso mehr, als mit der Erweiterung der Europäischen Union auch die belastete Vergangenheit dieses Kontinents in das öffentliche Bewusstsein mit überraschender Wirkungsmacht ‚zurückgekehrt‘ ist. Selten war die Geschichte des 20. Jahrhunderts im politischen und gesellschaftlichen Diskurs so präsent wie heute – gegenwärtig wird wohl kaum mehr jemand fordern, einen endgültigen „Schlussstrich“ unter die Vergangenheit und die Aufarbeitung der in diesem Jahrhundert begangenen Untaten zu ziehen. Im Gegenteil: Über sechs Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und über zwei Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen in Europa stehen die Probleme der Auseinandersetzung mit der Geschichte, des Erinnerns und des Gedenkens erneut auf der Tagesordnung.

Deutschland und die anderen europäischen Nationen haben mit erweitertem Blickwinkel neu damit begonnen, sich mit ihrer jeweils eigenen wie mit der europäischen Geschichte insgesamt zu befassen. Die Staaten Europas überprüfen ihre tradierten Geschichtsbilder, setzen sich mit ihren nationalen Erinnerungen auseinander und suchen zugleich nach gemeinsamen historischen Bezügen, nach einer gemeinsamen, transnationalen Erinnerungskultur. Der Erfolg des von dem französischen Historiker Pierre Nora entwickelten und modellhaft an Frankreich erprobten Konzeptes der „Lieux de mémoire“ – der „Erinnerungsorte“ im materiellen und im übertragenen Sinn – ist ein Anzeichen für dieses neue Interesse an der Geschichte und an den tradierten Bildern dieser Geschichte: In Umsetzung des „Lieux de mémoire“-Konzeptes von Nora wurden Werke auch über die Erinnerungsorte in Deutschland, Italien, den Niederlanden und zahlreichen weiteren Ländern verfasst,[5] und das Konzept der „Erinnerungsorte“ wird neuerdings im Rahmen eines großen deutsch-polnischen Kooperationsprojekts auch im bilateralen Rahmen angewendet.[6]

Die Erinnerungs- und Gedächtnisthematik ist – über den wissenschaftlichen Raum hinaus – derzeit hochaktuell:[7] Die uns fast täglich begleitenden Diskussionen über neu zu errichtende Erinnerungsstätten und -einrichtungen, über Mahnmale für einzelne Opfergruppen oder über historisch ausgerichtete Museen, die an das Schicksal bestimmter Gruppen oder an einzelne Ereignisse erinnern sollen, sind weitere Symptome dafür: Bereits 1990 wurde das „Institut für die Geschichte der Ungarischen Revolution von 1956“ in Budapest eröffnet, es folgten weitere Gründungen in Warschau, Bratislava, Prag und Bukarest, die sich der  kommunistischen Vergangenheit und des Widerstands gegen diese Art der Unterdrückung widmen, 2001 wurde das „Jüdische Museum“ in Berlin, 2004 das „Museum des Warschauer Aufstandes“ eröffnet, 2005 das Holocaust-Mahnmal in Berlin fertiggestellt, 2006 wurden in Tiflis und in Kiew je ein „Museum der sowjetischen Besatzung“ eröffnet, 2007 wurde mit den Planungen des „Museums des Zweiten Weltkriegs“ begonnen, das in Danzig entstehen soll, 2008 hat die Errichtung des Mahnmals für die während der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma in Berlin ihren Anfang genommen, 2008 wurde in Prag das „Institut für die Erforschung totalitärer Regime“ gegründet, 2009 in Bukarest das zentrale Mahnmal an den Holocoust in Rumänien aufgrund von Entwürfen des siebenbürgisch-deutschen Künstlers Peter Jacobi errichtet, 2009 die Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ zur Ächtung von Vertreibungen weltweit – mit einem Akzent auf dem Schicksal der deutschen Flüchtlinge und Vertriebenen – ins Leben gerufen. All diese Initiativen können als Anzeichen eines ‚neuen Geschichtsbewusstseins’ betrachtet werden. Nicht zuletzt soll das erwähnte „Musée de l’Europe“ in Brüssel, bei dem die Geschichte der europäischen Integration seit 1945 im Mittelpunkt stehen wird, zu einem zentralen Ort europäischer Selbstvergewisserung ausgestaltet werden. Leicht ließen sich weitere Beispiele aus zahlreichen Ländern hinzufügen.

Etienne François, Mitherausgeber der dreibändigen Präsentation Deutscher Erinnerungsorte, spricht generell von einer „Aufwertung der Erinnerung“ und einer „Konjunktur des Gedächtnisses als gesamteuropäische Erscheinung“,[8] weist aber auch mit Recht darauf hin, dass sich diese Erinnerung keineswegs auf die Vergangenheit insgesamt erstrecke. Tatsächlich sind gerade die früheren Jahrhunderte, in denen sich die gemeinsamen Werte und die Nationen übergreifenden kulturellen Bezüge in Europa herausgebildet haben, im gegenwärtigen Geschichtsdiskurs weniger präsent. Das neue Geschichtsbewusstsein bezieht sich vielmehr in besonderer Weise auf die schmerzliche jüngste Vergangenheit, besonders auf das „kurze“ 20. Jahrhundert. Dieses Geschichtsbewusstsein wirkt daher mehr trennend als identitätsstiftend, denn die in diesem Jahrhundert in einer bis dahin nicht gekannten Dimension verübten Verbrechen haben die Kontinuität der Geschichte und der Erinnerung unterbrochen. Ohne dieses 20. Jahrhundert verdrängen zu wollen, sollte heute, 20 Jahre nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation, doch wieder stärker an die geistig-kulturellen Grundlagen Europas angeknüpft werden.

Welches sind nun konkret die Ereignisse des 20. Jahrhunderts, die in der Erinnerung der Völker Europas Brüche und Wunden hinterlassen und zu einer Vielzahl unterschiedlicher Geschichtsbilder auf diesem Kontinent geführt haben? Den ersten Zivilisationsbruch bildete der Erste Weltkrieg, der in Europa (und weltweit) dem Vormarsch totalitärer Ideologien den Weg geebnet hat und die Entfremdung vom „Europa unserer Vorfahren“[9] (Pomian) markiert. Das Unheil, das danach im 20. Jahrhundert angerichtet wurde, steht mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg: die „ethnischen Säuberungen“ (Vertreibungs-, Verfolgungs- und Vernichtungsaktionen von Menschen) im Umfeld des Ersten Weltkriegs; der vom nationalsozialistischen Deutschland im östlichen Europa als Vernichtungskrieg gegen Menschen geführte Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistischen Besatzungsregime, die besonders im östlichen Europa zu einer Zerstörung von ganzen Kulturlandschaften führte; die ungeheuren Kriegsschäden insgesamt; die Verfolgung der Juden und der Holocaust; Flucht, Vertreibungen und weitere Zwangsmigrationen während und am Ende des Zweiten Weltkriegs; die unter Stalin begangenen genozidalen Verbrechen; die von der Sowjetunion gesteuerten Besatzungsregime der ost- und ostmitteleuropäischen Staaten, der Gulag. „Auschwitz“ und „der Gulag“ stehen für das Grauen dieser Zeit; die Staaten des östlichen Europa bildeten im Zeitraum zwischen 1933 und 1944 Schauplatz der nationalsozialistischen und sowjetischen Politik des Terrors.[10]

Die genannten Ereignisse weisen eine traurige Gemeinsamkeit auf: Sie sind alle mit monströsem Unrecht und unvorstellbarer Unmenschlichkeit verbunden. Sie brachten millionenfach ungeheures Leid über die – weitgehend an den politischen Entwicklungen völlig unbeteiligten – Menschen. Diese Fakten und besonders die immensen Opferzahlen, die viele Völker zu beklagen hatten, sind im Gedächtnis der europäischen Nationen, die sich primär an das je eigene Schicksal erinnern, in höchst unterschiedlicher Weise präsent. Nicht selten steht die Erinnerung der einen in Konkurrenz oder gar im Widerspruch zur Erinnerung einer anderen Nation. Schließlich entfaltete die nach dem Zweiten Weltkrieg über vier Jahrzehnte dauernde politische Teilung Europas in Ost und West, in autoritäre/totalitäre und demokratische Systeme eine nachhaltige Wirkung auf das Denken der Menschen.[11]

Ein erhebliches Problem in den gegenwärtigen internationalen Debatten über Fragen der Vergangenheit (soweit sie außerhalb des engeren wissenschaftlichen Zirkels geführt werden) besteht darin, dass in der wechselseitigen Wahrnehmung der westlichen und der östlichen Staaten eine gewisse Asymmetrie zu beobachten ist: Die westlichen Staaten Europas und die alte Bundesrepublik waren zu Zeiten des Kalten Krieges stark an den Vereinigten Staaten orientiert, während das östliche Europa ‚weit entfernt’ schien – dies bezog sich auch auf die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Eine Langzeitfolge dieser traditionellen Westorientierung ist, dass die in den östlichen Staaten Europas seit 1989 stattfindende Aufarbeitung der Vergangenheit bis heute infolge der Sprachbarrieren nicht in vollem Umfang zur Kenntnis genommen und in den politischen und Geschichtsdiskurs eingebracht wird. So ist beispielsweise die intensive Debatte, die in Polen in den neunziger Jahren in der Wissenschaft ebenso wie in den Medien über die Vertreibung und Zwangsaussiedlung der Deutschen geführt wurde, in Deutschland bis heute kaum in breiterer Form rezipiert worden. Umgekehrt wird jedoch die in westlichen Sprachen publizierte historische Fachliteratur in den östlichen Staaten intensiv aufgenommen und weiterentwickelt.

Ein Ausdruck der widerstreitenden und konkurrierenden Erinnerungen – und auch der Asymmetrie der Wahrnehmung – ist zum Beispiel eine 2002 veröffentlichte Stellungnahme des Tschechischen Historikerverbandes mit der Überschrift „Historiker gegen ständige Vergewaltigung der Geschichte“,[12] die umstrittene Themen der deutsch-tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts aufgriff. Die in Deutschland kaum rezipierte Verlautbarung ist ein deutlicher Ausdruck der Sorge einer kleineren Nation, dass ihre leidvollen historischen Erfahrungen während des 20. Jahrhunderts sowie ihre historischen Leistungen – auch etwa bei einer Debatte über „Zwangsmigrationen in Europa“ – nicht angemessen gewürdigt werden könnten.

Vor dem Hintergrund der getrennten Erinnerungen der europäischen Nationen an die Geschichte des 20. Jahrhunderts, der nicht selten disparat verlaufenden medialen und politischen Debatten, der nationalen Unterschiede in der Interpretation wichtiger Ereignisse, widersprüchlicher Geschichtsbilder und „paralleler Realitäten“ in Europa besteht ein Bedarf an Foren, Initiativen und Einrichtungen, die in möglichst multilateraler Ausrichtung zwischen den unterschiedlich ausgerichteten Erinnerungsdiskursen vermitteln. Nur die Wahrnehmung der „Vielheit“ kann das gegenseitige Verständnis fördern und die Basis eines europäischen Bewusstseins stärken.

In einem 2008 veröffentlichten „Aufruf“ regte die „Internationale Gesellschaft Memorial“ (Moskau) die Einrichtung eines „Internationalen Geschichtsforums“ an, das den Diskurs fördern solle. Auch wenn dieser Vorschlag überwiegend auf Erinnerungsfragen im ehemaligen sowjetischen Machtbereich zielt, so haben der von „Memorial“ formulierte Befund und das darauf begründete Anliegen doch allgemeine Gültigkeit: „Nationale Unterschiede in der Interpretation wichtiger historischer Ereignisse sind natürlich und unvermeidlich. Man muss nur wissen, wie man sich zu diesen Unterschieden verhält. […] Es hat keinen Sinn, ‚fremde‘ Erinnerungen zu ignorieren, so zu tun, als gäbe es sie nicht. Es hat keinen Sinn, sie für unbegründet zu erklären […]“.[13]

Ebenfalls 2008 wurde von offizieller tschechischer Seite die Einrichtung einer internationalen „Plattform zur Erforschung der totalitären Vergangenheit“ in Europa angeregt. Die zu gründende Einrichtung (Museum oder Institut) sollte unter anderem die spezifischen Erfahrungen der neuen EU-Mitgliedstaaten in das „gemeinsame europäische Erbe“ einbringen, wissenschaftliche und didaktische Aufgaben übernehmen und koordinierende Funktionen erhalten. Dieser Vorschlag, der in mancherlei Hinsicht den Anliegen und Zielen des schon seit 2005 arbeitenden „Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität“ ähnlich war, wurde jedoch nicht weiter verfolgt.[14]

Heute besteht grundsätzlich Einigkeit darüber, dass einzelne geschichtliche Ereignisse in ihrer gesamten Komplexität für alle beteiligten, beziehungsweise betroffenen Seiten betrachtet werden müssen, dass der „Erinnerungsbedarf“ aller Seiten gleichberechtigt respektiert und in die Diskussion eingebracht werden muss und dass die Vergangenheit unter Berücksichtigung und Einbeziehung der Perspektive der Anderen zu betrachten ist. Das Wissen um die Besonderheit jedes Landes und seiner Erinnerungskultur ist die Voraussetzung dafür, dass neben dem vorhandenen Markt der Güter und Dienstleistungen ein gemeinsamer „europäischer Markt der Geschichte“ entsteht.[15] Das Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität ist eine Initiative, die einer derartigen an Unterschieden und Gemeinsamkeiten orientierten multilateralen und dabei gemeinschaftlichen Geschichtsbetrachtung verpflichtet ist.

 


 

Prof. Matthias Weber (geb. 1961) - Historiker, Germanist. Seit 1999 ausserordentlicher Professor an der Universität Oldenburg. Seit Mai 2004 ist er Direktor im Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Mitglied des Steuerungsausschusses des Europäischen Netzwerkes Erinnerung und Solidarität.

 


 

1. Zitat aus Pierre Nora: Nachwort. In: Etienne François, Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. III. München 2001, S. 681-686, hier S. 686; vgl. auch die Beiträge in: Transit. Europäische Revue 38 (2010) zum Thema: „Vereintes Europa – geteilte Geschichte“.

2. So der Titel des großen Essays von Pomian, vgl. Krzysztof Pomian: Europa und seine Nationen. Aus dem Französischen von Matthias Wolf. Berlin 1990.

3. http://www.eurozine.com/articles/article-2009-08-24-pomian-de.html (letzter Zugriff 01.01.2010), abgedruckt in Transit. Europäische Revue 37 (2009); orig. mit dem Titel: De Europese identiteit. Een historisch feit en een politiek problem. In: Leonard Ornstein, Lo Breemer (Hg.): Paleis Europa. Grote Denkers over Europa. Amsterdam 2007, S. 29-54.

4. Etienne François: Geteilte Erinnerungsorte, europäische Erinnerungsorte. In: Robert Born, Adam S. Labuda, Beate Störtkuhl (Hg./Red.): Visuelle Erinnerungskulturen und Geschichtskonstruktionen in Deutschland und Polen 1800–1939/Wizualne konstrukcje historii i pamięci historycznej w Niemczech i w Polsce 1800–1939. Warszawa, Marburg (Das Gemeinsame Kulturerbe / Wspólne Dziedzictwo 5), S. 17-32, hier S. 26.

5. Exemplarisch für die kaum mehr zu überblickende Fülle an einschlägigen Publikationen seien genannt: Pierre Nora (Hg.): Les lieux de mémoire. Bde. 1–3. Paris 1984–1992; Mario Isnenghi (Hg.): Il luoghi della memoria. Simboli e miti Dell’Italia Unita. Rom, Paris 1996; Etienne François, Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte. Bde. 1–3. München 2001; Pim den Boer, Willem Frijhoff (Red.): Lieux de mémoire: et identités nationales. La France et les Pays-Bas. Amsterdam 1993.

6. Zum derzeit laufenden Projekt „Deutsch-polnische Erinnerungsorte/Polsko-niemieckie miejsca pamięci“ unter Leitung von Robert Traba und Hans Henning Hahn, angesiedelt beim Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften vgl. (letzter Zugriff 01.01.2010).

7. Vgl. Johannes Feichtinger: Europa, quo vadis? Zur Erfindung eines Kontinents zwischen transnationalem Anspruch und nationaler Wirklichkeit. In: Moritz Csáky, Johannes Feichtinger (Hg.): Europa – geeint durch Werte? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte. Bielefeld 2007, S. 19-43, hier S. 35; Beiträge österreichischer, tschechischer und slowakischer Autoren zur o. g. Thematik in: Moritz Csáky, Elena Mannová (Ed.): Collective Identities in Central Europe in Modern Times. Bratislava 1999; Krisztián Ungváry: Belastete Orte der Erinnerung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 29-30 (2009), S. 26-33.

8. François: Geteilte Erinnerungsorte (Anm. 4), S. 17, 19.

9. Pomian: Europa und seine Nationen (Anm. 2), S. 141.

10. Vgl. „Editorial“. In: Transit. Europäische Revue 38 (2010), zum Themenheft „Vereintes Europa – geteilte Geschichte“.

11. Burkhard Olschowsky: Erinnerungslandschaft mit Brüchen. Das „Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität“ und die Traumata des alten Kontinents. In: Transit. Europäische Revue 35 (Sommer 2008), S. 23-48, hier S. 26.

12. Die Stellungnahme „Historikové proti znásilňování dějin. Stanowisko Sdružení historiků České republiky“, ist erschienen in: Příloha ke Zapravodaji Historického klubu 12, 2 (2001), S. 3-7; in polnischer Übersetzung in: Przegląd Historyczny 94 (2003), S. 59-63.

13. Der Aufruf trägt die Überschrift: „Nationale Geschichtsbilder. Das 20. Jahrhundert und der „Krieg der Erinnerungen. Ein Aufruf von Memorial“; abgedruckt in: Osteuropa 58 (2008), H. 6, S. 77-84, das Zitat S. 81; http.www.eurozine.com/articles/2008-12-05-memorial-de.html (letzter Zugriff 01.01.2010).

14. Zu der im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens begonnenen Initiative vgl. Mateusz Gniazdowski: Czeska propozycja utworzenia platformy ds. badań totalitarnej przeszłości Europy [Tschechischer Vorschlag einer Plattform der Erforschung der totalitären Vergangenheit Europas]. „Biuletyn” (Polski Instytut Spraw Międzynarodowych), nr 47 (515) z 26 września 2008 r., S. 1931f.; vgl. dazu: „Europas Gewissen und der Parlamentarismus - Entschließung des Europäischen Parlaments vom 02.04.2009 [...]. Az.: P6_TA(2009)0213; (letzter Zugriff 01.01.2010).

15. Nora: Nachwort (Anm. 1), S. 685f.

Photo of the publication Európska sieť Pamäť a Solidarita
Andrzej Przewoźnik

Európska sieť Pamäť a Solidarita

19 August 2011
Tags
  • historická politika
  • spoločná kultúra pamäte
  • Európa XX. storočia

Posledné roky ukázali, že veľká väčšina diskusií vedených v štátoch strednej a východnej Európy týkajúcich sa minulosti sa sústreďovala a naďalej sústreďuje na problém existencie a fungovania miest pamäte. Boli, sú a určite ešte dlho budú podstatným faktorom utvárajúcim „historickú politiku” každého národa a štátu, ktorý si je vedomý svojej minulosti. Aj napriek akýchkoľvek diskusií zostáva fakt, že na základe miest pamäti sú budované a realizované programy historických spoločenstiev, a čo je najdôležitejšie – proces spomínania kolektívnej minulosti a formovania kolektívnej budúcnosti.

 

Zjednotená Európa stále častejšie siaha do svojich historických koreňov hľadajúc spojivo dovoľujúce budovanie spoločnej kultúry pamäti. Jasne o tom svedčí problém vzťahu k minulosti, ktorý je neustále prítomný vo vedeckých výskumoch a historických debatách. Nakoľko z politického a ekonomického hľadiska, ale tiež mnohých iných aspektov, sa Európa takmer modelovým spôsobom spája do jedného celku, vzťah k minulosti, vyplývajúce z nej skúsenosti a tiež sprevádzajúce ich emócie ukazujú akou ťažkou sa stáva konštrukcia spoločnej kultúry pamäti, ako hlboko je z tohto hľadiska náš kontinent ešte rozdelený. Rôzne skúsenosti z minulosti, nemožnosť vedenia otvoreného dialógu na túto tému zostávajú faktorom, ktorý takýto proces významne sťažuje. Rôzny stupeň historického vedomia, a predovšetkým rôzne a nie vždy pochopiteľné pre iných partnerov historické skúsenosti spoločenstiev jednotlivých európskych štátov spôsobujú, že vedenie otvoreného a solídneho, úcty plného voči faktom a skúsenostiam z minulosti, a predo všetkým zohľadňujúceho senzitivitu iných dialógu sa stáva mimoriadne komplikované. Pre ľudí, ktorí si túto skutočnosť uvedomujú sa potreba vytvorenia priestoru spoločného, európskeho dialógu o minulosti stáva výzvou.

Európa XX. storočia stále zostáva v tieni dvoch mimoriadne krvavých a ničiteľských svetových vojen a čo je zvlášť dôležité totalitných systémov –nemeckého národného socializmu a sovietskeho komunizmu. Toto strašné dedičstvo minulosti odtlačilo pečať na histórii celého európskeho kontinentu . Stalo sa spoločnou skúsenosťou/prežitím. Dedičstvom spoločným, a predsa rozdielnym ,pretože v pamäti jednotlivých štátov a národov sa zapísali úplne inak, dnes tiež nadobúdajú úplne iné významy. Tá rozdielnosť sa najlepšie prejavuje v symboloch a znakoch našej pamäti o minulosti, v miestach pamäti.

Konferencia o miestach pamäti, ich význame a roli v súčasnom svete, a predovšetkým vo vedenej historickej diskusii, má podľa organizátorov priblížiť a definovať ten problém, a tým sa pričiniť k pochopeniu kultúry pamäti našich susedov.

Myšlienka zorganizovania konferencie o miestach pamäti v štátoch strednej a východnej Európy v kontexte skúseností z minulosti sa narodila v roku 2005 v dobe mnohých, niekedy aj emočných diskusií, aké sme spoločne viedli s kolegami zo Slovenska, Maďarska, Rakúska, Nemecka pracujúc nad_ premisami projektu Európskej siete Pamäť a Solidarita. Je to efekt spoločnej práce vykonanej s myšlienkou o vytvorení priestoru nevyhnutne potrebného pre proces budovy európskej kultúry pamäte a dialógu o minulosti, výmeny skúseností a názorov. Spojovala nás v tej práci potreba formovania európskej kultúry pamäte založenej na dialógu a úcte k minulosti.

Krokom v tomto smere sa stalo utvorenie – na základe spoločnej deklarácie podpísanej 2. februára 2005 na Kráľovskom zámku vo Varšave ministrami kultúry Poľska, Nemecka, Slovenska a Maďarska - Európskej siete Pamäť a Solidarita, úlohou ktorej je analýza, dokumentovanie a šírenie poznatkov o histórii XX. storočia; storočia vojen, totalitných diktatúr a utrpenia civilnej populácie.

K úlohám Európskej siete Pamäť a Solidarita patrí spojenie iniciatív predsavzatých verejnými a súkromnými inštitúciami, mimovládnymi organizáciami, vedeckými strediskami a miestami pamäti v rôznych európskych štátoch, cieľom ktorých je realizácia hlavného poslania, ktoré bolo pri vzniku tejto, tak dôležitej iniciatívy pre európsky dialóg. Európska sieť Pamäť a Solidarita má podporovať a financovať realizáciu spoločných vedeckých a vzdelávacích projektov, ktoré sa pričiňujú k poznaniu minulosti, jej pochopeniu, a tiež k budove a rozvoju európskej kultúry pamäte. Nadácia Európska sieť Pamäť a Solidarita bola ustanovená 23. augusta 2005 vo Varšave profesorom Józefom Szajnom – významným poľským tvorcom, bývalým väzňom KL Auschwitz-Birkenau.

Konferencia o miestach pamäte v strednej a východnej Európe je prvou iniciatívou zahajujúcou európsky dialóg o problémoch minulosti, ktorá sa narodila v prostredí osôb tvoriacich Európsku sieť Pamäť a Solidarita. Konala sa vo výnimočne významnom mieste - v sále zvanej Nová poslanecká snemovňa (Nowa Izba Poselska) Kráľovského zámku vo Varšave, zničeného behom II. svetovej vojny a znovu postaveného úsilím poľského národa. V tejto sále sa v roku 1791 zrodil text Ústavy 3. Mája (Konstytucja 3 Maja), ktorá ustanovila základ moderného poľského štátneho zriadenia. Je to prvý dokument tohto typu v Európe a druhý na svete po Spojených štátoch severoamerických. Ústava 3. mája uzdravila štát a dala mu solídne fundamenty.

Ako organizátori konferencie sa nepričiníme ku vzniku dokumentu tak dôležitého pre rozvoj každého štátu. Avšak čerpajúc z výsledkov práce našich predchodcov spred viac ako 200 rokov môžeme spôsobiť, že slobodná a vecná výmena názorov o rozličných problémoch spoločnej minulosti sa pričiní k uzdraveniu dialógu nevyhnutného pre budovu európskej kultúry pamäte, a tiež vytvorenia solídnych fundamentov pre tento dialóg.

 


 

Andrzej Przewoźnik (1963-2010) – historik, mnoho rokov pôsobiaci ako Generálny tajomník Rady ochrany pamäte boja a mučeníctva (Rada Ochrony Pamięci Walk i Męczeństwa). Jeden z iniciátorov Európskej siete Pamäť a Solidarita. Zahynul v leteckej katastrofe pri Smoleňsku.

 


Photo of the publication Europejska Sieć Pamięć i Solidarność
Andrzej Przewoźnik

Europejska Sieć Pamięć i Solidarność

19 August 2011
Tags
  • miejsca pamięci
  • Andrzej Przewoźnik
  • polityka historyczna
  • konflikty pamięci
  • pamięć europejska
  • Europejska Sieć Pamięć i Solidarność

Ostatnie lata pokazały, że zdecydowana większość prowadzonych w krajach środkowo-wschodniej Europy dyskusji i debat dotykających przeszłości koncentrowała się i nadal koncentruje wokół problemu istnienia i funkcjonowania miejsc pamięci. Były one, są i zapewne długo jeszcze będą istotnym czynnikiem kształtującym „politykę historyczną” każdego świadomego swej przeszłości narodu i państwa. Poza wszelką dyskusją pozostaje fakt, że w oparciu o miejsca pamięci budowane są i realizowane programy edukacji historycznej społeczeństw, a co najważniejsze – proces wspominania zbiorowej przeszłości i kształtowania zbiorowej przyszłości.

 

Europa zjednoczona coraz częściej sięga do swych historycznych korzeni, poszukując spoiwa pozwalającego na budowę wspólnej kultury pamięci. Stale obecny w badaniach naukowych i debatach historycznych problem stosunku do przeszłości świadczy o tym dobitnie. O ile pod względem politycznym i ekonomicznym, a także pod wieloma innymi, Europa w sposób niemal modelowy spaja się w jedną całość, o tyle właśnie stosunek do przeszłości, doświadczenia z niej wynikające, a także towarzyszące im emocje pokazują, jak trudna staje się budowa wspólnej kultury pamięci, jak głęboko pod tym względem nasz kontynent jest jeszcze podzielony. Odmienność doświadczeń z przeszłości, brak możliwości prowadzenia otwartego dialogu na ten temat pozostają czynnikiem, który taki proces w sposób znaczący utrudnia. Różny stopień świadomości historycznej, a przede wszystkim różne i nie zawsze zrozumiałe dla innych partnerów doświadczenia historyczne społeczeństw poszczególnych państw europejskich powodują, iż prowadzenie otwartego i rzetelnego, pełnego szacunku dla faktów i doświadczeń z przeszłości, a przede wszystkim uwzględniającego wrażliwość innych, dialogu staje się niezwykle skomplikowane. Dla świadomych tego faktu ludzi potrzeba stworzenia płaszczyzny wspólnego, europejskiego dialogu o przeszłości staje się wyzwaniem.

XX-wieczna Europa wciąż pozostaje w cieniu dwóch niezwykle krwawych i niszczycielskich wojen światowych, i co szczególnie ważne systemów totalitarnych – niemieckiego narodowego socjalizmu i sowieckiego komunizmu. To straszne dziedzictwo przeszłości odcisnęło piętno na historii całego kontynentu europejskiego. Stało się wspólnym doświadczeniem. Wspólnym, a jednak odmiennym, bo też w pamięci poszczególnych państw i narodów zapisały się one zupełnie inaczej, dziś też nabierają całkiem innych znaczeń. Ta odmienność najlepiej wyraża się w symbolach i znakach naszej pamięci o przeszłości, w miejscach pamięci.

Konferencja o miejscach pamięci, ich znaczeniu i roli we współczesnym świecie, a nade wszystko w prowadzonym dyskursie historycznym, w założeniu organizatorów ma ten problem przybliżyć i zdefiniować, a przez to przyczynić się do zrozumienia kultury pamięci naszych sąsiadów.

Zamysł zorganizowania konferencji traktującej o miejscach pamięci w państwach środkowo-wschodniej Europy w kontekście doświadczeń przeszłości, narodził się w 2005 roku w czasie licznych, niekiedy nawet emocjonalnych dyskusji, jakie wspólnie z kolegami z Austrii, Niemiec, Węgier i Słowacji toczyliśmy, pracując nad założeniami projektu Europejskiej Sieci „Pamięć i Solidarność”. To efekt wspólnej pracy wykonanej z myślą o stworzeniu niezbędnej dla procesu budowy europejskiej kultury pamięci i dialogu o przeszłości płaszczyzny wymiany doświadczeń i poglądów. Łączyła nas w tej pracy potrzeba stworzenia europejskiej kultury pamięci opartej na dialogu i szacunku dla przeszłości.

Krokiem w tym kierunku stało się utworzenie - w oparciu o wspólną deklarację podpisaną 2 lutego 2005 roku na Zamku Królewskim w Warszawie przez ministrów kultury Polski, Niemiec, Słowacji i Węgier - Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność, której zadaniem jest analiza, dokumentowanie i upowszechnianie wiedzy o historii XX wieku; wieku wojen, totalitarnych dyktatur i cierpień ludności cywilnej.

Do zadań Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność należy połączenie inicjatyw podejmowanych przez instytucje publiczne i prywatne, organizacje pozarządowe, ośrodki naukowe i miejsca pamięci w różnych krajach europejskich, mających na celu realizację głównego przesłania, które legło u podstaw powstania tej ważnej dla dialogu europejskiego inicjatywy. Europejska Sieć „Pamięć i Solidarność” ma wspierać i finansować realizację wspólnych projektów naukowych i edukacyjnych, które przyczyniają się do poznania przeszłości, jej zrozumienia, a także do budowy i rozwoju europejskiej kultury pamięci. Fundacja Europejska Sieć Pamięć i Solidarność została ustanowiona 23 sierpnia 2005 roku w Warszawie przez prof. Józefa Szajnę – wybitnego polskiego twórcę, byłego więźnia KL Auschwitz-Birkenau.

Konferencja o miejscach pamięci w Europie środkowo-wschodniej to pierwsza inicjatywa, rozpoczynająca dialog europejski o problemach przeszłości, która narodziła się w kręgu osób tworzących Europejską Sieć Pamięć i Solidarność. Odbywa się ona w miejscu szczególnym, w sali nazwanej Nową Izbą Poselską Zamku Królewskiego w Warszawie, zniszczonego w czasie II wojny światowej i odbudowanego wysiłkiem społeczeństwa polskiego. To w tej Sali w 1791 roku rodził się tekst Konstytucji 3 Maja, ustanawiającej podstawy nowoczesnego ustroju państwa polskiego. To pierwszy tego typu w Europie i drugi po Stanach Zjednoczonych Ameryki dokument na świecie. Konstytucja 3 Maja uzdrawiała państwo, dawała mu solidne fundamenty.

Jako organizatorzy konferencji nie przyczynimy się do powstania tak ważnego dla rozwoju każdego z państw dokumentu. Czerpiąc jednak z dorobku naszych poprzedników sprzed ponad 200 lat, możemy natomiast sprawić, że swobodna i rzeczowa wymiana poglądów o rozlicznych problemach wspólnej przeszłości przyczyni się do uzdrowienia dialogu niezbędnego do budowy europejskiej kultury pamięci, a także stworzenia dla niego solidnych fundamentów.

 


 

Andrzej Przewoźnik (1963-2010) – historyk, wieloletni Sekretarz Generalny Rady Ochrony Pamięci Walk i Męczeństwa. Jeden z inicjatorów Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność. Zginął w katastrofie lotniczej pod Smoleńskiem.

 


Photo of the publication Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata
Andrzej Przewoźnik

Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata

18 August 2011
Tags
  • emlékezés helye
  • emlékezet
  • emlékezetkultúra
  • Európa
  • emlékezetpolitika
  • Európai Emlékezet és Szolidaritás Hálózata
  • huszadik század

Az utóbbi évek megmutatták, hogy a közép-európai országokban a múltat érintő elemzések és viták döntő többsége az emlékhelyek létezésének és működésének problémája körül koncentrálódott és koncentrálódik továbbra is. Ezek minden, saját múltjának tudatában lévő nép és állam "történelempolitikáját" formáló fontos tényezők voltak, ma is azok, és bizonyosan sokáig még azok is lesznek. Vitán felül áll az a tény, hogy az emlékhelyekre épülnek és realizálódnak a társadalom történelemképzésének programjai, de ami a legfontosabb, a közös múlt emlékezetének és a közös jövő formálásának folyamata is.

 

Az egyesült Európa egyre gyakrabban nyúl vissza történelmi gyökereihez, az emlékezet közös kultúrájának felépítését lehetővé tevő összetartó közeget keresve. A tudományos kutatásokban és a történelmi vitákban állandóan jelen lévő, a múlthoz való viszonyulás problémája nyomatékosan tanúsítja ezt. Amennyire Európa politikai és gazdasági, de sok egyéb szempontból is úgyszólván modellértékűen forrad egyetlen egységbe, a múlthoz való viszony, a múltból fakadó tapasztalatok, az azokkal társuló érzelmek mutatják, hogy milyen nehézzé válik a közös emlékezet kultúrájának felépítése, és azt, hogy ebből a szempontból kontinensünk mennyire megosztott. A múltbéli tapasztalatok különbözősége, a témáról való nyílt párbeszéd lehetőségének hiánya olyan tényezők maradnak, amelyek egy ilyen folyamatot jelentős módon megnehezítenek. A történettudat különböző szintjei, de mindenek előtt az egyes európai államok társadalmai által megélt különböző, és más partnerek által nem mindig megértett történelmi tapasztalatok okozzák, hogy a nyílt és becsületes, a múltbeli tényeket és tapasztalatokat teljes tiszteletben tartó, de mindenekelőtt a mások érzékenységét figyelembe vevő párbeszéd szokatlanul bonyolulttá válik. Ennek a ténynek tudatában lévő emberek számára a múltról való közös, európai párbeszéd talaja megteremtésének szükséglete kihívássá válik.

A huszadik századi Európa továbbra is a két szokatlanul véres és pusztító világháború, és ami még fontosabb, a totalitárius rendszerek, a német nemzetiszocializmus és a szovjet kommunizmus árnyékában marad. A múlt e rettenetes öröksége rányomta bélyegét az egész európai kontinens történelmére. Közös tapasztalattá vált. Közös, de mégis különböző, mivel az egyes államok és népek emlékezetébe egészen másképpen íródtak be, és ma is teljesen különböző jelentőségük van. Ez a különbözőség legjobban történelmi emlékezetünk szimbólumaiban és jeleiben, az emlékhelyekben fejeződik ki.

A szervezők álláspontja szerint a konferencia az emlékhelyekről, azok jelentőségéről és szerepéről a jelenkori világban, de mindenekelőtt a folyó történelmi elemzésről, ezt a problémát hivatott közelíteni és meghatározni, és ezeken keresztül hozzájárulni szomszédjaink emlékkultúrájának megértéséhez.

Európa közép- és keleti államaiban lévő emlékhelyeknek a múltbéli tapasztalatok összefüggésében való tárgyalásáról szóló konferencia megszervezésének szándéka 2005-ben született, a számos, nemegyszer emocionális vita során, amelyeket Ausztriából, Németországból, Magyarországról és Szlovákiából érkezett kollégákkal folytattunk az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata projekt meggondolásain dolgozva. Ez eredménye annak a közös munkának, amelyet az emlékezet európai kultúrájának felépítéséhez és a jövőről folyó párbeszédhez elengedhetetlen, a tapasztalatok és nézetek kicserélésére szolgáló platform létrehozásának gondolatával végeztünk. E munkában összekötött bennünket az emlékezetnek a dialóguson és a múlt tiszteletén alapuló, európai kultúrája létrehozásának szükségessége.

Ebbe az irányba mutató lépés volt Lengyelország, Németország, Szlovákia és Magyarország kulturális miniszterei által 2005. február 2.-án a varsói Királyi Kastélyban tett közös alapító nyilatkozat alapján az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata létrehozása, amelynek feladata a huszadik század, a háborúk, totalitárius diktatúrák és a civil lakosság szenvedésének százada történelmére vonatkozó ismeretek elemzése, dokumentálása és terjesztése.

Az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata feladatai közé tartozik a nyilvános és privát intézmények, a civil szervezetek, a tudományos központok és a különböző európai országokban lévő emlékhelyek által, annak a fő üzenetnek a végrehajtása céljából tett kezdeményezéseinek összekapcsolása, amely ennek, az európai dialógus számára fontos kezdeményezésnek keletkezési alapja volt. Az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózatának támogatnia és finanszíroznia kell közös tudományos és oktatási projektek végrehajtását, amelyek hozzájárulnak a múlt megismeréséhez, megértéséhez, továbbá az európai emlékezet kultúrájának felépítéséhez és fejlődéséhez. 2005. augusztus 23-án Varsóban Józef Szajna professzor, kiemelkedő lengyel alkotóművész, aki fogoly volt az Auschwitz-Birkenau koncentrációs táborban, megalapította az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózata Alapítványt.

A közép- és kelet-európai emlékhelyekről szervezett konferencia az első olyan kezdeményezés a múlt problémáiról szóló európai párbeszédre, amely az Európai Emlékezet és Szolidaritás Hálózatát létrehozó személyek körében született. A konferencia különleges helyszínen, a varsói Királyi Kastély Új Képviselőháza termében kerül megrendezésre, amely elpusztult a II. világháború alatt, és a lengyel társadalom erőfeszítésével épült újjá. Ez az a Terem, amelyben 1771-ben a lengyel állam korszerű szervezetének alapját létrehozó Május 3-i Alkotmány szövege született. Ez Európában az első, a világon az Amerikai Egyesült Államok után a második ilyen típusú dokumentum. A Május 3-i Alkotmány egészségesebbé tette az államot, és szilárd alapokat biztosított számára.

Mint a konferencia szervezői, nem törekszünk ugyanilyen, minden állam fejlődése számára ennyire fontos dokumentum létrehozására. Azonban elődeink 200 évvel ezelőtti eredményéből merítve, mégis elérhetjük, hogy közös múltunk különféle problémáiról folytatott szabad és tárgyszerű véleménycsere hozzájáruljon az emlékezet európai kultúrájának építéséhez elengedhetetlen párbeszéd egészségesebbé tételéhez, valamint a hozzá szükséges szilárd alapok létrehozásához.

Varsó, 2008. január 11.

 


 

Andrzej Przewoźnik (1963-2010) – történész, hosszú éveken keresztül a Harc és Mártíromság Emlékét Őrző Tanács Főtitkára. Egyike az Emlékezet és Szolidaritás Európai Hálózat létrehozóinak. Életét vesztette a Szmolenszk melletti repülőszerencsétlenség során.

 


Photo of the publication Emlékezés a nemzetiszocialista bűntettekre a Német Szövetségi Köztársaságban és Nyugat-Európában
Barbara Distel

Emlékezés a nemzetiszocialista bűntettekre a Német Szövetségi Köztársaságban és Nyugat-Európában

18 August 2011
Tags
  • academic
  • emlékezet
  • emlékezetkultúra
  • Nyugat-Európa
  • németek
  • zsidók
  • Németország
  • NSZK
  • nemzetiszocializmus
  • nemzetiszocialisták

Közel hét évtized telt el a második világháború kitörése óta. Ha mérleget próbálunk vonni arról, hogy ez idő alatt Nyugat-Európa egyes országaiban milyen formái és tradíciói alakultak ki a nemzetiszocialista bűntettek áldozataira való emlékezésnek, sokoldalú és állandóan változó képet kapunk. A nemzeti különbségek ellenére Nyugat-Európában két dolog mégis megegyezik: Először is több évtized telt el, mire az európai zsidóság és az egyes nemzetek zsidó lakosainak sorsa a figyelem középpontjába került, és kutatások tárgya lett. A nyugat-európai származású zsidók közül csak néhány tért vissza szülőhazájába a koncentrációs táborokból; személyes vallomásaiknak és fájó emlékeiknek csak évtizedek múlva biztosítottak megfelelő teret a nemzeti emlékezési kultúra keretein belül.

 

Nyugat-Európa egyes országaiban csak a '70-es évek során vált a nyilvános diskurzus részévé a saját zsidó lakosság sorsának tematizálása, azt követően, hogy az USA-ból és Izraelből kiindulva a téma világszerte a figyelem középpontjába került. Ezután ismét két évtizednek kellett eltelnie, mire Nyugat-Európa felismerte, hogy a második világháborús bűntettek legnagyobb részét Kelet-, illetve Közép-Európában követték el a németek és kollaboránsaik. Arra a tényre is csak jóval később figyeltek fel, hogy az áldozatok nagy része zsidó és nem zsidó származású közép- és kelet-európai volt. A dachaui koncentrációs tábor felszabadításakor, 1945 áprilisában, 68 000-re rúgott a Dachauban és külső táboraiban elhelyezett vagy már evakuált foglyok száma. Közülük 18 000-en Nyugat-Európa tizenegy különböző országából érkeztek, a németek mellett legtöbben a franciák, olaszok, belgák és hollandok voltak. A „dachaui univerzumot” csak kevesen élték túl közülük.

A túlélő francia, belga, holland, luxemburgi, dán és norvég ellenállókat hazatértük után nagy tisztelet övezte hazájukban, és ha egészségük engedte és készen álltak rá, a politikai és társadalmi életbe is bevonták őket. Franciaországban, csakúgy mint Belgiumban, Dániában vagy Hollandiában, évtizedekig a német megszállókkal szembeni hősies, hazafias ellenállás állt az emlékezés középpontjában. A francia Vichy-kormányzat aktív együttműködése a náci Németországgal, egy erős flamand fasiszta egyesület léte a konfliktusos, nyelvileg és kulturálisan megosztott Belgiumban, vagy a tény, hogy Hollandiában az ellenállók mellett főként közöny, de sokrétű kollaboráció is jellemezte a német megszállás időszakát, kezdetben nem vált nyilvános vita vagy a történeti kutatások tárgyává. Spanyolország, Görögország, Olaszország és Anglia helyzete eltért a többi nyugat-európai országétól.

A spanyol nyilvánosság csak az utóbbi években figyelt fel a nemzetiszocialista terror spanyol áldozataira, amikor vita bontakozott ki a spanyol polgárháború idején és után történt, még Franco halála után is elhallgatott bűntettekről. Görögországban csak az 1967-1974-es katonai diktatúra után jöhetett létre egy olyan demokratikus társadalom, amely aztán húsz év elmúltával megkezdte Görögország második világháborús és polgárháborús történetének feldolgozását. Olaszország emlékezete is kettős képet mutatott a második világháború után. Az emlékeket Mussolini fasizmusának hosszú éveiről, valamint az 1940 és 1943 közti időszakról, amikor Olaszország a náci Németország szövetségese volt, elfojtották, mint ahogy nem esett szó a szomszédos szlovénok ellen elkövetett erőszakos cselekedetekről vagy Mussolini faji törvényeiről sem, amelyek értelmében jóval az olasz zsidók német deportálása előtt az Olaszországba menekült külföldi zsidókat kiutasították az országból. Angliában a nemzetiszocialista zsidógyilkosságok csak akkor kerültek a figyelem középpontjába, amikor a '90-es években az 1930-as évek során Németországból és Ausztriából gyerekként Angliába menekítettek nyilvánosan beszámoltak élményeikről. Az „Imperial War Museum”, a legfontosabb nemzeti emlékhely csak 2000-ben bővült a holokausztról szóló kiállítással.

Németországban először a szövetségesek kezdeményezték a náci Németország feltétel nélküli kapitulációját követően (1945. május 8.) katonai bírósági perek megindítását, hogy a világ nyilvánossága előtt vonják felelősségre a Nemzetiszocialista Német Munkáspárt, az SS, a birodalmi kormány és a hadsereg képviselőit, valamint gyárosokat, tudósokat, orvosokat és jogászokat. Az első nagy per 1945. november 15-én Dachauban, az egykori koncentrációs tábor területén kezdődött, ahol negyven vádlottnak kellett felelnie az ott elkövetett tetteiért. Ez a per mintájául szolgált további 489 eljárásnak, amelyek a következő három évben összesen 1672 vádlott ellen indultak. Az amerikai Dachau-perek a nürnbergi Nemzetközi Katonai Törvényszék által indított perek árnyékában álltak, hiszen ez utóbbiak a széleskörű nemzetközi tudósítások miatt nagyobb nyilvánosságot kaptak. Németországban azonban a többség minden, a szövetségesek által kezdeményezett pert közömbösen vagy egyértelmű elutasítással fogadott. A német lakosság a mindennapi túlélésért, fedélért és élelemért, küzdött a romok között; menekültek és elüldözöttek millióiról is gondoskodni kellett. A pereket a győztesek ügyének tekintették. A megszálló nagyhatalmak, főként az amerikaiak, megpróbálták ugyan szembesíteni a németeket az általuk elkövetett szörnyűségekkel, és az ún. nácitlanítási programok keretében demokratákká nevelni őket, de igyekezetük apátiába és közönybe ütközött. Bár a németek tisztában voltak a katonai vereség mértékével, a morális katasztrófa és a barbár örökség ténye nem tudatosult bennük.

Helmut König, az Aachenben tanító történész és politológus, négy fázisát írja le a nemzetiszocialista múlttal való szembenézésnek a Német Szövetségi Köztársaságban:

1. A háborút követő időszak a Német Szövetségi Köztársaság alapításáig, amely során a megszálló nagyhatalmak irányították az eseményeket. A bűntettek büntetőjogi feldolgozása mellett ugyan megjelentek az üldöztetésről és az ellenállásról tudósító beszámolók, hatásuk azonban elenyésző volt a társadalomra nézve.

2. Az ún. Adenauer-korszak az '50-es években, amelyet a nemzetiszocialista bűntettekről való hallgatás fémjelez. Ebben az időszakban a kelet-nyugati konfliktusok és a hidegháború határozták meg a nemzetiszocializmussal való szembenézést is. Az NSZK Nyugat-Európába történő integrálása céljából elítélt bűnözőknek kegyelmeztek meg, és rehabilitáltak az egykori náci elithez tartozókat.

3. Az 1960 és 1990 közötti időszak, amelyben gyökeres változás ment végbe a nemzetiszocialista bűntettek tudatosulását és a háború utáni német társadalomra kifejtett hatását illetően, továbbá megkezdődött az Auschwitz által szimbolizált civilizációs törés kutatása és tárgyalása. Az 1961-es jeruzsálemi Eichmann-per és az 1963 és 1965 között zajló frankfurti Auschwitz-perek után az NSZK megkezdte a nemzetiszocialista népirtás politikai és morális dimenzióinak felmérését. A '70-es évek közepén több olyan lakossági kezdeményezés jött létre, amelynek célja a helyi aspektusok feltárása volt. Ezzel egy időben az oktatás és a tudomány is egyre nagyobb mértékben foglalkozott a témával.

4. Az újraegyesített Németország korszaka az 1989-es fordulat után, amikor Németország újraegyesítésével nemcsak az egykori NDK történelempolitikája, és a területén álló egykori koncentrációs táborok, Buchenwald, Sachsenhausen és Ravensbrück helyén létesült emlékhelyek új koncepciójának kérdése foglalkoztatta a közvéleményt, hanem a szembenézés kontextusa is szélesebbé vált a folyamatosan növekvő európai közösséggel együtt. A kollektív emlékezet egyik kiemelkedő éve 1995 volt, amikor a háború végének és a nemzetiszocialista terror megszűntének 50. évfordulójára egész Európában nagy rendezvényekkel emlékeztek. Az ezt követő években a két német diktatúra összehasonlításának kérdései voltak napirenden. Ma, 75 évvel Hitler és híveinek hatalomra jutását követően, a személyes tanúvallomások korszaka lassan véget ér. A Nyugat-, Közép- és Kelet-Európa közötti, nemzeteken átívelő dialógus viszont csak most vette kezdetét.

 

Photo of the publication Emlékezés a kommunista bűntettekre: a Terror Háza és az Új Köztemető
Krisztián Ungváry

Emlékezés a kommunista bűntettekre: a Terror Háza és az Új Köztemető

18 August 2011
Tags
  • emlékezés helye
  • emlékezetkultúra
  • Magyarország
  • magyarok
  • múzeum
  • Terror Háza
  • Új Köztemető
  • 301-es parcella
  • nyilasok
  • kommunisták

A 20. század a totalitárius rendszerek korszaka volt, amelyek a másiktól kiinduló veszéllyel legitimálták magukat – a pusztításokat, tömeggyilkosságokat és deportációkat nagyrészt megelőző intézkedésnek tekintették. Ilyen értelemben a kommunisták és a nemzetiszocialisták által elkövetett bűntettek kölcsönös és szoros ok-okozati viszonyban állnak egymással. Egy olyan emlékezési kultúra, amelyik csak az egyik diktatúra bűntetteit látja, annak a veszélynek teszi ki magát, hogy a másik diktatúra és annak bűntettei szolgálatába áll, vagy pedig lebecsüli azokat. Az emlékezés két alábbiakban bemutatandó helye jellemző példa erre.

 

A Terror Háza

Az Andrássy út 60. alatti házat előtörténete szinte predesztinálta arra, hogy múzeummá váljon, hiszen 1945-ig a magyar nemzetiszocialisták pártközpontja, majd 1989-ig a kommunista politikai rendőrség székhelye volt. Orbán Viktor nemzeti-konzervatív kormánya 2002-ben költséget nem kímélve itt hozta létre az utóbbi 15 év legimpozánsabb magyar múzeumát. A Terror Háza belső udvarában a „Tettesek Fala” és az „Áldozatok Fala” fotóinstallációi fogadnak, majd három emelet nagyvonalúan kialakított termeiben a nyilas és a kommunista diktatúra kiválasztott aspektusai kerülnek bemutatásra.

Szocialista és liberális politikusok kezdettől fogva bírálták az Andrássy út 60. alatt tervezett múzeum ötletét. Kovács László volt külügyminiszter úgy vélte, hogy a Terror Háza helyett egy másik helyszínen inkább az Emlékezés és Megbékélés Házát kellene létrehozni. Csakhogy a megbékélés a bűn megfelelő mértékű beismerését tételezi fel, ami azonban a tettesek részéről gyakorlatilag soha nem történt meg.

A múzeum első terme a „kettős megszállást” tematizálja. Bár a kiállításnak nem célja a holokauszt felé vezető út bemutatása – a politikai pártok között érdekes módon csak abban volt egyetértés, hogy a holokausztot egy önálló, a városnak inkább a szélén fekvő múzeumba száműzzék –, a lerövidített ábrázolás során hajmeresztő kompromisszumok születtek. A tárlat azt sugallja, hogy a zsidók elleni erőszakért csak néhány ember tehető felelőssé, ami a valóságban éppen ellenkezőleg volt. Tekintve azt a súlyos tényt, hogy több százezer magyar profitált a zsidó vagyon eltulajdonításából, továbbá a kormánypártok 1944 előtt zsidóellenességükben szinte semmiben nem különböztek a nyilasoktól, a fent sugallt információ teljesen félrevezető. Horthy Miklós politikájával fékezte ugyan a magyar antiszemiták radikalitását, érdemei azonban nem fedhetik el szerepét az 1944 előtti zsidóüldözésben.

A szimbolikus ábrázolás leginkább az átöltözést bemutató teremben mond csődöt, ahol egy pódiumon két, egymásnak háttal álló alak forog, az egyik a nyilasok, a másik az ávósok egyenruháját viseli; miközben egy képernyőn átöltöző alakokat látunk. Minthogy 1945-ben egyetlen nyilas se öltött ávós egyenruhát, az installáció egész egyszerűen meghamisítja a történelmet. Ha a kiállítók szándékában az állt, hogy a két totalitárius párt közötti egyezéseket bemutassák, akkor arra kellett volna utalniuk, hogy milyen átfedések voltak a két párt tábora között.

A kiállítás rendezőinek koncepciója, hogy a diktatúrák folytonosságát az ÁVO tagjain keresztül ábrázolják, a kiállítás egyik problémájára is rámutat: ez pedig a nemzeti felelősség tematizálásának a megkerülése. Az ÁVO tagjairól csupán egy félmondatot olvashatunk: „szélsőbaloldali elemekből, bűnözőkből és megannyi egykori nyilas pribékből formálódó szervezet”. A valóságban viszont az ÁVO vezetői között, akiknek a portréit a kiállítás bemutatja, nem volt egyetlen „nyilas pribék” vagy hétköznapi bűnöző sem. Sokan közülük valóban meggyőződéses kommunisták voltak. Legtöbbjük esetében a bosszú is szerepet játszhatott abban, hogy beléptek az ÁVO-ba, hiszen a szervezet első tagjai jórészt olyan zsidók voltak, akik az elnyomást először a zsidó munkaszolgálat tagjaiként (önálló kényszermunka-egység a magyar hadseregben), vagyis áldozatként élték meg a Horthy-rendszerben (1920.3.1-1944.10.16). Az emigrációból csak kevesen kerültek a politikai rendőrséghez. Mivel a kiállítás főként kompromittáló anyagokat mutat be a kommunistákról, az antifasizmus számára alig marad hely a Terror Házában.

Az antikommunista ellenállással foglalkozó teremben a következő olvasható: „Tízezrek vállalkoztak a fegyveres ellenállás szervezésére […] Sokuknak a nevét sem ismerjük. Másokról még mindig a kommunista hazugságok terjednek. Pedig ők igazi hősök.” Nehéz másként értelmezni ezeket a mondatokat, minthogy egyoldalúan hősiessé magasztosítanak minden antikommunista mozgalmat, így a szélsőjobboldalit és a rasszistát is, ami azt jelenti, hogy az egyes antikommunista csoportok motivációi nincsenek feltárva és egymástól megkülönböztetve.

Az egyéni sorsok sommás bemutatása tettes és áldozat felcseréléséhez vezet. Ez különösen igaz a rekonstruált vallató pincékre. A cellákban kifüggesztett arcképek egyike mellett sem szerepel, hogy az illetőt pontosan mivel vádolták, és miért vált a terror áldozatává. Az áldozatok, akikkel összefüggésben a tettesek biográfiáját is fel kellett volna vázolni, nem kerülnek ábrázolásra, vagy pedig kizárólag az antikommunisták táborába tartoznak. A kiállítás rendezőinek aktuálpolitikai szempontjaira utal, hogy az antikommunista oldalon áldozatként mutatnak be vitatható személyeket is, de ugyanezt a mércét nem alkalmazták a kommunistákra.

Ha a Terror Háza megnyitásakor elhangzott beszédeket vagy az ezzel kapcsolatos véleményeket elemezzük, félreérthetetlenek a magyar emlékezési kultúra területén kijelölt jelentőségteljes célok. Orbán Viktor 2002-es megnyitóbeszédében kifejtette, hogy Magyarországon a diktatúrák mindig csak külső segítséggel tudtak hatalomra jutni. A Tanácsköztársaság esetében (1919.3.19-8.2.) azonban ez nem igaz. Sztójay Döme kormányzása idején (1944.3.22-9.29.) pedig a zsidók deportálását túlnyomórészt magyar köztisztviselők hajtották végre.

Az Új Köztemető

Az 1945 és 1962 között lezajlott valamennyi fontos politikai per áldozata az Új Köztemető két parcellájába lett eltemetve. A 298-as parcellában azok nyugszanak, akiket 1945 és 1956 között vélt vagy valós háborús bűnökért vagy pedig az emberiség ellen elkövetett bűnökért ítéltek halálra, de olyanok is, akik kirakatperek áldozataivá váltak. Nyilasok, háborús bűnösök, demokraták, szocialisták fekszenek itt egymás mellett. A szomszédos 301-es parcellába az 1956 előtti kirakatperek és az ’56-os forradalom áldozatait temették.

A rendszerváltás után a temető olyan emlékhellyé vált, ahol a múlt különböző értelmezései ütköztek egymással. Az „Inconnu” elnevezésű alternatív művészcsoport már 1989-ben számos kopjafát állított fel a 298-as parcellán. Az emlékhely újszerűségére adott válaszként még ugyanazon évben elkészült egy stilizált székely kapu a következő felirattal: „csak magyar lélekkel léphetsz át ezen a kapun”. Mögötte márványtáblán egy másik felirat: „A hazáért haltak vértanúhalált”. Mindkét mondat példaszerűen tükrözi a felfogást, hogy az itt eltemetettek egy speciális, a magyarok ellen irányuló üldözésnek estek áldozatul. Ezzel a feliratok kezdeményezői közvetve kétségbe vonják, hogy a tettesek is (bírók, rendőrök, katonák, politikusok stb.) kivétel nélkül magyarnak tartották magukat.

Azt a tényt, hogy a 298-as parcellában együtt nyugszanak ártatlan áldozatok és többszörös bűnözők, és hogy ez utóbbiak közül néhányat nem is valódi tetteikért, hanem koholt vádak alapján ítéltek el, 15 éven át nem vizsgálta senki. A parcella „megtisztítása”, vagyis a problematikus személyek eltávolítása nem igazán kivitelezhető, hiszen azt a leszármazottak sírgyalázásnak érezhetnék. Mivel sok áldozat esetében valós és kitalált bűnök keveréke állapítható meg, ártatlanok és bűnösök következetes szétválasztása után csak nagyon kevesen maradhatnának a 298-as parcellában. A helyzetet az is nehezíti, hogy egy csoport teljes egészében hiányzik a parcellából: a kommunisták azon csoportja, akiket a kirakatperek idején végeztek ki, és akiket vagy nem ide temettek, vagy pedig még 1956-ban exhumáltak, és ünnepélyesen újratemettek. Így tehát a politikai jobboldalnak nincsen oka az itt elhantoltakat kritikával illetni. A két emlékhely feliratainak a kicserélése a bonyolult helyzettel számot vető szövegekkel olyan feladat, amelytől a politikai döntéshozók mind a mai napig óvakodnak.

 


 

Ungváry Krisztián (szül. 1969) - magyar történész, szakterülete a XX. század politikai és katonai történelme. Legnépszerűbb munkái a II. világháború alatt Budapest ostromának történelmi kutatására vonatkoznak. A Magyar Cserkészszövetség egyik alapítója.

 


Photo of the publication Egy Pozsony-olvasókönyv magyar fejezetéhez
Csaba Gy. Kiss

Egy Pozsony-olvasókönyv magyar fejezetéhez

18 August 2011
Tags
  • emlékezet
  • Magyarország
  • magyarok
  • németek
  • Pozsony
  • szlovákok
  • Csehszlovákia
  • Szlovákia

Elöljáróban szeretném röviden elmesélni a pozsonyi koronázási domb történetét. Ez a hely pótolhatatlan szerepet töltött be a magyar királyok koronázási ünnepségei során. Erre a dombra lovagolt fel az újonnan megkoronázott király, és tett négy kardvágást a négy égtáj felé, jelezve ezzel, hogy a hazát bármely irányból jövő támadással szemben megvédi. 1897-ben itt avatták fel Mária Terézia márványszobrát, a pozsonyi Fadrusz János nagyszerű alkotását, amelyet 1920-ban cseh katonák felrobbantottak. A Csehszlovák Köztársaság megalapítása után Milan Rastislav Štefanik emlékműve került ide egy, a cseh oroszlánt ábrázoló hatalmas szoborral, amelyre később az ún. „szlovák állam” (1938-1944) nem tartott igényt, a szocialista Csehszlovákia pedig a tábornok szobrát is eltávolította.

 

Ma az 1848/1849-es nemzeti újjászületés szlovák triumvirátusának, Ľudovít Štúrnak, Jozef Miloslav Hurbannak és Michal Miloslav Hodžának a szobra áll itt.

Pozsony városának több neve is van, s ez Európában, főleg pedig Közép-Európában nem számít ritkaságnak. A Preßburg, Bratislava és Pozsony elnevezések nemcsak politikai változásokról és a város többnemzetiségű mivoltáról tanúskodnak, hanem a Duna-parti település három különböző emlékezetére is utalnak. Már e nevek 19. és 20. századi használatában is a közép-európai nemzetállami törekvések főbb vonásai figyelhetők meg. Elena Mannová Pozsony historiográfiájáról a következőket írja egy közelmúltban megjelent kötetben: „Már első látásra megállapítható, hogy valójában több történet létezik, s ezek a városban élő etnikumok hierarchiáját felforgató politikai és társadalmi változásoktól függően alakultak.”[1] Bár e tanulmány a város történetének magyar fejezetét és a magyar hagyományt tárgyalja, szeretném leszögezni, hogy jómagam egy közös, nemzeteken átívelő, nemzeteket összekapcsoló Pozsony-olvasókönyvnek vagyok az elkötelezett híve.

Az alábbiakban öt pontban foglalom össze Pozsony történetének legfontosabb magyar vonatkozásait: Pozsony mint koronázási város, másodszor mint az ún. „hungarus patriotizmus” központja, harmadszor mint a magyar országgyűlés helyszíne, negyedszer mint a „magyar múzsák városa”, továbbá mint a kraxelhuberek szülőföldje.

A város szemiotikájában a magyar emlékezet számára a következő elemek bírnak nagy jelentőséggel: a négy saroktornyú vár, amelynek egyik tornyában a Szent Koronát őrizték, a Szent Márton dóm, ahol a királyokat megkoronázták, valamint a prímási palota, ahol 1848-ban V. Ferdinánd aláírta az áprilisi törvényeket, s ezzel helyet adott a polgári reformtörekvéseknek. A magyar hagyományban Pozsony a koronázási város jelzőjét kapta meg. 1526 decemberében I. (Habsburg) Ferdinándot a pozsonyi ferencesek kolostorában választották magyar királlyá, majd (egyelőre még) Székesfehérváron koronázták meg. Bécshez való közelsége nagy szerepet játszott abban, hogy a 16. század közepétől 1848-ig gyakorlatilag Pozsony volt a Magyar Királyság fővárosa, amelynek magyar elnevezése egy várispán nevéből, a korai középkorból ered a magyar etimológia szerint.

A magyar emlékezetben a középkori Pozsony fontos határerődítményként élt. A romantika nagy költője, Vörösmarty Mihály (1800-1855), A búvár Kund című, népszerű elbeszélő költeményében (1829) egy búvár történetét meséli el, aki 1052-ben elsüllyesztette III. Henrik császár dunai flottáját. A magyarok Pozsonyt, a „helyettes” fővárost mindig egy nyugati, az ország szélén álló városnak tartották, nemcsak német lakossága és civilizációs fejlettsége, hanem politikai elkötelezettsége, az itt élő arisztokrácia és polgárság miatt is.

A „hungarus patriotizmus” fogalmát a modern nemzeti identitást megelőző azonosságtudat értelmében használom, amelynek kiindulópontja a társadalmi osztálytól és anyanyelvtől független, az egész Magyar Királyság iránt érzett lojalitás volt. A „hungarus patriotizmus” egyik szimbolikus alakja a sokoldalú tudós, a pozsonyi evangélikus líceum professzora, (Matthias/Matej) Bél Mátyás (1684-1749).

Pozsonyt északról a szlovák, délről a magyar, nyugatról pedig az osztrák-német nyelvterület határolta. Vallásfelekezetek tekintetében a katolikus többség mellett viszonylag nagyszámú evangélikus kisebbség és zsidó diaszpóra is élt a városban. Bél Mátyás munkásságát nyelvi és vallási tolerancia jellemezte, az országban használt mindegyik anyanyelvet tiszteletben tartotta. A Magyar Királyságról latin nyelven írt nagy enciklopédikus sorozatában az ország történelmi, politikai, gazdasági és etnográfiai sokszínűségét mutatta be.

A többnyelvűségnek Pozsonyban nagy hagyománya van. Egy pozsonyi polgár vagy értelmiségi legalább három nyelven meg tudta értetni magát. A történetírások nemzeti narratívái általában mostohán bánnak ezzel a tradícióval. Érdemes lenne például olyan újságírók és tanárok munkásságát feltárni, mint a Pressburger Zeitung alapítója, Karl Gottlieb von Windisch (1725-1793), a magát „hungarus”-nak nevező, és ezzel együtt a szlovák és a magyar kultúra eseményeiről tudósító Tobias Gottfried Schröer (1791-1850), vagy a szlovák származású professzor és lelkész, a szlovák népdalokat magyar nyelvre fordító Szeberényi Lajos/Ĺudovít (1820-1875).

1825 és 1848 között összesen kilenc alkalommal Pozsonyban ült össze az országgyűlés. Kis túlzással azt állíthatjuk, hogy itt jött létre a modern magyar nemzet. Az akkori rendi parlament képviselői között a magyar történelem olyan kiemelkedő egyéniségeit találjuk, mint gróf Széchenyi István, Kölcsey Ferenc, báró Wesselényi Miklós, Deák Ferenc és nem utolsósorban gróf Batthyány Lajos (1807-1849), aki született pozsonyiként később a magyar liberális kormány első miniszterelnöke, majd az 1848/1849-es forradalom vértanúja lett.

Így ír ezekről az évekről Jókai Mór az Egy magyar nábob című regényében: „Nagy eszmék, messze terjedő reformok merülnek fel a nyilvánosság terén, a kávéházakban falják a hírlapokat (…). Nappal a közönség oly kíváncsisággal és kedvvel jár az országgyűlési karzatokra, mint a színházba...”.

A magyar irodalom olyan alakjai éltek és alkottak a koronázó városban, mint Jókai Mór (1825-1904) és Petőfi Sándor (1823-1849). Jókai három éven át az evangélikus líceumban tanult „cseregyerekként” – az egykori Magyar Királyság többnyelvű területein bevett szokás volt a gyerekeket egy időre másnyelvű családhoz küldeni, hogy ott elsajátítsák egy másik nyelvet. Petőfi katonaként Sopronból gyalog érkezett először Pozsonyba, később pedig színészként próbált szerencsét a Duna másik oldalán.

Pozsony iskolavárosként is nagy nevet vívott ki magának. 1465-ben itt hozott létre Mátyás király „Academia Istropolitana” néven egyetemet. 1606-ban alapították meg az evangélikus líceumot, amely évszázadokon át kiemelkedő szerepet játszott a magyar, a német és a szlovák kultúra fejlődésében. A pozsonyi katolikus gimnázium 1714 óta működik, és tanára volt pl. a jezsuita Káldi György (1572-1634), a katolikus Biblia magyar fordítója. Végül, de nem utolsósorban meg kell említeni az 1784-ben alapított Királyi Jogakadémiát, amely szintén nagy hatással volt a magyar és a szlovák kultúrára.

Pozsonyt ugyanakkor a magyarországi sajtó szülővárosának is tekinthetjük. 1764-ben jelent meg először a német Pressburger Zeitung, ezt követte 1780-ban a „Magyar Hírmondó”, majd 1783-ban a szlovák Prešpurské Noviny ('Pozsonyi Újság').

De kik is voltak azok a kraxelhuberek? A pozsonyiakat, akikre erős hatással volt a bécsi kultúra, a Habsburgok hű alattvalóinak tartották, és némi iróniával kraxelhubereknek nevezték. A szó eredetileg a szőlőben végzett munkára utal. 1890-ben a város lakóinak kb. 60%-a német nemzetiségű volt. Kraxelhubernek azt a magyarországi identitású, konzervatív beállítottságú pozsonyi német polgárt nevezték, aki a magyar nyelvet használva nevetségessé vált feltűnő akcentusával – e figura egyébként a 19. század utolsó harmadában állandó szereplője volt a magyar élclapoknak.

A 20. század elején, a magyar nemzetállami víziók időszakában Pozsony a magyar utcanevekkel és feliratokkal színre magyar várossá vált. 1914-ben megkezdte működését az Erzsébet Tudományegyetem. A Habsburg Monarchia bukása és a régi Magyar Királyság fölbomlása után Pressburg/Bratislava/Pozsony az újonnan alapított Csehszlovákián belül Szlovákia fővárosa lett. A két világháború között, az első Csehszlovák Köztársaság idején pedig a magyar kisebbség kulturális életének fontos központja volt.

 


 

Kiss Gy. Csaba professzor (szül. 1945) – Magyar politológus, a közép-európai kérdéskör kiváló ismerője. Kultúra és irodalomtörténész, komparatikai kutatásokat folytat Közép-Európa irodalma, valamint az irodalomban fellépő mítoszok és nemzeti szimbólumok terén. Professzor a budapesti és a zágrábi egyetemeken. Az Európai Emlékezet és Szolidaritás Hálózatában a Tudományos Tanács elnöki tisztjét tölti be.

 


 

1. Mannová, Elena: Pozsony historiográfiája (Egy multietnikus város múltjának differenciált bemutatása a 19. és a 20. század politikai fordulatai után). In: Fejezetek Pozsony történetéből magyar és szlovák szemmel. Szerk. Czoch Gábor, továbbá Kocsis Aranka, Tóth Árpád, Pozsony Kalligramm, 2005, 47.

 

Photo of the publication Do kogo „należy” Auschwitz?
Piotr Cywiński

Do kogo „należy” Auschwitz?

18 August 2011
Tags
  • academic
  • Auschwitz
  • Oświęcim
  • Birkenau
  • miejsce pamięci Auschwitz-Birkenau
  • Muzeum Auschwitz-Birkenau
  • obóz koncentracyjny
  • obóz zagłady
  • pamięć historyczna
  • polityka pamięci
  • dziedzictwo europejskie

Czym dziś jest Auschwitz? To jest pytanie, które trzeba zadać na początku, aby w ogóle wejść w temat przynależności. Różne pojęcia określają przestrzeń Auschwitz. Byli więźniowie, którzy tworzyli to Miejsce Pamięci po wojnie, nazwali swój projekt słowem Muzeum. Potem, w latach 60., postawiono w Birkenau Pomnik, jakby ruiny obozu nie wystarczały dla upamiętnienia. Następnie pojawiła się koncepcja, że jest to największy Cmentarz świata. Wreszcie pojawiła się nazwa Miejsce Pamięci. To określenie jest neologizmem, który może najlepiej oddaje niezdolność nazywania rzeczy po imieniu.

Z wszystkich podobnych miejsc w Europie to jedno jest wpisane na listę Światowego Dziedzictwa UNESCO. Wpis zaznaczał, że to miejsce ma być reprezentatywne dla innych tego typu obiektów i że inne nie będą już wpisywane. Nie wiem, co znaczy „tego typu obiektów”. Czy chodzi o inne Vernichtungslagern? Czy o cały system obozów koncentracyjnych? Czy GUŁAG jest w tą typologię włączony? W zapisie „inne tego typu obiekty” umieszczonym na tej ogólnoświatowej liście spotykamy prawne ujęcie Auschwitz jako najszerzej rozumiane dziedzictwo człowieka i ludzkości, a zatem dotykamy w sposób namacalny zagadnienia przynależności.

Można to rozpatrywać na bardzo różnych płaszczyznach, które się nie wykluczają: historycznej, politycznej, empatycznej, również moralnej lub zadaniowej. W tej złożoności płaszczyzn rozwija się pewien subiektywizm, który w tym miejscu jest zupełnie normalny i naturalny. Przed tym subiektywizmem nie możemy w tym miejscu uciekać, ponieważ ludzie mają prawo czuć się z tym miejscem mniej lub bardziej związani. W Auschwitz krzyżują się dzisiaj niewątpliwie różne pamięci. Czym innym była zagłada narodu żydowskiego, a czym innym historia obozu koncentracyjnego. I tej różnicy nie trzeba chyba dziś wyjaśniać. Jeden ocalały Żyd pamięta 40, 50 osób ze swojej rodziny, które tam skończyły i nie ocalały. A wśród innych ofiar dziesiątki osób żyjących wspominają tego jednego kuzyna, który tam zginął, jako więzień np. polityczny. To są skrajnie inne sytuacje społeczne.

Różnice bywają również polityczne, ideowe. Dla niektórych będzie to przede wszystkim miejscem edukacji. Są wspólnoty, dla których Auschwitz pełni bardzo istotną rolę tożsamościową. Myślę tutaj o diasporze żydowskiej, w pewnym stopniu także o Romach. W Polsce jest to symbol w dużej mierze niepodległościowy, chociaż trzeba pamiętać, że Polska ma również różne historie Auschwitz. Bo czym innym jest to miejsce dla elit, które stanowiły większość więźniów w pierwszym okresie. Czym innym dla mieszkańców Zamojszczyzny, którzy trafiali tam w celach eksterminacyjnych. A czym innym jeszcze dla mieszkańców Warszawy po Powstaniu Warszawskim. Wreszcie czymś zupełnie innym dla ludzi z łapanek w tramwajach, którzy zupełnie nie wiedzieli dlaczego tam trafiali, nie będąc zaangażowanymi w żadną działalność ruchu oporu. Wielkim przeżyciem jest to miejsce oczywiście dla Niemców. Ich obecność tam, często bardzo pomocna, stwarza głębokie relacje interpersonalne z tym miejscem. Dla katolików, chrześcijan jest to jeszcze pewne odniesienie do świata męczeństwa, świętości, która w tym miejscu się objawia i tego też nie można pominąć.

W tej różnorodnej perspektywie można łatwo zrozumieć dlaczego lata 90., po upadku komunizmu, były latami tak trudnych konfliktów. Raptem wszystkie te pamięci spotkały się w tym miejscu i zaczęły się wzajemnie dostrzegać. Mam nadzieję, że dziś staliśmy się dzięki temu mądrzejsi.

Wśród wszystkich przynależności, najjaskrawsza jest przynależność do tych, których popioły są z tą ziemią zmieszane. Pamięć i przynależność spadkobierców ofiar jest tą pierwszą pamięcią i tą pierwszą przynależnością, przede wszystkim oczywiście świata Żydów, ale i Polaków, Romów, jeńców z Armii Czerwonej.

Auschwitz jest oczywiście symbolem Zagłady, ale i największym obozem koncentracyjnym. Dlatego grupy, które dzisiaj przyjeżdżają, identyfikują z tym miejscem też i inne historie, które w tym miejscu nie zdarzały się może tak często, jak gdzie indziej. Księża ginęli częściej w Dachau, ale w tym miejscu są wspominani. Kobiety w Ravensbrueck. Niemieccy homoseksualiści czy świadkowie Jehowy też w innych obozach - Dachau, Sachsenhausen, Oranienburg, Flossenbuerg. Zgładzeni niepełnosprawni, którzy w ogóle nie ginęli w obozach, lecz często w przyszpitalnych konstrukcjach czy ciężarówkach spalinowych, też są w tym miejscu wspominani.

A co dopiero rzec o drugiej stronie drutów? W Auschwitz było ok. 8 tys. wolnych ludzi - SS, Gestapo, którzy tam pracowali. Historycy szacują, że w całym systemie obozów było ich ok. 70 tys., z czego 1600-1700 zostało po wojnie oddanych sądom. Znakomita większość dostała kary rzędu 3 lata, 5 lat, często w zawieszeniu. Tą świadomość też trzeba mieć i rodzi to wielowarstwowe i głębokie pytanie o przynależność miejsca.

I skoro mówimy o sprawcach pozostaje jeden bardzo delikatny problem. Ofiara, więzień w swoim doświadczeniu obozu mógł mieć jednocześnie doświadczenie bycia sprawcą, ponieważ system był tak skonstruowany. Kapo, Blockältester, kolega z pryczy mógł być w pewnym momencie sprawcą, bo uderzył, ukradł chleb, zadenuncjował, nie pomógł itd. I tutaj dotykamy już esencji człowieczeństwa, czegoś z czym każdy z nas może się we własnym życiu spotkać. Że nie jest się wyłącznie tym nienagannym człowiekiem, że ma się różne oblicza.

W okolicach 60. rocznicy wyzwolenia obozu funkcjonowała teza, że to Miejsce Pamięci już przechodzi do historii Europy, że już wszystko zostało powiedziane… A widzimy choćby po frekwencji, że ludzie nadal szukają odpowiedzi. W ciągu ostatnich 5 lat liczba osób odwiedzających to miejsce rocznie się podwoiła. W ubiegłym roku osiągnęliśmy najwyższy rezultat w odwiedzinach od II wojny światowej. Kilka lat temu pojawiła się w statystykach odwiedzin zupełnie nagle Korea Południowa – dziś prawie 40 tys. zwiedzających rocznie. Prawie tyle, co Francja lub Izrael. Oto, wraz z Koreą, kompletnie inny świat i inna historia. Mandżuria, Chiny, Japonia, Korea mają swoje dramaty II wojny światowej. A jednak przyjeżdżają w to miejsce. W latach 90. Auschwitz był symbolem przede wszystkim dla Europy, Izraela i Ameryki Północnej. Oto teraz, na naszych oczach, zaczyna funkcjonować jako symbol na miarę naprawdę całego świata.

Frekwencja ma dwa końce. Są też obszary geograficzne, polityczne i historyczne, które nie czują związków z Auschwitz albo nie chcą tego manifestować. Przede wszystkim chciałbym wskazać na Austrię, która jest pewnym problemem. 3 tys. osób w ubiegłym roku, przy 60 tys. Niemców czy 56 tys. Włochów. Jeśli z Austrii przyjeżdża 3 tys. osób, a z Czech prawie 25 tys. to znaczy, że stoimy w obliczu problemu edukacyjnego, tożsamościowego, który nie został przezwyciężony i musimy się nad tym wspólnie zastanowić. Podkreślam: wspólnie. Afryki i świata arabskiego nie ma prawie w ogóle. To problem w kontekście dzisiejszych wyzwań. Rezultatem tego zaniedbania jest powstanie nowej geografii negacjonizmu.

Ważnym elementem będzie w przyszłości fakt, że w dzisiejszej Europie wyznacznik narodowościowy przestaje być najważniejszym punktem odniesienia dla własnej tożsamości. Są grupy mieszane, które chcą odnaleźć się w tym Miejscu w inny sposób - jako lekarze, prawnicy, księża.

Są i inne wyznaczniki przynależności subiektywnej – konkretna dbałość o utrzymanie Miejsca. Od lat połowa budżetu tego Miejsca jest wkładem rządu polskiego. Druga połowa wypracowywana jest przez muzeum, pojedyncze procenty to pomoc zagraniczna. A przecież przynależność jest związana właśnie z odpowiedzialnością, jest zatem przede wszystkim problemem moralnym.

Kończąc chciałbym poruszyć kwestię partycypacji – to może najważniejsze pytanie wynikające z przynależności i z odpowiedzialności. Gdy widać zdjęcia z wyzwolenia obozu, nie można nie myśleć o reportażach z Ruandy. I pada pytanie nie o te dwa wydarzenia, ale o naszą bierność. W idei partycypacji społecznej człowiek jest powiązany z tym, co współtworzy, z tym co buduje, w co się angażuje, z tym czego cele wypełnia. Przynależność do tego miejsca czy przynależność tego miejsca do konkretnego człowieka byłaby zatem wypełnieniem celu, który brzmi nigdy więcej. A tymczasem miliony osób odwiedzają to miejsce i inne tego typu miejsca – Yad Vashem, czy US Holocaust Memorial Museum. I te miliony osób siedzą potem przed telewizorami, oglądają doniesienia z Darfuru i nie widzą powiązania. Żyjąc w wolnych państwach, krytykują tych, którzy nic nie robili w czasach Hitlera. W kilka tygodni później jednak, wróciwszy do domu, sami nie robią zupełnie nic wobec innych tragedii świata.

Także odpowiadając na zadane mi pytanie, powiedziałbym, że Auschwitz jako Miejsce Pamięci jest w dramatyczny sposób wspólne, oraz w dramatyczny sposób niczyje. Nadal, niestety.

 


 

dr Piotr Cywiński (ur. 1972) – historyk, dyrektor Państwowego Muzeum Auschwitz-Birkenau, członek Międzynarodowej Rady Oświęcimskiej. Działacz katolicki, były prezes Klubu Inteligencji Katolickiej w Warszawie.

 


 

Photo of the publication Divided memory: European sites of memory as political and cultural phenomenon
Krzysztof Pomian

Divided memory: European sites of memory as political and cultural phenomenon

18 August 2011
Tags
  • European Network Remembrance and Solidarity
  • Memory
  • Place of remembrance
  • Divided Memory
  • Conflict of Memories

Any human memory is the memory of some subject – individual or collective. In the latter case it is preserved in two forms: in memory of individuals charged with duty to preserve and pass it on, and in objects and space – what will be discussed later. Depositories of collective memory usually are passing it on to the other members of their community during the process of initiation and make them up-to-date again during periodically repeated rituals. In modern societies family upbringing and school education completed with other forms of preparation to independent life is a counterpart to initiation while national and church holidays and anniversary celebrations are equivalents of periodical rituals. Collective memory builds upon memories of individuals and feeds it back: it gathers them within common frames, imposes on them - although to a limited extent - common criteria, and instills some common content. The memories of individuals are condition sine qua non of mere lasting of collective memory. If these individuals were stricken with amnesia or killed with plague all that was left after this collective memory would be mute objects and empty places.

 

Memory and its places

Any spontaneous human memory, be it collective or individual, is event-related, qualitative, evaluating, selective and egocentric. Its content depends on subject’s mental endowment and sensitivity, attitudes, expectations and prejudices. It is particularly recording things that its subject perceives as striking, different from the background, out of routine, amazing, unexpected – simply the events. The memory selects these events and establishes their hierarchy in relation to their importance for the subject and preserves them in a form experienced by this subject together with atmosphere of sentiments felt at the time these events were perceived for the first time.

The three inseparable dimensions of memory intertwine here; in order to single them out we have to carry out an analysis. There is a cognitive dimension since it claims to reproduce faithfully past events, its participants and circumstances – to communicate truthfully about what happened long time ago. There is an emotional dimension because reproduction of the past events refreshes feelings that accompanied these events and in favorable circumstances it may even bring about the state of mind once experienced when these events occurred. And there is an existential dimension because what differs remembered events from these that are being currently perceived or experienced in other ways is the fact that they are related to the subject that remembers them in a specific way: they are perceived as belonging to the subject’s personality that was the same when these events were confronted for the first time and is the same now, when the subject is remembering them thus making the subject aware of duration and changes and continuity of his personality.

These three dimensions of memory refer to the past, the present and the future, respectively. It is the past since memory informs about something that once was perceived or experienced but now cannot take its original form. It is the present because feelings it evokes are experienced now during the process of remembering the past events. And eventually it is the future since the identity it allows us to become aware of is not only something already given but also a project, openness to still new situations and changes while not breaking continuity with the present and past ourselves. What constitutes and distinguishes memory as memory, even though it contains both experiences and anticipations, is ability to hold and preserve what happened and passed and to restore it for our awareness. Because of that the cognitive dimension of memory plays basic role both in mental life of individuals and in culture of societies.

Memory is particularly closely related to physical, social, semiotic and mental space. It applies to individual memory, localized in each individual’s brain and outside it: in records, images, signs and other mnemonic aids. It applies to even greater extent to collective memory which is preserved not only by individuals but also in objectified form by institutions that are depositories of this memory because they were established to serve this purpose - museums, libraries, archives, services for preservation of historical monuments, anniversary celebration committees or because it is a part of their proper activities. Mass media, churches, local authorities, educational and cultural institutions, army, political parties, associations, international organizations depending on their interests and competences supervise cemeteries, finance archeological excavations, restoration of art objects, historical and ethnographic research, decide about street names, names of military units, ships, schools and universities, about monuments and memorial plaques, preservation or demolishing of old buildings, about personalities and events worthy to be included in textbooks, popularized in radio programs, shows and publications, to be mentioned in calendars or be commemorated with celebrations of local, national, European or universal scale.

All these institutions are dealing with the reified or sometimes personified collective memory that is embedded into space that is at the same time physical, social and semiotic. The memory is filling this space with additional meanings and introduces references to the past, it makes the past visible, accessible for sight, allows to recall it and make it present. This space is also the space of memory and because of that, but not only, it is a field of activity of politicians who have to refer to the remembered past and an object of work of the historians, who have to look critically at layers of meanings it acquired with time if they want to know the past.

Both the social space and the space of memory are not homogenous. They contain places evoking associations with the past only in local families or communities. And there are also associations which due to long-term and effective efforts of competent institutions are strongly imbued with memories that are common for large professional or territorial groups, social classes, whole nations, followers of some religions or ideologies what does not mean that they are known to every member of such a group but it means that they are shared by majority of the members of a group, in particular by those who - according to its members - are representing such a community.

These memories are cultivated and instilled into individuals in many different ways; they are preserved in objects and updated through rituals. The places of their concentrations are principally environs where supposedly something happened some time ago or dates, when something important for the community – in its opinion – took place or sites where are manmade or natural objects that were and are arising collective emotions or are considered to be symbols of bond with former generations or relics of personalities or remnants of events preserved in oral tradition, in images, writings, attitudes and considered to be constitutive for identity of a group, class, nation or supranational religious or ideological congregations. Here belong also carriers of meanings, which were for a long time and still are subject of fierce devotion or disputes and because of that they became a part of popular awareness. Exactly such material and imagined places with special concentration of collective memories are called the sites of memory.

Each place of remembrance has its own history. Each is characterized by the fact that through decades or centuries it was grown over with beliefs and customs, that it was talked and written about, that its image was copied, that visual contacts with it were established in various ways depending on its form, that its fate was a matter of public concern and exchange of opinion, that some were protecting it while the others wanted to destroy it. Procedures that endowed a given place with meanings and gave it after some time the reputation of place a of remembrance were sometimes undertaken deliberately in order to reach precisely such effect, like when authorities resorted to such steps as a part of policy aimed at their legitimization: inclusion into series of personalities and institutions since long ago regarded by competent opinion as worthy to reproduce or follow. Nevertheless such steps were mostly taken spontaneously; it happened so just because in these and not in the other places were concentrated emotions and memories originally cultivated by individuals, families and small groups and later gradually adopted by wider circles in order to become public property and even sometimes to obtain official consecration. Principally these unofficial steps proved to be more effective then deliberate actions of the authorities. It seems like the place of remembrance established by order of superior authorities never remained live much longer after those who ordered it lost their power. On the other hand there are numerous sites of memory that were established and maintained without support of the authorities or even against their will. Memory can be more resistant to external influences than one may expect. So ”historical policies” trying to impose an image of the past that is contrary to the one preserved in collective memory eventually end as complete failure.

Just because the sites of memory are in most cases emanation of the community, they are, to a different degree, this community’s symbolic property, a common heritage. It is reflected by protection of these sites by competent institutions and, more importantly, by faith instilled in individuals, sometimes only by family upbringing but also by system of education, media, churches, associations and institutions according to which the sites of memory establish continuation of society as a collective subject because by the fact of recalling its past they oblige the society to transfer them into the future. This faith causes that sites of memory became carriers of collective identity, not the only ones, but especially important for the society for which they are identity marks. Hence the exceptional sensitivity attributed to these places of memory which, as a result of wars, transfer of people or changes of borders, fell under authority of another state. We’ll discuss it later.

Conflicts of memories

In a particular time interval the topography of collective memory is a resultant of many factors: what happened in the past, range of influence and duration of effects of such processes like wars, revolutions, rebellions, epidemics, famines, exterminations, mass deportations and other catastrophes; the reception of these events and processes by the contemporaries that in turn depends on the ground they fell upon: on institutions, social atmosphere, collective beliefs; meanings that consecutive generations attributed to past events: importance ascribed to them, causative connections into which they were included, regarding them as closed for good in the past or on the contrary, to see them as still active; the present condition proper for a given community: whether it is stage of growth or decline, expansion or regress – what influences collective expectations that are shaping images of the past: distribution of accents, coloring, selection of personalities and presentation of some as heroes and the others as malefactors. It certainly is not an exhaustive list but it gives some idea about complexity of the discussed here phenomena and leads to conclusion that the topography of collective memory changes in time as result of change of factors that are shaping it. Accordingly the present sites of memory may lose their importance while the significance of the others will grow.

Above all the topography of collective memory changes with the subject of memory. It is different for each group and association and in particular for each European nation and within individual nations - for each social category of which these nations consist. While the memory of small groups is usually homogenous since they exert on their members pressure so strong that it makes their memories alike and of similar tenor, the memory of large communities is always torn apart, often so strongly that one may and has to ask whether it is still one divided memory or it is only an illusion hiding multitude of discordant memories. Against all appearances it is not a purely theoretical question since the answer means definition of oneself in relation to common memory, its rejection or acceptance and ipso facto establishment of one’s relation to the other memories that are supposed to connect this common memory with this memory which we recognize as our own, recognition of differences as acceptable peculiarity or as contradiction so striking that it has to lead to confrontation that will end with the victory of one of the sides. So it is a political answer just like the question about divided common memory of an individual nation or Europe is both political and theoretical.

Memory of each European nation - and probably also of the other nations - contains differing or even conflicting memories since each nation experienced serious, often bloody internal conflicts: religious wars, peasants’ rebellions, workers’ unrests, changes of political system, political clashes. Sometimes such conflicts end with compromise but usually there are winners and defeated left who remember different things and even the same events are remembered and evaluated by both parties in different ways and such different memories are then passed to the next generations. A violent conflict never disappears with its protagonists but stays present in conflict of memories since as much as descendants feel obliged to maintain bonds with their forefathers they are taking over inherited memories convinced that they are truthful and include them in their own identity and they cultivate inherited sites of memory starting with family tombs. Every conflict of memories dies out over time but usually it takes decades and favorable conditions, especially avoiding everything that can inflame it again. The memory of Polish Jews would not be so strongly conflicted with memory of some fragments of Polish opinion if not for events of March 1968 and tolerance towards anti-Semitism in the Third Republic. We’ll discuss later on whether it is possible to find a solution for an inflamed conflict. Now it suffices to notice that attempts to impose - by all means that are at disposal of the state - the memory of one party of the conflict as national memory usually gives effects opposite to these intended, since it is only fuelling the conflict that it was supposed to put out.

These observations can be also applied, with appropriate changes, to the European memory. After all it is questioned by all for whom the nation is the highest form of human society at least in temporal order if not in general. But even the European memory and Europe is recognized as real, the question about its relation to national memories remains open. Is it only derivative of these memories or perhaps it is also a formation sui generis? It is not a proper place to reason the answer. It suffices to notice that this is both a historical and a political question and to state without demonstration that the common European memory cannot be reduced to multiplicity of national memories in spite it is influenced by their conflicts.

And there is no shortage of conflicts since national memories often collide one with another; it refers especially to these countries that were or are neighbors. Each national memory though internally torn apart presents itself as oneness when confronted with the other national memory. The fact that every nation has its own specific sites of memory does not have to be the source of conflicts. Nevertheless the wars of the past left behind winners and defeated, caused great misery for many people, caused ruins and looting of art objects, material loses, shifted borders, deported people. Because of that the same objects, territories, urban agglomerations are sometimes appropriated by different nations as their sites of memory; the conflict of memories is inevitable if each nation claims exclusive rights to such places, the memory cultivated in such case refers mainly to harms done by nation’s neighbor and rival. Sometimes this conflict takes an acute form, especially when on both sides of the border memory becomes a subject of political manipulations, which can change conflict of memories into real conflict, refreshing in both parties apparently already calmed down feeling of danger and mutual hostility and reproducing the old war in a new form, equally cruel as original. It suffices to remind the break-up of Yugoslavia where carefully cultivated and adequately inflamed conflict resulted in crimes against humanity.

There are also other reasons for conflict of memories. Histories of individual European countries are so intertwined that the history of each country is only a part of a larger whole. Many personalities, events and processes are common for many nations and some of them are common for all. However, these common components of memory sometimes are attributed with opposite values. Heroes of one nation are damned by the other nation. Celebrated victory of one country is a lamented defeat of the other. People who see themselves as victims may be perceived by the others as oppressors if not executioners. What on the one side of the border is defined as lawless deportation becomes the realization of international resolutions on the other. What is remembered by one country as national calamity is an act of liberation from foreign oppression for the others. Such a list can be easily extended. Also such conflicts can be and are used as political instruments by forces trying to use them as justification of material or symbolic claims or – what is more dangerous – to unify their own national memory and to impose it in such form on all citizens. External conflict concerning memory is being used then to suppress such internal conflict by creating an enemy who has to be opposed with force, unity and readiness to fight. All authoritarian and totalitarian regimes used such socio-technical measures to win support.

What to do with conflicts that are still lively? Is it possible to find for them solutions that will not be reproducing the source conflict even in much mitigated form and at the same time to avoid oblivion of the conflict and projecting fictional accord onto the past? Such solution should allow all protagonists to remain themselves i.e. to preserve their own memory and to arrange relationship with opposite party in the way enabling mutual recognition of conflicting memories in order to render impossible or at least to hinder transformation of differences into violent conflict. Before answering this question it should be noticed that asking this question alone is derivative of the political decision to calm down the conflict of memories or at least to abandon activities fuelling this conflict and aggravating already poor relations between the parties. Such a political decision is not obvious at all. Just before mentioned were forces that are not interested in resolution of the conflict in a way acceptable for all protagonists or are interested in it in a sense that they think it is necessary to work against it because they radically confront us with them, friends with enemies, and understand their relations with carriers of other memories in categories of confrontation and try to impose their own stance with force. Only after the political decision is made to treat the other party not like an enemy but a partner in efforts to find an accord and ipso facto assuming that such accord is possible, thinking about the best ways of realization of this possibility makes sense.

Three dimensions of conflicts of memories

Conflicts of memories are so difficult to solve because every memory gives itself credit of having exclusive knowledge about what really happened. The situation seems hopeless when two memories have different and incompatible opinions concerning some issue. Nevertheless it is not so since both parties can turn to some authority which is recognized by both of them and agree to arbitration. It is centuries long practice. In modern times it was found that disputes about the past concerning its cognitive dimension may be solved quite differently: by leaving area of memory and using services of history, for history in its modern understanding is not a recording of memory as it was most of the time. And it does not have to be since it may go beyond actualization of the past by recalling memories, to know the past in a way completely independent from memory: through sources or remnants of any kind that endured to our times and that can be examined in a way allowing to conclude from their attributes when and by whom and in what circumstances they were created in their original form and what changes they underwent later.

I will not discuss details here; they were already presented many times anyway. It is enough to state that historical knowledge concerning the past brings information that are beyond the reach of memory, what is the best proof that history is independent from memory. But this is not all what concerns mutual relations between history and memory. Equally important for history is presentation of the past in perspective that is not a perspective of memory and is essentially different from it because it excludes identification of a historian with figures from the past, especially with one or another protagonist of the past conflicts. A historian cannot take sides. He should stand at the side of history as a branch of knowledge and discipline of research. In other words, his duty is to identify completely and wholly with ideal subject of inseparably ethical and epistemological norms which regulate his relations with his professional milieu and wider environment and at the same time give his research orientation that enables him to cope with critique of other historians so the results of his research were acceptable for these historians and after them – for larger audience; another words, they should gain universal importance. It assumes full compatibility of opinions of historical community concerning principles of operation and criteria of evaluation of undertaken steps and ipso facto the importance of knowledge gained this way.

In real life such full compatibility never happens and deviations from ideal standard are numerous and easy to find. Let us leave aside lack of professionalism, conceptual and literary deficiencies. More dangerous is the fact that some historians deceive the public by presenting history as something that really is only recording of memory, thus betraying their professional duties. It does not mean that historians aren’t allowed to register memory. On the contrary. It is one of their roles to create sources by recording the memories of people who, because of psychological or social reasons, are not able to do it by themselves. However there is a difference between preservation of memory and presenting it as history and attributing thus universal importance to the inevitable partial and biased image of the past. It is often the a this party’s perspective. This does not justify the fact of yielding to these pressures since there are some who know how to resist but it illustrates general rule that the more history is vivid and the more painful are, because of their character and effects, the events the history is recalling the harder it is for history to be freed from memory. And it happens especially in case of conflicts concerning sites of memory.

All what was said above does not undo the fact that conflicts of memories can be solved in their cognitive dimension only after placing them in the area of history. It requires from both parties to make a political decision: to refrain from any actions that may inflame the conflict and to give historians absolute freedom in finding the answer what really happened and to express readiness to accept this answer when it will be found. For the historians this is not an easy task at all at least because on the both sides they are encumbered with memory. Even in a case when the historians reached an agreement and politicians are prone to accept this agreement, it would apply only to the matters that can be established through sources or – to put it differently – may be a subject of cognition. And yet there are also two other dimensions of memory: emotional and existential which are beyond the competence of historians. The question is how to co-ordinate not only opinions about something that happened long time ago but also feelings and identities of the parties involved?

It requires to see the source conflict in a perspective rather hermeneutical then historical and to perceive it as a tragic event. It seems like writers and artists - who are able to present the past conflicts through fates of individual people while not avoiding descriptions not allowed for historians limited by constraints of their profession - are better prepared for this task. They are able to empathize with their protagonists and to reproduce their motivations while trying to understand them without approving their deeds. They can appeal to experiences of receivers, to arouse in them a sense of union with presented characters or of absolute detachment, to release emotions making them change their opinions. In such case participants of the conflict appear as tragic figures since they are driven by gods they themselves brought into existence, the gods who against their expectations are leading them into inevitable disaster: through collective beliefs, religions or ideologies they allowed to be motivated by, without considering the effects and not quailing before the most cruel crimes to realize their slogans. However the infatuation of tragic figures cannot be seen as extenuating circumstance, since there were people who did not yield before religions or ideologies and the other people who, in spite that they adopted these ideologies, did not go as far to commit crimes in order to realize them. People who went to the extremes had some, if limited, freedom of choice and because of that the categories of responsibility, crime and punishment may be applied to them. Recognition of the source conflict as a tragic event allows to reject its Manichean interpretation as a struggle between good and evil and to resign from attitude according to which on our side there were only victims while on opposite side there were only executioners. It does not mean that on the both sides there were only victims. It means that both here and there were victims and executioners, the victims who sometimes became executioners and executioners or their accomplices who fell victims of their own crimes; a gradation has to be applied here from mixture of good and evil to almost pure evil. Such a change in understanding the source conflict carries important effects for emotions that this conflict had left behind. Hate and desire for revenge seem from the perspective of tragedy to be creations of forces that caused the conflict and to yield before them may mean going down, if only in thoughts and words, to the level of its most detestable participants. It calls for purification or education of feelings that will replace pity for our people and hate for the others with compassion for everyone except those who crossed borders of humanity. And ability to forgive. Here ends authority of writers and artists whereas secular and ecclesiastical moral authorities have a right to have their say. One of excellent examples of forgiveness was the memorable letter of Polish bishops to the bishops of Germany. It is a pity that a similar letter was never addressed, if I am not wrong, to Russian and Ukrainian Orthodox bishops.

As we already saw, the sites of memory remain closely linked with the sense of collective identity. The fact that some places belong at the same time to different communities – e.g. nations or religious denominations – does not change anything but it bestows exceptionally dangerous importance upon appropriation of common sites of memory for exclusive use of one of co-owners, what has to be perceived by the others as depriving each of them of some part of themselves. And it attributes even more dangerous meaning to destruction or misrepresentation of these sites that are inevitably perceived as an attempt to obliterate traces of dwelling on some territory or carrying activities in some field by the community different than the one to which they now belong. A symbolic extermination. Therefore the controversy concerning the sites of memory has inevitably existential dimension and its solution will never be permanent until all involved identities will be satisfied. It means practically that duty of the state within whose borders are the sites of memory of other communities is not only to care for them and protect them, that is something we, the Poles, failed to do in relation to German and Jewish memorials scattered around our country. Such a state is also obliged to enable the interested people access to these places and practicing commemorative rituals according to their beliefs and convictions. It is the condition sine qua non for replacement of the conflict around the sites of memory with bipartisan search for principles of future coexistence.

Such solutions, while calming down the conflict, cannot render impossible or seriously hinder its repeated inflammation if there will not be such a reconstruction of collective memory of the parties that will remove hostility towards the others from the complex of constitutive elements of each party. The stage should be taken by educators in a broad sense that includes not only teachers of all levels of education but also politicians, clerics, journalists and media people. They can and should draw on works of historians and literature and art even if correct establishment of facts and tragic understanding of past conflicts are for them not the goals but means allowing to complement education of feelings with such shaping of collective identity that will replace sense of one’s own innocence with awareness of merits and guilt, sense of exclusive fairness with conviction that often both sides are right and feeling of being threatened by the others with attitude of inclination towards lasting coexistence which will re-evaluate imaginations about one’s own past from this new perspective so that also in this area the rule of Manichean schemes will be over. It is not so that we were always good and bad were always and only the others – this statement, apparently trite in its generalization, was not in the least recognized by all authorities responsible for education of Poles as it is proven by the attempts to reject every fact illustrating it: is it necessary to remind the controversy about Jedwabne? In other countries the situation is similar.

New perspectives

Research works of historians, works of writers and artists and efforts of educators alone are not sufficient to achieve conditions in which these different memories will coexist recognizing at the same time the right of the others to preserve their separateness. In order to reach such a state the politicians have to first of all give up decisions, speeches and actions hindering or clearly making impossible the pursuit of it. We expect that they, like doctors, at least will not be harmful and will not use the conflicts of memory instrumentally in their political games and struggle for power, that they will not inspire mistrust, will not trigger aggression and will not fuel frustration creating feeling of endangerment – inside by “the system” allegedly secretly ruling over everything and outside by the eternal enemies lurking like a pack of wolves. Nevertheless, it is only the minimal requirement. We should demand from the politicians positive decisions instrumental in shaping the attitudes that are taking into account perspectives other than their own and respecting the others’ memory while not abandoning their own because they are convinced that each nation is made up of categories that experienced common history in different ways and that resulted in different memories. It is also the situation of Europe where each nation remembers the common past in its own way – with differences justified to the extent that should be defined, and when needed corrected, through an international discussion with participation of historians, writers, artists, educators and politicians. Teaching programs and street naming, building of monuments and organization of annual celebrations, care for own and foreign sites of memory i.e. all these activities instilling collective memory into minds of individuals, update it or build it into the space – all this should be subordinate to shaping of such attitudes.

Every collective memory is a divided memory and - as it was demonstrated – it has to be such. It does not mean that this division has to take the form of a conflict. If it was the case in the past it was so because the public life of each state and each nation was dominated by one group imposing its own memory on others as generally valid and did not take into account existence of other memories. It took deep cultural transformations and long lasting political struggle that reconstructed social hierarchy and has shaken up the collective memory to achieve equal status for memories of different groups and classes; anyway it happened more in theory than in the practice, like in Poland, where the memory of the gentry still weighs more than the memory of peasants. But in the past the division of memories was inevitably taking a form of conflict also because the European states and nations could not see the perspective other than keeping balance of power as long as possible, drawing upon conviction based on experience that upsetting this balance will certainly provoke war still present on the horizon; hence the escalation of nationalisms.

Bilateral and changing with time, relations which we will not discuss here were occurring between the two divisions of memory, one within each nation and the other international and between the conflicts that were their result. The only important thing here is the fact that now there exist different perspectives. In domestic public life it is the perspective of democracy characterized by equality of states and nations. However, neither democracy nor Europe are given once and for ever. They are threatened by various dangers like inflammations of conflicts of domestic and more so international memories by populist and nationalist parties which in circumstances favorable for them – e.g. economical or political crisis – may take the power and implement their ideology in domestic and foreign politics of their state. So in this double perspective of democracy and Europe it is very important to defuse conflicts of memories like a time bomb.

I have stated at the beginning that every memory is the memory of some individual or collective subject. But the collective subject is not an abstraction or hypostasis, it is a complex consisting of multitude of individuals linked by bonds of different kinds, collaboration, cooperation and compassion. Therefore the attitude towards collective memory, our own or the others’, refers eventually to the living people who are bearing it and who are updating it usually by the agency of objects and places they recognize as correlates of memory and because of that are so familiar with them that they treat them as a part of themselves. Attitudes toward foreign collective memories cannot be dictated exclusively by legal regulations implemented by politicians, although their role is important. They have also, if not most of all, to be a manifestation of the moral norms adopted by individuals derived from principle of mutuality which requires that we see in the others ourselves and in another community an equivalent of community of which we are part of. And to act accordingly.

Recently in Poland there was a lot enunciations concerning “historical politics”. My suggestion is to replace it with the ethics of memory.

 


 

prof. Krzysztof Pomian (born 1934) - historian, philosopher, essayist. Professor in the French National Centre for Scientific Research. Director of nascent Museum of Europe in Brussels.

 


 

Photo of the publication Die Erinnerung an kommunistische Verbrechen: Das Haus des Terrors und der Zentralfriedhof
Krisztián Ungváry

Die Erinnerung an kommunistische Verbrechen: Das "Haus des Terrors" und der Zentralfriedhof

18 August 2011
Tags
  • Erinnerungsort
  • Museum
  • Ungarn
  • Erinnerungskultur
  • Haus des Terrors
  • Zentralfriedhof
  • Parzelle 301
  • Pfeilkreuzler
  • Kommunisten

Das 20. Jahrhundert war ein Zeitalter der Totalitarismen, die sich gegenseitig mit der Gefahr, die von dem Anderen ausgeht, legitimiert hatten. Die Verwüstungen, Massenmorde, Deportationen wurden meist mit dem Hinweis auf Präventivmaßnahmen vollzogen. In dieser Hinsicht bestehen zwischen Verbrechen der Kommunisten und der Nationalsozialisten wechselseitige und enge kausale Verbindungen. Eine Erinnerungskultur, die nur Verbrechen des einen totalitären Systems in den Blick nimmt, läuft Gefahr, in den Dienst des anderen totalitären Systems und mithin seiner Verbrechen eingespannt zu werden oder diese zu verharmlosen. Die in meinem Beitrag zu behandelnden zwei Erinnerungsorte sind dafür exemplarische Beispiele.

 

Das „Haus des Terrors”

Das Haus in der Andrássystraße Nr. 60 war geradezu prädestiniert für ein Museum, denn hier hatten bis 1945 die ungarischen Nationalsozialisten ihre Parteizentrale, gefolgt von der kommunistischen politischen Polizei bis 1989. Die national-konservative Regierung Viktor Orbáns scheute keine Kosten und gestaltete hier im Jahr 2002 das imposanteste ungarische Museum der letzten 15 Jahre. Im Innenhof des Museums sieht man Fotoinstallationen in Form einer „Wand der Täter” wie auch einer „Wand der Opfer”. Auf drei Etagen sind großzügig ausgestattete Räume geschaffen worden, die ausgewählte Aspekte zweier Diktaturen, jener der Pfeilkreuzler wie auch die der Kommunisten, behandeln.

Politiker aus dem Lager der Sozialisten und der Liberalen kritisierten von Anfang an die Idee eines Museums in diesem Haus. Außenminister László Kovács forderte, anstatt eines „Hauses des Terrors” sollte man ein „Haus der Erinnerung und Versöhnung” an einem anderen Ort errichten. Versöhnung setzt eine angemessene Anerkennung von Schuld voraus. Dies ist seitens der Täter praktisch nie erfolgt.

Im ersten Ausstellungsraum wird die „doppelte Besatzung" thematisiert. Die Ausstellung soll zwar bewußt nicht den Weg zum Holocaust darstellen – seltsamerweise gab es nur darüber Konsens zwischen den Parteien, dieses Thema in ein separates, abseits gelegenes Museum abzuschieben –, doch wurden in der verkürzten Darstellung haarsträubende Kompromisse eingegangen. Dem Besucher wird suggeriert, dass für die Übergriffe auf Juden nur wenige Leute verantwortlich gemacht werden können, obwohl es in der Wirklichkeit gerade umgekehrt war. Angesichts der belastenden Tatsache, dass vom Raub jüdischen Besitzes mehrere hunderttausend Ungarn profitierten und die Regierungsparteien vor 1944 sich in ihrer Judenfeindlichkeit kaum von den Pfeilkreuzlern unterschieden, ist die obige Information völlig irreführend. Zwar bremste die Politik von Miklós Horthy die Radikalität der ungarischen Antisemiten, seine Verdienste dürfen jedoch nicht die Verantwortung für die vor 1944 erfolgte Judenverfolgung verdecken.

Im Raum, in dem der Kleiderwechsel gezeigt wird, versagt die symbolische Darstellung am deutlichsten. Auf einem sich drehenden Podium sind zwei, mit dem Rücken aneinander aufgestellte Figuren zu sehen, die die Uniform der Pfeilkreuzler und der kommunistischen politischen Polizei tragen. Auf einem Bildschirm werden zudem sich umziehende Schatten gezeigt. Da sich 1945 kein einziger Pfeilkreuzler die Uniform der politischen Polizei anzog, ist diese Präsentation nur als Geschichtsfälschung zu bezeichnen. Hätten die Aussteller die Gemeinsamkeiten zwischen beiden totalitären Parteien zeigen wollen, dann hätten sie auf die Kontinuitäten in der Anhängerschaft beider Parteien hinweisen müssen.

Das Konzept der Ausstellungsmacher, die Kontinuitäten am Beispiel der Mitglieder der politischen Polizei zeigen zu wollen, verweist zugleich auf ein Problem dieser Ausstellung: vermieden wurde eine Thematisierung der nationalen Verantwortung. Über die Mitglieder der politischen Polizei ist allein der Halbsatz zu lesen: „eine Organisation aus linksradikalen Elementen, Kriminellen und ehemaligen Henkersknechten der Pfeilkreuzler”. Tatsächlich gab es in der Führung der politischen Polizei, also unter den Personen, deren Portraits in der Ausstellung gezeigt werden, keinen einzigen „Henkersknecht der Pfeilkreuzler” und auch keinen gewöhnlichen Kriminellen. Viele waren tatsächlich überzeugte Kommunisten. Bei den allermeisten könnte aber auch die Rache als Motivation zum Eintritt in die Polizei eine Rolle gespielt haben, denn die ersten Mitglieder der politischen Polizei waren überwiegend Juden, die die Unterdrückung während der Regierung von Miklós Horthy (1.3.1920–16.10.1944) zuerst als Mitglieder des jüdischen Arbeitsdienstes (eine besondere Einheit für die Zwangsarbeit in der ungarischen Armee), also als Opfer, kennengelernt hatten. Nur einige wenige kamen aus der Emigration. Die Ausstellung zeigt über die Kommunisten vor allem kompromittierendes Material. Für Antifaschismus ist daher im Museum des „Hauses des Terrors“ kaum Platz.

In dem Raum zum antikommunistischen Widerstand ist folgender Text zu lesen: "Mehrere Zehntausend meldeten sich zu Organisationen des bewaffneten Widerstands (...) Die Namen vieler sind unbekannt. Von anderen erzählt man noch immer kommunistische Lügen, obwohl sie richtige Helden sind". Es fällt schwer, diese Sätze anders auszulegen, als dass damit einseitig alle antikommunistischen Bewegungen, somit auch die rechtsradikalen und rassistischen, als heldenhaft beschrieben und verherrlicht werden sollen, was bedeutet, dass die Motive des Antikommunismus nicht hinterfragt und unterschieden werden.

Die undifferenzierte Präsentation von Einzelschicksalen führt zu einer Verwechslung von Tätern und Opfern. Dies fällt besonders im rekonstruierten Folterkeller auf. Neben keinem der Portraits in den Zellen steht, was genau den dargestellten Personen vorgeworfen wurde und warum sie zu Opfern des Terrors geworden waren. Die Opfer, bei denen auch die Täterbiographie hätte erörtert werden müssen, bleiben ausgespart oder gehören ausschließlich zum antikommunistischen Lager. Die Gestaltung verweist auf aktuelle politische Erwägungen der Ausstellungsmacher, indem sie zwar wagten, umstrittene Personen der antikommunistischen Seite als Opfer darzustellen, jedoch das selbe Maß bei Kommunisten nicht anlegten.

Sinnstiftende Absichten in der ungarischen Erinnerunspolitik sind unverkennbar, analysiert man die damaligen Eröffnungsreden und Kommentare. Ministerpräsident Viktor Orbán sagte in seiner Eröffnungsrede im Februar 2002, dass die Diktaturen in Ungarn immer nur mit Hilfe von außen an die Macht kommen konnten. Das trift im Fall der Räterepublik (19.3.–2.8.1919) jedoch nicht zu. Und während der Regierungszeit von Döme Sztójay (22.3.–29.9.1944) wurden die Judendeportationen zum allergrößten Teil von ungarischen Beamten durchgeführt.

Der Zentralfriedhof

Die Opfer aller wichtigen politischen Prozesse zwischen 1945 und 1962 sind auf dem Zentralfriedhof in zwei Parzellen bestattet worden. In der Parzelle 298 ruhen jene, die zwischen 1945 und 1956 wegen vermeintlicher oder tatsächlicher „Kriegsverbrechen” und „Verbrechen gegen die Menschlichkeit” hingerichtet wurden, aber auch solche, die Opfer von Schauprozessen geworden sind. Pfeilkreuzler, Kriegsverbrecher, Demokraten, Sozialisten liegen hier Seit an Seit. In der benachbarten Parzelle 301 sind sowohl Opfer der Schauprozesse vor 1956 als auch Teilnehmer der Revolution des Jahres 1956 bestattet.

Das Gelände erwies sich nach der Wende als ein Erinnerungsort, wo die verschiedenen Interpretationen der Vergangenheit aufeinanderprallten. Die alternative Künstlergruppe „Inconnu” stellte bereits 1989 auf der Parzelle 298 zahlreiche so genannte „Kopjafa” (Holzbalken im Stil des Bestattungsbrauches der Madjaren vor der Christianisierung) auf. Als Reaktion auf die Modernität der Gedenkstätte entstand noch im gleichen Jahr ein stilisierter Eingang eines madjarischen Bauernhofes mit der Inschrift: „Wanderer, der Du hierher kommst, kannst durch dieses Tor nur mit einer ungarischen Seele treten.” Dahinter wurde eine Marmortafel mit folgender Inschrift angebracht: „Sie fanden den Märtyrertod für das Vaterland”. Diese Sätze stehen exemplarisch für eine Haltung, wonach die Bestatteten als Opfer einer speziellen, gegen Madjaren gerichteten Verfolgung anzusehen seien. Dass die Täter (Richter, Polizisten, Offiziere, Politiker u.a.) sich ausnahmslos als Madjaren empfanden, stellen die Initiatoren der Grabinschriften damit indirekt in Abrede.

Der Umstand, dass in der Parzelle 298 sowohl unschuldige Opfer, als auch Massenverbrecher ruhen, bzw. dass selbst einige Massenverbrecher nicht für ihre Taten sondern für erfundene Delikte hingerichtet worden sind, war über 15 Jahre lang nicht thematisiert worden. Eine „Säuberung” der Parzelle von den problematischen Personen ist kaum durchzusetzen, weil die Hinterbliebenen dies als Grabschändung empfinden würden. Bei vielen Opfern ist eine Mischung aus tatsächlicher und erfundener Schuld zu konstatieren. Bei einer konsequenten Trennung würden nur wenige Personen in der Parzelle bleiben. Diese Situation wird dadurch erschwert, dass in der Parzelle eine Gruppe völlig fehlt: die Kommunisten, die während der Schauprozesse umgebracht worden sind. Sie sind entweder nicht hier begraben worden, oder wurden noch im Jahre 1956 exhumiert und feierlich wieder bestattet. So gibt es für das rechte politische Lager auch keinen Grund, Kritik an den dort Bestatteten zu üben. Die Möglichkeit, die Gedenktafeln auszutauschen und der Komplexität beider Erinnerungsorte mit neuen Texten gerecht zu werden, bleibt offensichtlich für die politischen Entscheidungsträger bis heute eine gemiedene Aufgabe.

 


 

Krisztián Ungváry (geb. 1969) – ungarischer Historiker, spezialisiert sich in politischer und Militärgeschichte des 20. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Arbeiten betreffen Untersuchungen über die Besatzungen Budapests während des 2. Weltkriegs. Er ist einer der Mitbegründer des Ungarischen Vereins Boyscout.

 


 

Photo of the publication Die bundesdeutsche und westeuropäische Wahrnehmung der nationalsozialistischen Verbrechen
Barbara Distel

Die bundesdeutsche und westeuropäische Wahrnehmung der nationalsozialistischen Verbrechen

18 August 2011
Tags
  • Juden
  • Deutsche
  • Gedächtnis
  • Westeuropa
  • Erinnerungskultur
  • Deutschland
  • BRD
  • Nationalsozialismus

Seit Beginn des Zweiten Weltkriegs sind nahezu sieben Jahrzehnte vergangen. Versucht man eine Bilanz der in diesem Zeitraum in den einzelnen Ländern Westeuropas entwickelten Formen und Traditionen der Bewahrung der Erinnerung an die eigenen Opfer der nationalsozialistischen Verbrechenspolitik zu ziehen, so ergibt sich ein vielschichtiges und sich im Laufe der Zeit kontinuierlich veränderndes Bild. Trotz aller nationalen Unterschiede gibt es zwei Konstanten, die für die Gesamtheit Westeuropas zu benennen sind: Erstens dauerte es Jahrzehnte, bevor der Völkermord an den Juden Europas insgesamt und das Schicksal der jeweiligen nationalen jüdischen Bevölkerung wirkliche Beachtung fand und historisch erforscht wurde. Nur wenige jüdische Überlebende westeuropäischer Herkunft waren aus den Vernichtungslagern in ihre Heimatländer zurückgekehrt. Und dann mussten erst noch Jahrzehnte vergehen, bevor ihrem persönlichen Zeugnis, ihren schmerzlichen Erinnerungen ein angemessener Raum innerhalb der nationalen Erinnerungskulturen eingeräumt wurde.

 

Erst im Laufe der siebziger Jahre, als das Thema, von den USA und Israel ausgehend, weltweite Aufmerksamkeit fand, begann auch in den einzelnen westeuropäischen Ländern ein öffentlicher Diskurs über das Schicksal der eigenen jüdischen Bevölkerung. Zweitens vergingen noch einmal weitere zwei Jahrzehnte, bevor sich auch in Westeuropa die Erkenntnis durchzusetzen begann, dass der weitaus größte Teil der Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges von Deutschen und ihren Kollaborateuren in Ost- und Mitteleuropa begangen worden war. Und auch die Tatsache, dass die überwältigende Mehrheit der Opfer sowohl jüdischer wie nichtjüdischer Herkunft Mittel- und Osteuropäer gewesen waren, fand erst sehr spät Beachtung. Von den rund 68.000 Häftlingen des Konzentrationslagers Dachau, die sich im April 1945 zum Zeitpunkt der Befreiung in Dachau, in einem der Außenlager oder auf einem der Evakuierungsmärsche befanden, kamen rund 18.000 aus elf verschiedenen westeuropäischen Ländern. Neben den Deutschen waren Franzosen, Italiener, Belgier und Niederländer die stärksten nationalen Gruppen. Auch im „Universum Dachau“ gab es am Ende nur einige wenige jüdische Überlebende westeuropäischer Herkunft.

Die überlebenden Widerstandskämpfer wurden nach ihrer Rückkehr in ihre Heimatländer Frankreich, Belgien, Holland, Luxemburg, Dänemark und Norwegen hoch geehrt und – soweit sie gesundheitlich dazu noch in der Lage und bereit waren – in das politische und gesellschaftliche Leben integriert. In Frankreich wie in Belgien, Dänemark oder Holland stand über Jahrzehnte hinweg der heroische, patriotische Widerstand gegen die deutschen Besatzer im Mittelpunkt des öffentlichen Gedenkens. Weder die Kollaboration Vichy-Frankreichs mit Nazi-Deutschland noch die Konflikte im sprachlich und kulturell zweigeteilten Belgien, wo es einen starken flämischen faschistischen Verband gegeben hatte, noch die Tatsache, dass es auch in den Niederlanden neben Widerstandskämpfern vor allem Gleichgültigkeit, aber auch vielfältige Kollaboration mit den deutschen Besatzern gegeben hatte, wurde zunächst Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzung oder historischer Forschung. Die Situation in Spanien, Griechenland, Italien und England unterschied sich jeweils von der im restlichen Westeuropa:

In Spanien gerieten die spanischen Opfer des nationalsozialistischen Terrors erst in den letzten Jahren ins Blickfeld der nationalen Öffentlichkeit, als sich langsam eine Debatte über die auch nach Francos Tod weiter beschwiegene Geschichte der Verbrechen während und nach dem spanischen Bürgerkrieg entwickelte. In Griechenland konnte sich erst nach Überwindung der Militärdiktatur der Jahre 1967–1974 eine demokratische Gesellschaft entwickeln, die wiederum erst 20 Jahre später mit der Aufarbeitung der Geschichte Griechenlands während des Zweiten Weltkrieges und des Bürgerkrieges begann. Auch die Erinnerung in Italien war nach Ende des Zweiten Weltkrieges gespalten. Das Erbe der langen Jahre des Faschismus unter Mussolini und der Jahre 1940–1943, in denen Italien als Verbündeter an der Seite Nazi-Deutschlands gekämpft hatte, wurde verdrängt. Gewalttaten gegen die benachbarten Slowenen wurden ebenso wenig thematisiert wie Mussolinis Rassegesetze, durch die lange vor der Deportation der italienischen Juden durch die Deutschen die ausländischen jüdischen Flüchtlinge gezwungen worden waren, Italien zu verlassen. In England erhielt der nationalsozialistische Judenmord erst spät öffentliche Aufmerksamkeit. In den neunziger Jahren begannen Männer und Frauen, die in den dreißiger Jahren mit Kindertransporten von Deutschland und Österreich nach England geschickt worden waren, öffentlich über ihre Geschichten zu berichten. Erst im Jahr 2000 erhielt das „Imperial War Museum“, die wichtigste nationale Erinnerungseinrichtung, eine eigene Ausstellung zum Holocaust.

In Deutschland waren es zunächst die Alliierten, die nach der bedingungslosen Kapitulation Nazi-Deutschlands am 8. Mai 1945 sofort begannen, Militärgerichtsprozesse vorzubereiten. In ihnen sollten sich die Verantwortlichen aus NSDAP, SS, Reichsregierung, Industrie, Wissenschaft, Justiz, Ärzteschaft und Wehrmacht vor der Weltöffentlichkeit für ihre verbrecherischen Taten verantworten. Am 15. November 1945 begann auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau der erste große Militärgerichtsprozess gegen 40 Angeklagte wegen Verbrechen im Konzentrationslager Dachau, der zum Modell für die bis zum Jahr 1948 folgenden 489 Verfahren gegen 1672 Angeklagte wurde. Die amerikanischen Dachau-Prozesse standen im Schatten der Verfahren des Internationalen Militärgerichtshofes in Nürnberg, die dank breiter, internationaler Berichterstattung weltweite Beachtung fanden. In Deutschland jedoch stießen alle Prozesse vor Alliierten Gerichtshöfen bei der Mehrheitsgesellschaft auf Gleichgültigkeit oder sogar auf entschiedene Ablehnung. Die deutsche Bevölkerung war mit dem Kampf um das tägliche Überleben inmitten von Trümmern beschäftigt, mit der Beschaffung von Wohnraum und Nahrungsmitteln. Millionen von Flüchtlingen und Vertriebenen mussten untergebracht und ebenfalls versorgt werden. Die Prozesse wurden als Angelegenheit der Siegermächte gesehen. Die Anstrengungen der Besatzungsmächte, insbesondere der Amerikaner, die Deutschen mit den von ihnen verursachten Gräueln zu konfrontieren und sie mit Hilfe von Entnazifizierungsprogrammen zu Demokraten zu erziehen, erweckten Apathie und Gleichgültigkeit. Man war sich über das Ausmaß der militärischen Niederlage im Klaren, aber die moralische Katastrophe und das Erbe der Barbarei wurde nicht zur Kenntnis genommen.

Der heute in Aachen lehrende Historiker und Politikwissenschafter Helmut König unterscheidet vier Phasen der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland:

1. Die unmittelbare Nachkriegszeit bis zur Gründung der Bundesrepublik, in der die Besatzungsmächte das Geschehen bestimmten. Neben der strafrechtlichen Aufarbeitung der Verbrechen erschienen zwar Erinnerungsberichte aus Verfolgung und Widerstand, die jedoch ohne besondere Wirkung auf die Gesellschaft blieben.

2. Die fünfziger Jahre der so genannten Adenauer-Ära, die durch das Schweigen über die nationalsozialistischen Verbrechen gekennzeichnet waren. Ost-West-Konflikt und Kalter Krieg bestimmten auch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Um die Bundesrepublik in das westliche Bündnis zu integrieren, wurden Verurteilte Straftäter amnestiert und aus der Haft entlassen, die ehemaligen Eliten des NS-Staates rehabilitiert.

3. Die lange, dreißig Jahre andauernde Phase zwischen 1960 und 1990, in der sich allmählich ein tief greifender Wandel in der Wahrnehmung und Rezeption der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Bedeutung für die deutsche Nachkriegsgesellschaft vollzog und der Zivilisationsbruch „Auschwitz“ erforscht und diskutiert wurde. Nach dem Jerusalemer Eichmann-Prozess des Jahres 1961 und dem Frankfurter Auschwitz-Prozess der Jahre 1963–1965 begann man in der Bundesrepublik Deutschland über die politischen und moralischen Dimensionen des nationalsozialistischen Völkermords nachzudenken. Mitte der siebziger Jahre begann eine Vielzahl von bürgerschaftlichen Initiativen mit der Erforschung lokalgeschichtlicher Aspekte. Gleichzeitig nahm das Thema in Bildung und Wissenschaft immer breiteren Raum ein.

4. Die neue Bundesrepublik nach den politischen Umwälzungen des Jahres 1989. Mit der Vereinigung Deutschlands gerieten nicht nur die Geschichtspolitik der ehemaligen DDR und damit die Frage nach neuen Konzepten für die großen KZ-Gedenkstätten Buchenwald, Sachsenhausen und Ravensbrück in die öffentliche Diskussion. Gleichzeitig erweiterte sich der Kontext der Auseinandersetzung in einer sich kontinuierlich vergrößernden europäischen Gemeinschaft. Das Jahr 1995 markierte mit den in allen europäischen Ländern breit angelegten Veranstaltungen zum 50. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror einen Höhepunkt des öffentlichen Gedenkens. In den darauf folgenden Jahren bestimmten Fragen des Vergleichs der beiden deutschen Diktaturen in hohem Masse die öffentliche Auseinandersetzung. Heute, 75 Jahre nachdem Hitler und seine Anhänger die Macht in Deutschland übernahmen, geht die Phase der persönlichen Zeugenschaft zu Ende. Der transnationale Diskurs zwischen West-, Mittel- und Osteuropa hat jedoch erst begonnen.

 

Photo of the publication Der Streit um das Erbe des „Prager Frühlings“
Jan Pauer

Der Streit um das Erbe des „Prager Frühlings“

18 August 2011
Tags
  • kommunizmus
  • 1989
  • 1968
  • Prag
  • Tschechoslowakei
  • Tschechien
  • Slowakei
  • Tschechen
  • Slowaken
  • Dubček
  • Charta 77

Blickt man auf das Jahr 1968 zurück, stößt man auf die merkwürdige Tatsache, dass dem „Prager Frühling“ im Westen mit Respekt und Sympathie, in Prag insbesondere nach der Entstehung der selbstständigen Tschechischen Republik 1992/93 von maßgeblichen Teilen der neuen politischen Eliten und öffentlichen Meinungsmachern eher mit Skepsis und offener Ablehnung begegnet wurde.

Während in Europa, und zwar auch im ehemaligen Ostblock, seine Niederschlagung als eine nationale, tschechoslowakische Tragödie betrachtet wird, hörte man in der ersten Hälfte der neunziger Jahre aus Tschechien Stimmen, die im „Prager Frühling“ vor allem einen Kampf der kommunistischen Fraktionen untereinander sahen und das ganze Ereignis als eine Episode in der Geschichte eines absurden Experiments – des Kommunismus – betrachteten.

In der Tschechischen Republik der frühen neunziger Jahre gingen die Meinungen über Dubček erheblich auseinander. Jüngere konservative Journalisten verorteten ihn unwiederbringlich im kommunistischen Lager. Etwas differenziertere Stimmen konzedieren den damaligen Reformern Bemühungen um mehr Menschlichkeit, bescheinigen ihnen zugleich eine illusorische, inkonsistente und schwächliche Politik. Die Hauptbedeutung des „Prager Frühlings“ erblicken sie in seinem Scheitern, weil damit endgültig die Illusion der Reformierbarkeit des kommunistischen Systems begraben worden sei. Umgekehrt bescheinigten bekannte Akteure von 1968 wie Karel Kosík, Jiří Pelikán oder Eduard Goldstücker dem neuen liberalkonservativen Machtestablishment, es verhalte sich dem „Prager Frühling“ gegenüber nicht anders, als das Husák-Regime es seinerzeit getan habe. Der „Prager Frühling“ sei zweimal, nach 1968 und nach 1989, von den jeweiligen politischen Machthabern „begraben worden“. Aus dem politischen Differenzierungsprozess nach 1989 gingen in der Tschechischen Republik die neoliberalen Parteien als Sieger hervor. Sie wollten deutlich machen, dass sie eine andere Demokratie- und Gesellschaftskonzeption hatten als jene von 1968. Mit der schematischen Gegenüberstellung von „natürlicher Ordnung“ und „anmaßender Konstruktion“ einer technokratisch entworfenen, besseren Welt wurden alle Sozialisten und Linksliberalen als politische Feinde markiert, welche die Grundlagen der Freiheit des Menschen gefährdeten. Der „Prager Frühling“ wurde zum Politikum und stand im Zentrum der politischen Auseinandersetzung. Nicht Parteimitglieder standen bis 1989 im Mittelpunkt der Kritik, sondern die „68er“ und die mit ihnen verbundenen Dissidenten etwa in Gestalt der Bürgerrechtsbewegung „Charta 77“.

Will man die zeitweilige Geringschätzung gegenüber dem „Prager Frühling“ nach 1989 auch innerhalb des reflektierten Antikommunismus in Tschechien verstehen, so ist ein Großteil davon auf die besondere Art und Weise seiner Niederlage zurückzuführen. Sie kam sukzessive, und ihren schwierigsten Teil erledigten die Reformer selbst. Deren Unfähigkeit, bestimmte politische Grundsätze nicht preiszugeben und lieber rechtzeitig die Macht abzugeben, statt zu hoffen, dass ihr bloßes Verharren in bestimmten Funktionen ein kleineres Übel sei, war kein Zufall. Darin spiegelte sich der wesentliche Unterschied zwischen einer reformkommunistischen Stellvertreterpolitik und einer legalen und demokratischen Politik, die sich dem Volk, dem Parlament und der Verfassung des Landes verpflichtet weiß. Die Unterdrückung des reformkommunistischen Versuchs mündete in Resignation, Zynismus, Emigration. Flucht ins Private und äußere Kollaboration mit dem Regime prägten die zwanzig Jahre des Husák-Regimes. Die Repressionen, aber auch politische Anpassung und Selbstverleugnung hat das Land in eine Kulturwüste verwandelt. Alle Reformgedanken blieben bis 1989 aus der Partei verbannt.

Die politische Instrumentalisierung in der ersten Hälfte der neunziger Jahre weicht nur langsam zurück. Differenziertere Urteile und die Einkehr des argumentativen Stils im Streit um das Erbe des „Prager Frühlings“ sind unverkennbar. Hinzu kommt, dass, trotz der kontroversen Bewertung des Reformexperimentes, der „Prager Frühling“ und seine gewaltsame Unterdrückung tief in das kollektive Gedächtnis der Bürger eingeschrieben sind. Laut Umfragen wird der „Prager Frühling“ mehrheitlich als der Versuch einer Erneuerung der Demokratie und als eine Angelegenheit der Mehrheit der Nation gesehen.

Anders verlief der Umgang mit dem Prager Frühling in der Slowakei. Sowohl der Reformprozess 1968 wie die Folgen seiner Niederlage wurden dort stark abgebremst. Da die Föderalisierung des Landes die einzige Reform des Jahres 1968 war, welche die politische Restauration nach 1969 überlebte, verfügte das Husák-Regime in der Slowakei über eine gewisse Legitimität. Die Slowakei hat unter dem kommunistischen Regime den größten Urbanisierungs- und Industrialisierungssprung in ihrer Geschichte vollzogen. Der Regimewechsel 1989 führte nicht zu einer starken Polarisierung zwischen einer demokratischen Opposition und offiziellen Strukturen, was sich in einer verhaltenen Auseinandersetzung mit der kommunistischen Vergangenheit und in der Ablehnung der in Tschechien nach 1989 vorangetriebenen „Lustrationen“ niederschlug. In der Slowakei gab es nach 1989 eine generell positivere Einstellung zum Erbe des Reformprozesses 1968.

Der Reformkommunismus wie der Eurokommunismus hinterließen weder theoretisch noch institutionell ein Erbe, an das die neu gewonnenen Demokratien nach 1989 hätten anknüpfen können oder gar müssen. Der Reformkommunismus als Demokratiekonzept ist aber weder mit dem gesamtgesellschaftlichen demokratischen Aufbruch, den man „Prager Frühling“ nennt, identisch, noch mit seiner Bedeutung sowohl für die tschechische und slowakische als auch für die europäische Geschichte.

Warum faszinierte der „Prager Frühling“ den Westen? Für die Sozialisten und Eurokommunisten war der „Prager Frühling“ eine Hoffnung, dass die ersehnte Verknüpfung von sozialer Gerechtigkeit und Demokratie Wirklichkeit werden könnte. Für die Modernisierer und Technokraten war es ein Experiment, das hätte zeigen können, ob eine Systemkonvergenz stattfindet, ob der Ausbau des Wohlfahrtsstaates im Westen eine Entsprechung in der Demokratisierung und marktwirtschaftlichen Öffnung im Osten hat. Für die Sozialdemokraten war der Prager Frühling eine Inspiration und eröffnete die Perspektive der Überwindung der Spaltung der Linken in Kommunisten und Sozialdemokraten.

Die Vorstellung, der totalitäre Sowjetkommunismus könne friedlich und unblutig überwunden werden, elektrisierte selbst bürgerliche und konservative Politiker wie zum Beispiel Margaret Thatcher oder George Bush Senior. Die bloße Vorstellung von der Möglichkeit einer gewaltlosen Überwindung der europäischen Spaltung berührte fast alle, auch unpolitische Menschen. Und schließlich war der „Prager Frühling“ ein mediales Weltereignis. Millionen Bürger konnten am Fernsehschirm den nächtlichen Überfall auf ein kleines Land sehen, das niemanden bedrohte, sondern sich daran machte, mit eigenen Lügen und undemokratischen Praktiken aufzuräumen. Der Prager Frühling veränderte nachhaltig den Blick auf die Natur des Sowjetkommunismus. Bekannte europäische Intellektuelle wie Jean-Paul Sartre und Bertrand Russell brandmarkten die militärische Intervention als „Moskaus Vietnam“.

Im ehemaligen Ostblock hatte der Prager Frühling nachhaltig gewirkt, indem die Veränderbarkeit des diktatorischen Systems sowjetischer Prägung zugunsten neuer Freiheiten für einige Monate Realität wurde. Die Proteste gegen die militärische Intervention in der Sowjetunion, Polen, Ungarn und der DDR durch kleine und damals machtlose Dissidentengruppen markierten eine Zäsur in der Entwicklung des Ostblocks. Es war der Beginn einer zivilgesellschaftlichen Opposition und das historische Ende des Reformkommunismus.

Der „Prager Frühling“ gibt wenig Anlass für selbstgerechte Urteile. Weder stimmt die schlichte Formel der Reformkommunisten, er sei der direkte Vorläufer der „samtenen Revolution“, noch die neoliberale Gegenüberstellung von den Interessen des Volkes, das Demokratie wollte, und denen der Reformkommunisten, die nur eine Modernisierung ihrer Herrschaft anstrebten.

Kulturell bedeuteten die sechziger Jahre eine produktive Aufbruchszeit. Der noch nicht so sichtbare zivilisatorische Rückstand gegenüber dem Westen und der vorökologische Wachstums- und Technikfetischismus unterstützten die damals geglaubte Perspektive einer langfristigen Annäherung der Systeme in Ost und West. Die erstaunliche, weltweite Renaissance des Marxismus in den sechziger Jahren erleichterte die grenz- und blockübergreifende Kommunikation. Ideologisch befand sich der „Prager Frühling“ auf der Höhe des zeitgenössischen Irrtums. Die damaligen Reformer verließen sich darauf, dass die durch die Verstaatlichung entstandene Gesellschaftsstruktur nicht mehr revidierbar sei. Gerade weil sie an die historische Mission des Sozialismus glaubten, trauten sie sich auch, mehr Demokratie zu wagen.

Trotz der schon erwähnten programmatischen Beschränkungen war der gesamtgesellschaftliche Prozess des Jahres 1968 eine Systemtransformation, die ohne Gewalt nicht mehr zu stoppen gewesen wäre. In der demokratischen Subversivität des Reform- und Transformationsprozesses, durch die der historische Beweis für die Möglichkeit einer friedlichen Überwindung der kommunistischen Diktatur erbracht worden ist, liegt die historische Bedeutung des „Prager Frühlings“.

 


 

Dr. Jan Pauer – Historiker, Übersetzer und Philosoph. 1990-1993 arbeitete er mit dem von der tschechischen Regierung geschaffenen Historiker-Ausschuss für Untersuchungen der Geschichte der ehemaligen Tschechoslowakei in den Jahren 1967-1971. Seit 1993 Mitarbeiter des Zentrums für Untersuchungen an Osteuropa der Universität in Bremen. Mitautor vieler Dokumentarfilme, Teilnehmer einiger Radiosendungen und Autor vieler Presseartikel aus dem Bereich der Geschichte, Kultur und Politik Osteuropas.

 


 

Photo of the publication Das ukrainische L’viv seit 1991 – Stadt der selektiven Erinnerung
Delphine Bechtel

Das ukrainische L’viv seit 1991 – Stadt der selektiven Erinnerung

18 August 2011
Tags
  • Lemberg
  • Galizien
  • Ukraine
  • Ukrainer
  • OUN
  • UPA
  • Bandera
  • Erinnerungsort
  • Erinnerungspolitik
  • Holodomor
  • Lviv

Die Geschichte der westlichen Ukraine und die des ehemaligen Galizien sind komplizierter als die der übrigen Ukraine. Galizien war Bestandteil mehrerer Staaten und Mächte. Nach der Gründung der Stadt Lemberg durch Fürst Danylo im Jahr 1256 gehörte das Gebiet 400 Jahre zu Polen und anschließend 146 Jahre zur Habsburgischer Monarchie (1772–1918). Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Region Teil des unabhängigen Polens, 1939/1941 kamen die sowjetische und die nationalsozialistische Eroberung und über fünf Jahrzehnte die Eingliederung in die UdSSR, bevor 1991 die Ukraine unabhängig wurde.

 

In den dreißiger Jahren lebten in der Dreivölkerstadt Lemberg/Lwów 51 Prozent Polen, etwa ein Drittel Juden und 16 Prozent Ukrainer. Nach der Vernichtung der Juden und der Vertreibung der polnischen Bevölkerung stand Lemberg praktisch zu 85 Prozent leer. Die Stadt wurde von russischen/sowjetischen Beamten, Militärs und ukrainischen Bauern in Besitz genommen. Die Vergangenheit dieser Stadt als Wiege der ukrainischen Nationalbewegung wurde erst mit der Unabhängigkeit der Ukraine offengelegt. Heute ist sie als Zentrum der westlichen Ukraine im Kontrast zu dem stark russifizierten Osten des Landes ein Hort der ukrainischen Identität. Daraus entstanden antagonistische Geschichtsschreibungen, unvereinbare „nationale Gedächtnisse“, unüberbrückbare Versionen von Geschehnissen, Helden und Märtyrern.

Bei ihrer Suche nach einem verbindenden Narrativ einer kontinuierlichen ukrainischen Vergangenheit ehrten die Lokalautoritäten in Lemberg nach 1991 verschiedene Persönlichkeiten durch Straßenumbenennungen, die Errichtung von Denkmälern, Gedenktafeln oder durch öffentliche Feiern. Die maßgeblichen Vertreter der ukrainischen Literatur wie der Dichter Taras Shevtchenko oder der Schriftsteller und Freiheitskämpfer Ivan Franko waren schon unter dem sowjetischen Regime als Träger der Kultur des ukrainischen Volkes verehrt worden. Der Führer der Kosakenaufstände im 17. Jahrhundert, Bohdan Khmelnits’kyj, gehört auch zum Pantheon des sowjetisch-ukrainischen Gedenkens, obwohl er, die damals polnische Stadt belagert und nicht verteidigt hatte. Die Anlehnung an große historische Figuren wie die Nationalhistoriker Mykhajlo Hrushovskyi oder Mykhajlo Drahomanov zielt auf eine pan-ukrainischen Identität. Die Stadt hat darüber hinaus dazu beigetragen, eine lokale Tradition zu schaffen, die auf der partikularen Geschichte Galiziens (Halytschyna auf Ukrainisch) beruht. Diese Konstruktion fußt auf komplexen Prozessen der Umkehr, der Aufwertung, der Rehabilitierung, aber auch des Verschweigens von Geschichtsereignissen und -verläufen.

Ein erstes Charakteristikum dieser Politik ist die Vergegenwärtigung der Stadtgeschichte, unter fast völliger Abstinenz vom polnischen, jüdischen und auch sowjetischen/russischen Teil dieser Geschichte. Die Altstadt Lembergs ist ein Juwel der Renaissance wie auch der späteren Architektur unter dem Einfluss der Wiener und der Krakauer Sezession. Doch ist dies praktisch nirgendwo öffentlich zu lesen. Heute sind von dieser Vergangenheit nur einige Spuren geblieben: Jiddische oder polnische Aufschriften kommen unter der blättrigen Farbe manchmal wieder zum Vorschein. Nirgends wird von den Lokalbehörden offiziell des Mordes an den 160.000 Juden durch die Nazis oder die Deportierung der über 100.000 Polen 1945/46 erinnert. Das Denkmal für die Opfer des Ghettos in Lemberg wurde 1992 aus privaten Geldern errichtet.

Alles, was an die sowjetische Präsenz in der Stadt erinnert, musste auch verschwinden. Ähnlich wie in Riga und in anderen Städten des Baltikums wurden manche Denkmäler der Roten Armee abgetragen. Russische Schulen wurden geschlossen. Die Puschkin- und die Lermontovstraße mussten in einem Viertel weichen, wo die Straßen nach Vertretern der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) umbenannt wurden.

Die zweite Charakteristik dieser Geschichtspolitik ist die Schaffung eines ukrainischen nationalen Kontinuums, in einer Stadt, die eigentlich erst ab 1945 ukrainisiert wurde und deren ukrainische Kontinuität es praktisch nicht gibt. Diese erfundene Kontinuität fängt bei Danylo, dem galizischen Fürsten des 13. Jahrhunderts an und reicht bis zu dem ukrainischen Popsänger Ihor Bilozir, der im Jahr 2000 von Russen erschlagen wurde. So gelangt man von der drei Monate existierenden Westukrainischen Volksrepublik, die am 9. November 1918 in L’viv ausgerufen wurde, bis zum „Akt“ des 30. Juni 1941, durch welchen die ukrainischen Nationalisten der OUN Stepan Bandera und Jaroslav Stec’ko, die mit der Wehrmacht einmarschiert waren, die Unabhängigkeit der Ukraine erklärten, die jedoch nur wenige Tage von NS-Deutschland geduldet wurde.

Ultranationalisten, Rechtsextremisten und Kollaborateure der Nazis werden rehabilitiert, da sie gegen die Russen kämpften. Das Museum für Stadtgeschichte hat seine Räume unter dem Titel „Bestrebungen der Ukrainer nach Befreiung und Unabhängigkeit“ neu gestaltet. Dort werden kritiklos Theoretiker eines radikalen, faschistischen Nationalismus wie Dmytro Doncov, Mitglieder der ukrainischen Wehrmachtsbataillone „Nachtigall“ und „Roland“ und der SS-Division Galizien, zu der sich bis zu 80.000 ukrainische Freiwillige melden wollten, als Helden dargestellt. Zwei Persönlichkeiten der OUN/UPA werden hervorgehoben: Stepan Bandera, in Polen in erster Linie als Mörder wahrgenommen, für den 2007 ein monumentaler Memorialkomplex neben der Elisabeth-Kirche errichtet wurde, und Roman Shukhevytch, den Kommandanten des Bataillons „Nachtigall“.

Neu sind seit 2006–2007 die Veränderungen bei der Benennung jener militärischen Einheiten, die mit den Nazis kollaborierten, indem die deutschen Benennungen jetzt den ukrainischen weichen. Das Wehrmachtsbataillon „Nachtigall“ erscheint jetzt als „DUN“ (Druzhyna ukraïnskikh nacjonalistiv, Legion der ukrainischen Nationalisten), und die SS-Division „Galizien“ als „U.D. Halytschyna“ (Ukraïnska Divizja Halytschyna) oder „Erste U.D. Halytschyna“. Zu diesem Zweck wurden den ausgestellten Uniformen die Totenköpfe, Borten, Spiegel und Dienstabzeichen der SS entfernt und die Museumsexponate auf diese Weise verharmlost.

Das dritte Charakteristikum der Erinnerungspolitik an die Stadt Lemberg ist die Erfindung eines neuen Märtyrertums. Im Kontext der „Konkurrenz der Opfer“ geht es darum, Märtyrer zu finden, die dem Altar der nationalen Erinnerungskonstruktion genügen. Diese Viktimisierung hat in der Ukraine als wichtigsten Bezugspunkt die große Hungersnot („Holodomor“) der Jahre 1932–1933, um deren internationale Anerkennung als „ukrainischer Holocaust“ sich die Regierung stark bemüht. In Lemberg sind vor allem die Massaker im Gedächtnis präsent, die vom NKWD in den letzten Tagen vor dem deutschen Einmarsch im Juni 1941 in den Lemberger Gefängnissen verübt worden sind. Der NKWD erhielt damals den Befehl, die politischen Gefangenen ins Innere der UdSSR abzutransportieren oder sie zu liquidieren. Bei dem schnellen Einmarsch der Deutschen wurden über 4000 Personen in den Gefängnissen erschossen. Seit 1991 können diese Gräuel wieder benannt werden. Die städtischen Behörden sowie Opferorganisationen errichteten mehrere Denkmäler zu diesen tragischen Ereignissen. Auf den neuen Denkmälern findet sich jedoch kein Hinweis auf die grausamen Pogrome, die nach dem Einmarsch der Wehrmacht auf den Straßen stattfanden und von einem rachesüchtigen Mob, der ukrainischen Hilfspolizei und ukrainischen Nationalisten an der jüdischen Zivilbevölkerung unter Aufsicht der Nazis verübt wurden.

Die Zusammenlegung der Helden des Nationalismus und der Opfer des Stalinismus in einem gemeinsamen Mausoleum kommt einer Sakralisierung des ukrainischen Leidens gleich. Das Mausoleum wurde 2006 auf dem Łyczaków-Friedhof eingeweiht. Dieser neue Teil des Friedhofes wurde so angelegt, dass er den polnischen Militärfriedhof des Ersten Weltkrieges (Cmentarz Lwowskich Orląt) überragt und somit symbolisch verdrängt. Auf diesem Erinnerungsort werden wiederum das Bataillon „Nachtigall“ und die SS-Division „Galizien“ („Erste U.D. Halytschyna“) gewürdigt. 2006 verkündeten die städtischen Behörden ihr Vorhaben, Stepan Bandera, Yevhen Konovalets, Andriy Melnyk und andere Führer der OUN/UPA dorthin umzubetten.

Lemberg ist von einem regelrechten Erinnerungsfieber ergriffen. Wobei eine selektive Erinnerungspolitik und Musealisierung zum Tragen kommt. Allein die ukrainische Wiedergeburt und das ukrainische Leiden werden thematisiert. Das multikulturelle Erbe der Stadt wird hingegen vergessen und verdrängt.

Wie werden sich die polnischen, deutschen, amerikanischen und jüdischen Touristen in dieser Denkmäler-Landschaft mit ihren Narrativen wiederfinden? Wie kann diese Politik mit der erwünschten Integration der Ukraine in Europa zusammenpassen? Werden mit diesen revisionistischen Ausblendungen die künftigen Generationen westukrainischer Schüler noch mitbekommen, dass diese „Helden“ sich in die Dienste von Wehrmacht und SS eingeschrieben hatten? Wird einmal danach gefragt werden, inwieweit sie bei „ethnischen Säuberungen“ an Polen und Juden mitgemacht haben? Ernste Fragen angesichts einer problematischen selektiven Geschichtsdarstellung, die Museen, Straßen und Denkmäler in dem ukrainischen L’viv seit 1991 verändert und geprägt haben.

 


 

Prof. Delphine Bechtel - Stellvertretende Direktorin des Centre Interdisciplinaire de Recherches Centre-Européennes, Professorin an der Fakultät für Germanistische Studien der Universität Paris IV - Sorbonne. Ihre wissenschaftlichen Interessen umfassen u.a. die Literatur und Kultur des Jiddischen in Mittel- und Osteuropa, Politik, Kultur und literarische Kontakte zwischen deutschen und jüdischen Schriftstellern in Hebräisch oder Schriftstellern in Jiddisch in Mittelosteuropa (Russland, Polen), multikulturelle Städte in Mittel- und Osteuropa.

 


 

Photo of the publication Das Jahr 1989 – Ein europäischer Erinnerungsort
Burkhard Olschowsky

Das Jahr 1989 – Ein europäischer Erinnerungsort

18 August 2011
Tags
  • 1989
  • Ende des Kommunismus
  • Polen
  • Gorbatschow
  • Ostmitteleuropa
  • DDR
  • Westeuropa
  • Erinnerungskultur

Das Jahr 1989 – der ostmitteleuropäische Völkerherbst – hat zwar den Kontinent fundamental verändert. In unserem Bewusstsein steht der Herbst dieses Jahres aber eher für das Ende einer Epoche denn für den Beginn einer neuen.

Am 6. Juli 1989 hielt Michail Gorbatschow eine Rede in Straßburg vor dem Europarat und teilte seinen Zuhörern mit, die Sowjetunion werde Reformen in Osteuropa nicht im Wege stehen. Nachdem die Metropole eines Imperiums so öffentlich erklärt hatte, dass sie nicht an den Randgebieten ihrer Einflusssphäre festhalten werde, festhalten könne, – und als dies weltweit bejubelt worden war –, war es nur noch die Frage einer überschaubaren Frist, wann die Statthalter des Imperiums in Warschau, Budapest, Ost-Berlin, Prag und Bukarest fallen würden.

Offen blieb freilich, wie und wohin sie fallen würden. Offen blieb auch, ob Jaruzelski, Honecker, Jakeš, Ceauşescu und Kádár ihre Machtmittel, über die sie zweifellos noch verfügten, einsetzen würden. Welche Folgen das Gewaltszenario haben konnte, wurden den Ostmitteleuropäern am 4. Juni 1989 vor Augen geführt, dem Tag als Chinas kommunistische Machthaber Hunderte friedlicher Demonstranten auf dem „Platz des himmlischen Friedens“ niederschießen ließen. Genau an dem Tag als in Polen die ersten halbfreien Wahlen stattfanden. Auch wegen des abschreckenden Beispiels vom Platz des himmlischen Friedens vermieden die Männer und Frauen der Opposition des Jahres 1989 auf dem europäischen Schauplatz ganz bewusst die Gewalt. In den Jahrzehnten ihrer Herrschaft hatten die kommunistischen Regime durch Androhung und Anwendung von Gewalt ihren Kredit verspielt. Trotz aller Waffen, die die Regimes besaßen, haben sie ihre Bürger unfreiwillig gelehrt, wie untauglich es ist, Gewalt anzuwenden.

Die kommunistischen Staatsparteien in Ostmitteleuropa verfügten zwar 1989 noch über die Machtmittel, doch es fehlte ihnen an einer starken Führung. Nur eine solche, die sich nicht scheute, Blut zu vergießen, hätte diese Machtmittel benutzen können. 1989 waren sich die Führungen der kommunistischen Parteien des „Ostblocks“ ihrer Parteibasis, ihrer Sache und vor allem ihrer selbst nicht mehr sicher, um dem revolutionären Aufbegehren der Bevölkerung ihrer Länder noch etwas entgegensetzen zu können. Abneigung gegen Gewalt war alles, was viele Revolutionäre von 1989 gemeinsam hatten. Sie waren eine ungewöhnlich gemischte Gruppe. Sie bestanden nicht selten aus Reformkommunisten, Sozialdemokraten, liberalen Intellektuellen, Nationalisten, Marktwirtschaftlern, kirchlichen Aktivisten, Gewerkschaftlern, Pazifisten, einigen traditionellen Trotzkisten und vielen anderen. Diese große Vielfalt war ein Teil ihrer Stärke und Gift für den Einparteienstaat.[1]

Die weitgehende ideologische Ähnlichkeit der Länder im sowjetischen Herrschaftsbereich führte dazu, dass die Gefährdung oder der Sturz der kommunistischen Führung in einem Lande unweigerlich die Legitimität der anderen schwächte. Es ist wohl ein Wesenszug von Revolutionen, dass sie die Legitimität der herrschenden Macht durch das kumulative Beispiel zersetzen. Das Neue an 1989 war das Tempo dieses Vorgangs. Das Ihre zur Beschleunigung und Unumkehrbarkeit der Entwicklung trugen die Massenmedien bei. Besonders die Ungarn und Tschechen waren in der Lage, ihre eigene Revolution jeden Abend in den Fernsehnachrichten zu sehen. Die Ostdeutschen beschlich beim allabendlichen Konsum des Westfernsehens nicht mehr der Wunsch, auszuwandern, sondern das Gefühl, Subjekt des Geschehens zu sein. Seien es die Bilder von der Exhumierung und Umbettung von Imre Nágy am 16. Juni 1989, von den Leipziger Montagsdemonstrationen am 9. Oktober 1989, oder die Bilder der demonstrierenden Prager Studenten am 17. November 1989.

Dieses erhabene Gefühl, die Wiedererlangung der eigenen Würde, welches die Polen 1980 erstritten und enthusiastisch zelebriert haben, wurde nun für Tschechen, Slowaken, Ungarn und in besonderer Weise für Ostdeutsche nachvollziehbar. Innerhalb von Tagen verloren die kommunistischen Regimes das, worauf sie peinlich und mit stets wiederkehrenden Restriktionen achteten – ihr Informationsmonopol. Die Furcht, allein zu sein, die oppositionelles Engagement gerade in der DDR und der Tschechoslowakei zu einem ungewissen und zermürbenden Unterfangen machte, war für immer dahin.

In Polen allerdings sind die Veränderungen des Jahres 1989 nicht der Erinnerungsort überschäumender Freude und emotionaler Ergriffenheit geworden. In den Gesprächen am „Runden Tisch“ zwischen einem Großteil der Opposition und der Machtelite ging es nicht mehr darum, ob letztere die Macht abgeben bzw. teilen werde, sondern vor allem auf welche Weise dies angesichts einer verheerenden Wirtschaftslage geschehen würde. Sachbezogenheit und Verhandlungsgeschick waren dabei eher gefragt als revolutionärer Furor.

Bei den Oppositionsgruppen der DDR stieß der „Runde Tisch“ als originär polnische Erfindung auf reges Interesse und wurde als nachahmeswertes Beispiel wahrgenommen und praktiziert, ein Umstand, der in Polen weitgehend ausgeblendet wird. Um den „Runden Tisch“ in Polen gab und gibt es Kontroversen. Die Vertreter der radikalen Opposition kritisierten, am Runden Tisch sei ein unzulässiges Einvernehmen mit dem Feind bekundet worden. Diese Kritik wird immer wieder erneuert, in den letzten Jahren sogar mit größerer Vehemenz.

Das Jahr 1989 wäre nicht hinlänglich beschrieben, ohne auf die deutsche Wiedervereinigung und die eingeschliffenen internationalen Wahrnehmungen und Gewohnheiten einzugehen. Diese wurden in diesem Revolutionsjahr massiv und keineswegs zur Freude mancher europäischen Regierungen in Frage gestellt. Was war geschehen? Bis 1989 war es allgemeiner Konsens in Westeuropa, dass sich die deutsche Frage erst dann stelle, wenn die politischen Voraussetzungen erfüllt, sprich eine europäische Friedensordnung geschaffen sein würde. Die Realität sah gründlich anders aus.

Frankreich und Großbritannien waren alarmiert über eine vermeintlich unkontrollierte 80-Millionen-Macht. Für die frisch gewählte Regierung Mazowiecki bot die deutsche Wiedervereinigung die Chance, die alten Verpflichtungen im Warschauer Pakt behutsam durch souveräne Beziehungen und neue Partnerschaften mit dem Westen zu ersetzen. Die Sympathie der neuen polnischen Regierung für die demokratische Bundesrepublik wurde durch Helmut Kohls Zehn-Punkte-Plan zur Wiedervereinigung im Dezember 1989 auf eine schwere Probe gestellt, da die Oder-Neiße-Grenze dort ausgespart blieb. Der Vertrag von 1970 galt nur für die alte Bundesrepublik, nicht aber für das vereinigte Deutschland.

Gorbatschows Zustimmung zum vereinten Deutschland und dessen Zugehörigkeit zur Nato, resultierte im Wesentlichen aus der Überlegung, dass man die DDR und Mitteleuropa aufgeben musste, um sich auf die Gesundung der Sowjetunion zu konzentrieren und dafür die Hilfe des Westens zu gewinnen. Was bleibt, sind sein Mut und seine strategische Leistung.

Bis heute ist der Epochenumbruch des Völkerherbstes nicht zum Gründungsmythos geworden – weder des vereinigten Deutschlands noch der III. Polnischen Republik, noch des erweiterten Europas. Jürgen Habermas hat die Vorgänge des Jahres 1989 einst als „nachholende Revolution“ gedeutet, also den Versuch, Anschluss an zivilisatorische und verfassungsrechtliche Entwicklungen zu gewinnen, die im Westen längst abgeschlossen waren. Diese institutionelle Betrachtung verkennt die häufig andersartigen Erinnerungen, Erfahrungen und Sozialisationen in Ost- und Westeuropa, die originären emanzipatorischen Leistungen vom Volksaufstand am 17. Juni 1953 bis zur Solidarność 1980/81, aber auch die unzähligen Zeugnisse einzelner Menschen und kleiner Gruppen – Beispiele von Selbstbehauptung und abgetrotzter Gewissensfreiheit und von erkämpften Menschen- und Bürgerrechten sowie von Leistungen der gesellschaftlichen Selbstorganisation abseits der parteistaatlichen Machtstrukturen.

Auch wenn der Kontinent nunmehr politisch die Jalta-Ordnung, jene Spaltung in einen diktatorischen Osten und einen demokratischen Westen als Folge des Zweiten Weltkriegs, überwunden hat, so wirken die Erinnerungskulturen von Ost- und Westeuropa nach wie vor nebeneinander, nicht selten gegeneinander, so als hätten sich die Zumutungen des Lebens hinter dem Eisernen Vorhang tiefer, als in westeuropäischen Hauptstädten für möglich gehalten, im Gedächtnis der Ostmitteleuropäer eingeprägt. Nach Auffassung von Ralf Dahrendorf ist „1989“ im deutschen intellektuellen Bewusstsein weder ein tiefer Einschnitt wie in dem des übrigen Europa noch ein Moment des Aufatmens ob des Triumphes der offenen Gesellschaft. In Absetzung von dieser Auffassung sieht Dahrendorf „1989“ nicht nur eine globale Zäsur, er glaubt auch, dass „1989“ als Gründungsmythos für das neue Europa taugt.[2]

Ein Rückblick auf das Wirken ostmitteleuropäischer Männer und Frauen im Jahre 1989 ist in besonderer Weise geeignet, um als sinnstiftendes Beispiel für die Verwirklichung der Zivilgesellschaft in Europas Freiheitsgeschichte aufgenommen zu werden. „1989“ sollte als fester Erinnerungsort neben anderen Ereignissen, in einer europäischen Erinnerungskultur verankert werden. „1989“ stellte eine revolutionäre Volksbewegung für den demokratischen Verfassungsstaat dar. Sie zielte auf die Überwindung von Grenzen und belegte, dass es sich immer und überall lohnt, die Würde und die Freiheit des Einzelnen zu behaupten und zu verteidigen. Das Jahr 1989 ist ein europäischer Erinnerungsort, weil er Europa in der heutigen Gestalt erst möglich machte.

1 Vgl. Peter Bender, Deutschlands Wiederkehr. Eine ungeteilte Nachkriegsgeschichte 1945–1990, Stuttgart 2007, S. 229 f.

2 Ralf Dahrendorf, Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer zum Krieg im Irak. Reden und Aufsätze, München 2004, S. 213.

 


 

Dr. Burkhard Olschowsky (geb. 1969 in Berlin) studierte Geschichte und die Geschichte Osteuropas in Göttingen, Warschau und Berlin. 2002 erwarb er an der Humboldt-Universität in Berlin seinen Doktortitel. 2003-2005 arbeitete er als Vertragsdozent im Bereich zeitgenössischer Geschichte und Politik an der Humboldt-Universität in Berlin. In den Jahren 2004-2005 war er im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung tätig. Seit Mai 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Seit 2010 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im ENES-Sekretariat.

 


 

Photo of the publication Das Jahr 1956 – Eine Zäsur der ostmitteleuropäischen Geschichte
Attila Pók

Das Jahr 1956 – Eine Zäsur der ostmitteleuropäischen Geschichte

18 August 2011
Tags
  • 1956
  • Gedächtnis
  • Ostmitteleuropa
  • Ungarn
  • Kommunismus
  • Einfluss der Sowjetunion
  • Kultur

Schicksalsjahre, Wendejahre der europäischen, der allgemeinen Geschichte sind Themen von großem Interesse nicht nur für Historiker, sondern selbstverständlich auch für Politiker, für Pädagogen und auch für die schwer erfassbare aber allseits präsente allgemeine Erinnerungskultur. 1956 ist ohne Zweifel so ein Jahr, das im Folgenden thesenartig beleuchtet werden soll.

 

1. Direkter Weg von 1956 bis 1991?

Ein Grundproblem des kollektiven Gedächtnisses an 1956 ist der Umstand, dass dieses Datum in den Jahren der politischen Umwälzung 1989–91 ein Symbol des antisowjetischen, antikommunistischen Widerstandes war. Ungarn und Polen 1956, die Tschechoslowakei 1968, Polen 1980–81 sowie die Ereignisse in der DDR, in den Baltischen Sowjetrepubliken, in der Tschechoslowakei, in Bulgarien, in Rumänien, in Ungarn und in Jugoslawien wurden 1989 als Teile eines teleologischen Prozesses sowie als Vorgeschichte des Zusammenbruches der UdSSR wahrgenommen. Die Vorstellung einer unabwendbaren Entwicklung (von der Diktatur zur Demokratie, von der Staatspartei zum Mehrparteiensystem, von der zentralisierten Planwirtschaft zur liberalen Marktwirtschaft) war für die Beteiligten zweifellos inspirierend. Nach der kurzen Zeit der Euphorie zeigten sich jedoch grundlegende Unterschiede zwischen den Umbrüchen in diesen Ländern, was wiederum die grenzübergreifenden Erfahrungen minimiert und eine Verständigung über bestimmte Ereignisse erschwert.

Was die Interpretationen des Jahres 1956 betrifft, sind vor allem die elementaren Unterschiede zwischen Ungarn und Polen von Belang. In Polen wurde Chruschtschows ”Geheimrede“ auf dem XX. Parteitag der KPdSU offiziell verbreitet und spielte eine inspirierende Rolle im Entstalinisierungsprozess. Der nach über dreijähriger Haft 1954 freigelassene Reform-Kommunist Władysław Gomułka war im Herbst 1956 über alle Maßen populär. Trotz der baldigen Enttäuschung der polnischen Gesellschaft über ihn konnte sich Gomułka 1956–57 als Retter nationaler Interessen in einer Situation, in der die Sowjetunion kurz vor dem Einmarsch stand, darstellen. Der ungarische Ministerpräsident Imre Nágy hingegen war nicht in der Lage, den Lauf der Ereignisse nachhaltig zu beeinflussen, sein Heldenimage ist nicht primär mit seiner Leistung im Revolutionsjahr 1956 sondern eher mit seinem Märtyrertod verbunden. Wären er und andere Personen nicht hingerichtet worden, wären sie nie zu Symbolen des Freiheitswillens einer kleinen mitteleuropäischen Nation im sowjetischen Hegemonialbereich geworden.

 

2. Patriotismus und Kommunismus

Ein zweites Grundproblem tangiert das Verhältnis von Patriotismus und Kommunismus. Kann sich ein Kommunist patriotisch verhalten? Oder ist ein Patriot per definitionem kein Kommunist? György Litván unterscheidet zwischen zwei links gesinnten (Reformsozialisten und nationale Demokraten) und zwei rechts gesinnten (nationale Konservative und radikale Rechte) Lagern, die misstrauisch gegenüber der Sowjetunion waren und den schnellstmöglichen Abzug der sowjetischen Truppen aus Ungarn forderten. In dieser kurzen Sternstunde der ungarischen Geschichte teilten Kommunisten und Antikommunisten – trotz aller internen Strömungen – die Kritik am sowjetischen Imperialismus. Im Kampf um die Erinnerung an 1956 versuchen viele Antikommunisten, sämtliche Kommunisten als Diener der Sowjetinteressen zu zeichnen. Eine Gruppe polnischer und ungarischer Kommunisten betrachtet 1956 andererseits als einen reformkommunistischen Versuch nationaler Prägung zur Bewahrung sozialistischer Werte frei von stalinistischer Willkür. In demselben Kampf nennen andere ungarische Kommunisten 1956 eine „Konterrevolution” zur Restauration des erzkonservativen Regimes aus den Jahren 1919–1944. In den offiziellen ungarischen Darstellungen bis 1989 war hingegen von einem mit Hilfe der sowjetischen Truppen abgewendeten Bürgerkrieg die Rede.

Nach 1972 versuchte Janos Kádár den Begriff „Konterrevolution” durch „nationale Tragödie” zu ersetzen, jedoch blieb ersterer Begriff Teil des parteioffiziellen Sprachgebrauchs bis zum 28. Januar 1989. An diesem Tag sprach Imre Pozsgay im Politbüro erstmals von 1956 als einem berechtigten Volksaufstand. Diese Äußerung war umso bedeutsamer, als die Einreihung in die Linie positiver ungarischer Traditionen zum Kern einer “Gegenerinnerung” und mithin der historischen Delegitimierung des Kádár-Regimes geworden war. Diese gründliche Umwertung von 1956 wurde zugleich zur erinnerungspolitischen Voraussetzung für die Verhandlungen zwischen Vertretern der oppositionellen Gruppen und den Machthabern. Auf diese Weise kam es zu einer Reihe von symbolischen Ereignissen: Der am 16. Juni 1958 hingerichtete Imre Nágy wurde gemeinsam mit anderen Opfern am 16. Juni 1989 feierlich bestattet. Am 23. Oktober 1989, dem 33. Jahrestag des Ausbruchs der Revolution, wurde die „Volksrepublik” Ungarn zur Republik ausgerufen und damit in die demokratische Tradition Ungarns eingereiht. Viele Jahre später, als Imre Mécs, ein Verhandlungsteilnehmer auf Seiten der Opposition, gefragt wurde, wer diese Verhandlungen möglich gemacht und ihre Teilnehmer gewählt habe, war seine Antwort knapp und eindeutig: die Massen auf dem Heldenplatz von Budapest am 16. Juni 1989.

 

3. 1956 und das Ansehen der Sowjetunion

Das dritte Problem betrifft die Rolle von 1956 für das weltpolitische Ansehen der Sowjetunion. Aus der Perspektive von 1989 ist 1956 oft als der Anfang vom Ende der Sowjetunion dargestellt worden, wobei auf die Ereigniskette über Tschechoslowakei 1968 und Polen 1980 bis zur Auflösung der Sowjetunion am 25. Dezember 1991 Bezug genommen wird. Die historische Bedeutung dieses Jahres betrifft hingegen nicht zuletzt die dritte Welt. Das Verhalten der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Sowjetunion und Vereinigte Staaten im Verlauf der Krisensituationen des Jahres 1956 (Polen, Ungarn, Suez) war ausschlaggebend vor dem Hintergrund ihrer Positionen als koloniale Mächte bzw. als globale Spieler. Die Unterstützung des Entwicklungslandes Ägypten gegenüber dem britischen und französischen Imperialismus hat die Glaubwürdigkeit der Sowjetunion nicht nur unter den Ländern der „Dritten Welt“ erhöht.

Die USA haben im Interesse der Befreiung der „captive nations” nicht viel getan, lediglich die Eindämmung der kommunistischen Expansion (containment) haben sie ernst genommen. Die Sowjetunion zeigte sich nicht ohne Erfolg als Freund der antikolonialen, hauptsächlich afrikanischen Länder. Bis Ende der sechziger Jahre erlangten 31 afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit. Ein Prozess, der der Sowjetunion zu weltweitem Ansehen verhalf, wogegen das Bild des Unterdrückers des ungarischen Freiheitskampfes verblasste. Der Dekolonisationsprozess war eine Frontlinie des Kalten Krieges, an der Änderungen möglich waren, in der ostmitteleuropäischen sowjetischen Machtsphäre konnte davon seinerzeit keine Rede sein.

 

4. 1956 als kulturelle Zäsur

Das Jahr 1956 stellte eine kulturelle Zäsur dar. Anders als in der politischen Sphäre nahm die sowjetische Kontrolle in der kulturellen mit dem Tauwetter in Ostmitteleuropa allenthalben ab. Die brutale Unterdrückung der ungarischen Revolution hat den kommunistischen und sozialdemokratischen Parteien in Westeuropa viel geschadet. Weniger bekannt ist die Enttäuschung über Amerika als potentiellen Unterstützer der “gefangenen Nationen”. Für die so genannte 68er-Generation führte diese Enttäuschung unter anderem zu einer Umwertung des Begriffes des “Westens” zugunsten einer stärker kulturellen Konnotation. Die Erfahrungen von 1956 zeigten, dass in der politisch bipolaren Welt und ohne die Möglichkeit von grundlegenden politischen Veränderungen die Kultur trotz stark bewachter Grenzen Brücken offen zu halten vermag.

Für die nach 1956 aufgewachsenen ostmitteleuropäischen Generationen bedeutete der Westen weniger IBM, de Gaulle oder Kennedy, als vielmehr Hemingway, Sartre, Pasolini, aber auch Brigitte Bardot und Salingers „Fänger im Roggen“. Zu jenen, die die kulturellen Brücken zwischen Ost und West mit offen hielten, gehörten Schostakowitsch, Wajda, Gombrowicz, Örkény, Heym oder Kundera – um nur einige namhafte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens zu nennen. Nach dem Tauwetter war eine Rückkehr zur Abgrenzung oder gar zu den „sozialistisch-realistischen“ Mustern nicht mehr ohne weiteres möglich.

 

5. Folgerungen

Das Jahr 1956 war eine Zäsur für alle Gesellschaften des Sowjetblocks: Die Ereignisse in Polen und Ungarn strahlten auf die Länder Ostmitteleuropas aus und animierten zum Widerspruch. Die Erinnerung an 1956 lehrte, dass Veränderungen und Modifikationen des sowjetischen Systems im Machtzentrum genau so möglich sind, wie in den Satellitenstaaten der Versuch einer gewaltsamen Befreiung von der sowjetischen Hegemonie hingegen unausweichlich Gewalt nach sich zog, und dass sich die Zweipoligkeit der Welt mit den jeweiligen Interessensphären der beiden Supermächte politisch, nicht jedoch kulturell, verfestigte. Die Erinnerung an 1956 hatte wenig Einfluss auf die Programme der Reform- und Protestbewegungen des „Prager Frühlings“ oder der Solidarność, sie wurde vielmehr zum Menetekel für den umfassenden Herrschaftsanspruch der Moskauer Führung und ihrer lokalen Machthaber. 1956 war zweifellos eine Zäsur, die über Ostmitteleuropa hinausreichte, jedoch nur bedingt zur Konstituierung einer kollektiven europäischen Erinnerung. Zu vielfältig waren die Ereignisse und zu unterschiedlich die Erfahrungen in Ost und West.

 

Photo of the publication Czy pamięć w XX wieku łączy? „Europejska Sieć Pamięć i Solidarność“ a rysy w krajobrazie pamięci starego kontynentu.
Burkhard Olschowsky

Czy pamięć w XX wieku łączy? „Europejska Sieć Pamięć i Solidarność“ a rysy w krajobrazie pamięci starego kontynentu.

18 August 2011
Tags
  • academic
  • Nazism
  • pamięć społeczna
  • historia Europy w XX wieku
  • wypędzenia
  • komunizm
  • totalitaryzm
  • pamięć narodowa

Powody, dla których pamiętamy są tak zróżnicowane jak osoby i konstelacje, w których dochodzi do przywołania wspomnień, ich konserwowania czy też przekazywania innym. Przy wszelkiej różnorodności form pamięci, odbywa się to zwykle w obrębie przyjętych przez daną wspólnotę lub państwo odniesień, w ramach których dochodzi do wymiany doświadczeń i pielęgnowania pamięci. Pamięć zbiorowa selekcjonuje, zachowuje i przekazuje zdarzenia i procesy w postaci spuścizny i tradycji nacechowanej przede wszystkim przez narodowe konotacje.

 

XIX wiek przebiegał pod znakiem narodowych przebudzeń, których liberalna wolnościowe treści w drugiej połowie stulecia sukcesywnie zamieniały się w agresywny, często ksenofobiczny konserwatyzm, który trafnie opisuje Heinrich August Winkler jako przemianę „lewicowego w prawicowy nacjonalizm”. W XX wieku widoczne są przyśpieszona dynamika wydarzeń, erozja tradycyjnych wartości oraz zmierzające do totalitaryzmu nacjonalizmy, które w sposób trwały wstrząsnęły europejskim porządkiem. Synonimami tego co nowe i niemierzalne w XX wieku stały się pojęcia, takie jak przemoc, wojna totalna, Holokaust, nazizm, komunizm i wypędzenia, aby wymienić tylko kilka z nich.[1]

Nowością XX wieku nie były same w sobie dążenia hegemonistyczne dużych mocarstw, lecz niszczycielski impet bolszewickiej rewolucji z jej globalnymi implikacjami oraz bezprecendensowość rozpętanej i prowadzonej w sposób totalny przez nazistowskie Niemcy II wojny światowej. Tym razem państwa europejskie nie były w stanie własnymi siłami, tak jak to miało miejsce w poprzednich stuleciach, odeprzeć naznaczonego rasizmem obłędu podbojów i osiągnąć samodzielnie określonej europejskiej równowagi. Wyzwolenie od nazizmu przyszło z zewnątrz, z azjatyckiej części Związku Radzieckiego i zza Atlantyku. Ceną była akceptacja wynegocjowanego w Jałcie, a notyfikowanego w Poczdamie podziału Europy, przy czym jego konsekwencje były znacznie poważniejsze i bardziej bolesne dla państw na wschód od Łaby, niż dla tych na Zachodzie: utrata wolności, ograniczenie państwowej suwerenności, jak również szans życiowych pojedynczych osób, poprzez stworzenie porządku państwowego na wzór sowiecki.[2]

*

W Europie Zachodniej proces historyczny przebiegał inaczej. Tu, Stany Zjednoczone przejęły funkcję wzorca, liberalna demokracja parlamentarna zwyciężyła w większości krajów. Co zresztą, w znacznym stopniu związane było z pouczającym doświadczenie zagrożeń dla demokracji wyniesionym wobec okresu międzywojennego oraz z łatwym do zapamiętania negatywnym kontrastem z dyktatorskiego „bloku wschodniego”. Do tego doszła dwudziestoletnia dobra koniunktura w gospodarce światowej, generująca stabilność i dobrobyt na Zachodzie, co doprowadziło do powolnego, ale stałego wyobcowania się wschodniej części kontynentu. Skuteczna ekonomiczna i polityczna integracja Europy Zachodniej również miała istotne znaczenie dla treści, którymi elity i społeczeństwa wypełniały wyobrażenia o Europie.[3]

Jeżeli mówiono o Europie, to od lat sześćdziesiątych XX wieku w Paryżu, Bonn czy Brukseli było oczywistym, że ma się na myśli Europę Zachodnią. Ponadto, region między Renem, Mozą a Mozelą, jako centrum administracyjne i gospodarcze WE, postrzegał już nawet Skandynawię i Morze Śródziemne jako obszary peryferyjne. Zaś wschodnia część Europy funkcjonowała w wyobrażeniach większości zachodnich Europejczyków jako szary jednolity blok lub ginęła z ich świadomości. Zachodni Europejczycy widzieli siebie samych jako przedstawicieli tej ‚właściwej’ Europy, nie zauważając już po jakimś czasie nawet braku tej drugiej połowy. Tylko niewielu podnosiło przed upadkiem muru problem braku Wschodu w zachodniej świadomości.[4]

O tym, że podział kontynentu na Wschód i Zachód, na totalitarne/autorytarne i demokratyczne systemy nie był ‚naturalnym wynikiem’ II wojny światowej, świadczą projekty federacyjne na czasy po upragnionym zwycięstwie nad Trzecią Rzeszą, powstające grupy oporu wszędzie w Europie. Ernst Friedländer mówi nawet o „narodzinach europejskiego federalizmu z ducha ruchu oporu“.[5] Nauka, jaką należało wyciągnąć z rażącej porażki Ligi Narodów oraz z niszczących nacjonalizmów - a w szczególności nazizmu - była jedna, a było nią europejskie zjednoczenie. Ważne dokumenty poświadczające wolę odnowy, jak „Manifest z Buchenwald” opatrzone były w sposób oczywisty podpisami wschodnich i zachodnich Europejczyków. Gdy w maju 1948 roku na „Kongresie Europejskim“ w Hadze spotkało się ponad 600 przedstawicieli europejskich narodów nie brakowało przed budynkiem obrad flag państw Wschodnioeuropejskich. Jednakże wówczas kraje te reprezentowali jedynie uchodźcy. W październiku 1948 roku na Światowym Kongresie Intelektualistów w Obronie Pokoju we Wrocławiu obecni byli wprawdzie zachodni przedstawiciele,[6] ale strona sowiecka pracowała przez cały czas nad ideologicznym podziałem kontynentu.[7]

Odtąd groziło wschodniej połowie kontynentu jako takiej oraz intelektualnemu wkładowi jej reprezentantów w europejskie plany federacyjne zapomnienie i zapewne zniknąłby całkowicie z pola widzenia zachodnioeuropejskiej opinii publicznej, gdyby nie uchodźcy. To oni w okresie zimnej wojny próbowali, indywidualnie oraz przez zakładane czasopisma i koła, nie dopuścić do tego, aby wschodnie doświadczenia poszły w zapomnienie. Do ośrodków literatury i publicystyki na uchodźstwie należały: dla Czechosłowacji wydawnictwo „Sixty-Eight Publishers Corporation“ z siedzibą w Toronto oraz „ Wolna Agencja Prasowa” w Wurmannsquick,[8] dla Węgier wydawane w ostatnich czasach w Monachium czasopisma Új Látóhatar und Nemzetőr oraz politycznie miarodajny, ukazujący się w języku niemieckim Europäische Rundschau z Wiednia.[9] Dla Polski znaczący wpływ w środowisku literatów oraz politycznych emigrantów uzyskało, ukazujące się pod Paryżem czasopismo Kultura, które inspirowało intelektualny dyskurs oraz środowisko opozycjonistów w kraju.[10]

Przeciwko politycznemu podziałowi Europy, a co było jeszcze gorsze, przeciwko przyzwyczajaniu się i kulturowej akceptacji tego podziału przez zachodnich Europejczyków wypowiadały się dziesiątki intelektualistów i dysydentów z Europy środkowowschodniej. To słynny esej, żyjącego na emigracji, Milana Kundery Un Occident kidnappé czyli Tragedia Europy Centralnej jak i książka Antypolityka węgierskiego socjologa György Konrada wywołały w połowie lat 80. debatę na temat Europy Środkowej. Kundera konstatuje przesunięcie po 1945 roku o kilkaset kilometrów na zachód starych granic pomiędzy katolicyzmem a prawosławiem, tak że geograficzne centrum Europy znalazło się obecnie kulturowo na Zachodzie, a politycznie na Wschodzie.[11] Konrad traktował „Antypolitykę“ jako sposób przeciwstawienia się temu arbitralnemu podziałowi. Społeczeństwa poddane naciskom totalitarnego państwa muszą - jego zdaniem - nauczyć się prowadzić własne życie, rozwijając liczne formy współpracy i jednoczenia się, aby w ten sposób, krok po kroku, zbudować ponad granicami społeczeństwo obywatelskie.[12]

Podczas, gdy węgierscy i czechosłowaccy autorzy skłaniali się ku debatom na temat ich samoświadomości i poziomu cywilizacji w odniesieniu do Rosji/Związku Radzieckiego, w polskich dyskusjach o Europie Środkowej przeważały tematy, takie jak stosunek do obu państw niemieckich i Związku Radzieckiego. Zresztą geograficzne położenie Polski skłaniało wręcz do wyjaśnienia swoich stosunków z sąsiadami.[13] Swoim głosem w debacie o Europie Środkowej intelektualiści z „bloku wschodniego“ zwrócili uwagę na braki w postrzeganiu Europy Zachodniej oraz podkreślili swoją europejską tożsamość.[14]

Jak się wydaje, najtrwalej oddziaływał ponad 40-letni polityczny podział kontynentu na Wschód i Zachód, na autorytarne/totalitarne i demokratyczne systemy. Przypadek, że człowiek rodził lub znajdował się pod tą lub inną formą rządów, miał dla niego poważne, a czasem wręcz zagrażające jego życiu konsekwencje, zwłaszcza kiedy trzeba było odróżnić prawdę od kłamstwa i chciało się to bez obaw wypowiedzieć. Polski poeta Czesław Miłosz po ucieczce na Zachód w 1951 roku, opisuje w swoim eseju Zniewolony umysł, który ukazał się 2 lata później, zachowania intelektualistów w stalinizmie, nacechowane strachem, uległością ale również lojalnością w stosunku do władzy. Karl Jaspers docenił starania późniejszego laureata Nagrody Nobla w następujący sposób:

Miłosz nie pisze jak nawrócony komunista, nie odczuwa się u niego owego agresywnego fanatyzmu wolności, który wyczuwalny jest w gestach, tonie i działaniach jako odwrócenie totalitaryzmu. Nie pisze on jak opozycjonista na emigracji, który praktycznie myśli o przewrocie i powrocie. Mówi jako wstrząśnięty człowiek, który z wolą sprawiedliwości i niezniekształconej prawdy poprzez analizę zdarzeń dziejących się w terrorze ukazuje siebie samego.[15]

Znajomość Wschodu i Zachodu przez Miłosza, jego wrażliwość oraz zdolność do empatii wyróżniały go wówczas od uległych wobec władzy na Wschodzie, jak i od licznych intelektualistów na Zachodzie, którzy traktowali obalenie nazizmu jako zasługę Związku Radzieckiego i nie widzieli, względnie nie chcieli widzieć, Janusowego oblicza komunizmu z jego immanentną przemocą i ideologicznym zawłaszczeniem. Zdolność do zrozumienie i empatii udowodnił Miłosz w swojej późniejszej twórczości, co nie zawsze było oczywiste po zakończeniu konfrontacji miedzy blokami w 1989 roku. Obserwujemy podzieloną pomiędzy wschodnią a zachodnią Europę pamięć, tylko że linie podziałów przebiegają obecnie przez ekonomicznie i politycznie rozszerzoną Unię Europejską.[16]

*

Aktualność i siła wybuchowa podzielonej europejskiej pamięci ukazały się na początku XXI wieku po rozszerzeniu Unii Europejskiej. W dalszej części postaram się pokazać, na przykładzie podejścia do nazizmu i komunizmu, szczególnie odnosząc się do tematu wypędzeń, ambiwalencje i rysy w krajobrazie europejskiej pamięci.

Doświadczenia wypędzeń wpisanją się w europejski kontekst XX wieku, ale wspominamy je nie jako europejskie, lecz z reguły jako narodowe doświadczenia. Pamięć o ucieczkach i wypędzeniach, w zależności od kraju i pokolenia, utrwalała własne obrazy, które z kolei mogły być wspierane lub wypierane przez władze i z tego też względu ulegały znacznym zmianom. Nic w tym zresztą dziwnego, ponieważ w pierwszym rzędzie pamiętamy o tym, co sami przeżyliśmy, widzieliśmy lub słyszeliśmy. Perspektywa doświadczeń bezpośrednich może w pokoleniu, które ich doznało prowadzić do odizolowanego postrzegania wielkich historycznych wydarzeń, które dla potomnych są ze sobą związane. Indywidualna pamięć nierzadko przebiega na skos do wielkich wydarzeń historycznych, a mimo to - a może właśnie dlatego - jest tak ważna. To właśnie w niej zakodowane są dialekty, krajobrazy, zwyczaje, a nawet zapachy i to ona jednocześnie podlega z biegiem lat zmianom. Strach i niepewność mogą w takim samym stopniu, jak zdolność do autorefleksji lub nawet autokorekty, wpływać na indywidualną pamięć. Szczególną wartość indywidualnej pamięci przedstawia jej autentyczność, ale ze względu na swoją emocjonalność jest łatwa do podważenia. Tej sprzeczności nie można rozwiązać, ale można nad nią zapanować, postrzegając losy ludzi z innych krajów z empatią i zdając sobie z tego sprawę, że doświadczenia przesiedleń i wypędzeń – niezależnie, czy dotyczą Polaków, Ukraińców czy Niemców – były dla jednostki tak samo bolesne. Pamięć zbiorowa dotycząca wypędzeń, włączająca również wtórne, nie będące wynikiem bezpośrednich przeżyć wspomnienia, nie może uciec od wrażliwości moralnej w odniesieniu do okrutnych czynów swoich rodaków i refleksji nad przyczynami i skutkami wypędzeń. Dopiero wówczas pamięć zbiorowa zaczyna różnić się od prostej sumy pojedynczych doświadczeń i możemy ją faktycznie odróżnić od pamięci indywidualnej.

Rozróżnienie to opiera się na prawie weta osobistej pamięci wobec jakiejkolwiek próby włączania jej do zbioru pamięci. Według Reinharta Kosellecka należy to „do tyleż często co na próżno przywoływanej godności człowieka, który ma prawo do własnej pamięci”. Koselleck doradza ostrożność przed nadminnym posługiwanem się terminem „zbiorowej pamięci”:

Nie ma zbiorowej pamięci, są jednak zbiorowe warunki możliwych pamięci. Tak jak zawsze istnieją ponadindywidualne warunki i przesłanki dla własnych doświadczeń, tak samo istnieją społeczne, mentalne, religijne, polityczne, wyznaniowe warunki – oczywiście też narodowe – dla różnych możliwych pamięci. Działają one niczym śluzy filtrujące osobiste doświadczenia w taki sposób, że utrwalają się te, które można łatwo odróżnić. Uwarunkowania polityczne, społeczne, wyznaniowe lub inne ograniczają więc pamięć, a jednocześnie ją uwalniają.[17]

Wobec trudności znalezienia właściwej formy pamięci i jej możliwej korekty powstaje pytanie: Jaką rolę może odegrać historia jako nauka opisująca wydarzenia historyczne? Hans Günter Hockerts zasugerował pojęciową triadę „doświadczenia pierwotne, kultura pamięci i nauki historyczne” jako typologię dostępu do historii współczesnej. Przy czym, doświadczenia pierwotne rozumiane są, jako dzieje doświadczone osobiście, kultura pamięci zaś jako suma publicznego, nie specyficznie naukowego posługiwania się historią, przy użyciu różnych środków i w najrozmaitszych celach. To, że historia jest instrumentalizowana i zaspakajać ma potrzeby rozrywki informacyjnej (infotainment) zauważalne jest szczególnie w przypadku historii współczesnej. Interwencje i próby sprostowań podejmowane przez naukowców szybko natrafiają tu na ograniczenia.[18]

Elementem konstytuującym naukę są stworzone przez nią standardy „systematycznego, opartego na regułach i dającego się sprawdzić procesu pozyskiwania wiedzy“. Jest ona świadoma uzależnienia wiedzy historycznej od miejsca i ujawnia mniej lub bardziej otwarcie obowiązujące ją założenia. Spornymi były i pozostają jednak przyporządkowanie faktów, ich waga i powiązania, zwłaszcza, że trudno o nich rozstrzygnąć na podstawie czysto naukowych kryteriów. Tu, znajduje właściwe sobie miejsce podejście wieloperspektywiczne. Bo, nie o regularnie pożądany „obiektywizm” tu chodzi, ponieważ nie ma stałego punktu odniesienia dla jego sprawdzenia. Musi jednak istnieć, jako metoda kontroli i korekty, możliwość intersubiektywnego sprawdzenia w dyskursie naukowym. „Różnorodność pamięci nie oznacza, że ogłaszamy wszystko jako dozwolone. Specjalistyczne kompetencje mogą przyczynić się do tego, że pluralizm nie popadnie w dowolność“ i pomoże zdecydowanie przeciwstawić się legendom.[19]

Nawet jeżeli powstają metodologiczne wątpliwości, czy zasadne jest scharakteryzowanie XX wieku, jako „wieku wypędzeń”, to nie można jednak zaprzeczyć dużej ilości wymuszonych migracji w pierwszej połowie ubiegłego stulecia. Jako przykłady można wymienić tu, między innymi wypędzenie Ormian z Turcji w 1915 roku, grecko-turecką „wymianę ludności” z 1922 roku, wypędzenie Polaków przez niemieckiego najeźdźcę w 1939 roku, deportację Czeczenów i Inguszów w 1944 roku, wypędzenie Niemców ze wschodniej części Europy w latach1945-1948, oraz tak zwane czystki etniczne w byłej Jugosławii w latach 1991-1999. Wszystkie te przymusowe migracje łączyło to, że były skierowane przeciwko grupom etnicznym, które przez mobilizację negatywnych narodowych uczuć i ukierunkowaną propagandę można było oddzielić jako obce i niebezpieczne. Posługiwano się domniemanym lub faktycznym nielojalnym zachowaniem danej grupy etnicznej w stosunku do państwa lub innych grup ludności, jako powodem dla przymusowych migracji i uzasadniano je w ten sposób politycznie. Wypędzeniom z reguły towarzyszyły zbiorowe pozbawianie praw, brutalna przemoc oraz poniżanie jednostek, proces nie raz nabierał nieludzkiej dynamiki i zachodził dużo dalej, obciążając dotknięte grupy bardziej, niż to co polityczni decydenci definiowali jako „humanitarny i uporządkowany transfer ludności”.[20]

Obok wspólnych cech wtnieją też zasadnicze różnice między wymienionymi przymusowymi migracjami. Mogły to być motywy etniczne, polityczne, ideologiczne lub rasowe, podyktowane sprawami wewnętrznymi kraju lub oddziaływać na zewnątrz. W pierwszym 30-leciu XX wieku wypędzenia na kontynencie wychodziły z wewnątrz jakiegoś państwa i tak jak w przypadku grecko-tureckiego konfliktu Traktatem z Lozanny w 1923 roku zotało chociaż ex post usankcjonowane pod kątem prawa międzynarodowego. W tym konkretnym przypadku chodziło o polityczne rozbrojenie grecko-tureckiego konfliktu, nawet jeżeli ten rodzaj rozwiązań odbywał się kosztem dotkniętych nim grup, niósł ze sobą utratę ojczyzny oraz pozostawiał za sobą straumatyzowanych i zabitych.

Wraz z II wojną światową wypędzenia znacznie zmieniły swój charakter. Naziści po napaści na Polskę posłużyły się po raz pierwszy wypędzeniami, jako środkiem niepohamowanej polityki podbojów, przesuwając na mapie grupy ludności, bez pytania ich o zdanie, jak tzw. Volksdeutsche, okradając z ojczyzny miliony Polaków, Rosjan, Ukraińców i Czechów oraz systematycznie mordując Żydów. Gdyby nie nazizm ze swoją brutalną polityką przesiedleńczą i zagłady we Wschodniej Europie nie doszłoby do wypędzeń Niemców po 1945 roku. Nazistowskie Niemcy były tym krajem, który posłużył się wypędzeniami dla realizacji swojej agresywnej polityki zdobywania przestrzeni życiowej (Lebensraum) i tym samym wprowadził fatalny wzorzec postępowania do Europy, który szczególnie wykorzystał Stalin.[21]

Podczas gdy naziści wypędzali i mordowali z powodów rasowych i związanych z polityką osadnictwa, bolszewicy robili to samo z pobudek ideologicznych i wewnątrzpolitycznych. Zaś imperialne ambicje i utopijne fantazje o czystości etnicznej były tym, co łączyło „Trzecią Rzeszę“ i Związek Radziecki, jak stwierdził Jörg Baberowski. ZSRR był państwem wielonarodowym, dopóki bolszewicy nie rozpoczęli porządkować go na nowo według własnych wyobrażeń. „Trzecia Rzesza” była państwem narodowym, które w następstwie zbrojnej ekspancji przemieniło się w wielonarodowe imperium. „Dopiero przyswajało sobie ową ambiwalencję, której nie mogli znieść jej przywódcy. Oba reżimy, nazizm i bolszewizm, potęgowały chaos, którego chcieli pozbyć się za pomocą swoich projektów porządku. Gdy dostrzegli nie tylko obcą rzeczywistość, lecz także zagrożenie dla społecznych projektów, które ze sobą przynieśli. Dlatego też zdobywcy poznali świat poza znajomym porządkiem jedynie jako wrogi kontrprojekt.“[22]

Naziści i bolszewicy doświadczyli I wojnę światową i następującą po niej wojnę domową jako walki toczące się w wielonarodowym i pełnym przemocy kontekście. Podczas gdy jedni wykrywali „barbarzyńców“ i „podludzi“, drudzy widzieli „zdrajców“ i „wrogów“, których ucieleśnieniem były rasy i narody. Te doświadczenia były znaczące dla tworzenia się nazistowskich i bolszewickich programów porządku i fantazji związanych z czystkami etnicznymi.[23]

„Nazistowski reżim okupacyjny na Ukrainie, Białorusi i krajach bałtyckich zmienił od 1941 roku nie tylko etniczną mapę Związku Radzieckiego, ale również samoocenę dotkniętych grup narodowych oraz myślenie bolszewików o imperium. Odtąd Żydzi byli tylko Żydami, Niemcy tylko Niemcami i Czeczeńcy tylko Czeczenami. To, kim jeszcze byli, utraciło dla wszystkich stron po doświadczeniach II wojny światowej znaczenie. W czasie wojny bolszewicka retoryka dotycząca wroga nabrała cech etnicznych i biologicznych, była odpowiedzią na insynuacje, które wnieśli do Związku Radzieckiego naziści. Bez podboju i eksploatacji obcych ziem, które zamieszkiwali wrogowie, naziści i bolszewicy nie mogliby rozpętać totalnej wojny przeciwko wewnętrznym i zewnętrznym wrogom. Dlatego też imperium było historycznym miejscem totalitarnego projektu porządku.“[24]

Biorąc pod uwagę ciąg przyczynowo-skutkowy oraz naszkicowaną powyżej dynamikę woli do tworzenia porządku i wypędzeń, używanie pojęcia ‚stulecie wypędzeń’ jest problematyczne. Przy ukierunkowaniu na longue durée istnieje niebezpieczeństwo prostego chronologicznego uszeregowania wypędzeń – zaczynając od wypędzeń i mordu Ormian w 1915 roku, a kończąc na etnicznych czystkach w Jugosławii w latach 90. XX wieku. Takie ilościowe podejście jednak niewiele wyjaśnia, sugeruje wręcz związek między poszczególnymi zdarzeniami, który nie istnieje i konstruuje informację zrównującą wypędzenia, jako godne potępienia czyny zasługujące na odrzucenie w takim samym stopniu. Przyczyny poszczególnych wypędzeń etniczne, polityczne, ideologiczne czy też rasowe przy tak generalizującym podejściu pozostają w cieniu. Konieczna wydaje się zaś, obok uświadomienia sobie istniejącej tutaj projekcji porządku, rekonstrukcja kontekstów i horyzontów, w jakich rozgrywały się nierzadko pełne cierpień akty wypędzeń.[25]

Ponadto przymusowe migracje nie były fenomenem, który dotknął całą Europę w XX wieku – były one przede wszystkim środkiem polityki stosowanym we Wschodniej Europie. Holm Sundhaussen pisał o przymusowych migracjach w Europie Południowej, które związane były ze strukturalnym współdziałaniem dwóch czynników, kombinacji centralistycznego, francuskiego modelu państwa z kulturowym modelem „niemieckim”, czy środkowoeuropejskim opartym na pochodzeniu.[26] Philipp Ther przeniósł ten opis stanu rzeczy na państwa Europy Środkowej i Wschodniej. Z wielojęzycznych rzesz, trzymających się razem głównie z powodu politycznych wartości, narodów Rzeszy rozwinęły się w drugiej połowie XIX i wczesnych latach XX wieku państwa narodowe, wymagające od swoich obywateli wyższego stopnia identyfikacji. Przymus do jednoznacznego określenia się w wielonarodowych społeczeństwach znajdował swój wyraz, np. podczas spisów powszechnych, gdzie ludzie musieli zdecydować się na konkretną narodowość.[27]

W okresie międzywojennym przymus jednoznaczności na próbę wystawił ochronę mniejszości, jako zasadniczo chwalebną zasadę kształtowania międzynarodowej polityki,. Podczas konfliktów wkraczała Liga Narodów i ustalała, przykładowo podczas sporu o szkoły na Górnym Śląsku, kto był Niemcem, a kto Polakiem.[28] Stworzony po I wojnie światowej porządek oparty na państwach narodowych spowodował, również na płaszczyźnie międzynarodowej, sytuację, w której naprzeciwko sobie stanęły zdefiniowane na podstawie rzekomo obiektywnych kryteriów narody i mniejszości narodowe. Gdy zaostrzyły się napięcia społeczne w okresie światowego kryzysu gospodarczego, ta etniczna zasada struktury społeczeństwa przyniosła fatalne skutki dla mniejszości narodowych we wschodniej części Europy.

*

Wspomnienia wypełnionego przemocą XX wieku oraz II wojny światowej, która zasadniczo zmieniła mapę Europy, stały się po rewolucji z 1989 roku bardziej wyraziste. To, co w ekonomii od dłuższego czasu, a w polityce od rozszerzenia UE na Wschód opisywane jest słowem homogenizacja, nie odnosi się do zbiorowej pamięci europejskich narodów. Dla zjednoczonej przed końcem sowieckiego imperium Europy (Zachodniej) Auschwitz stał się wspólnym, negatywnym punktem odniesienia dla ludności krajów Europy Wschodniej ten moment nie stanowił ośrodka ich tożsamości. Pojawiają się dwie historie ofiar, które w zdający się nie do rozwiązania niepokojący sposób konkurują ze sobą: Holokaust i gułag, nazizm i stalinizm.[29]

Geograficznie Polska i Niemcy znajdują się na linii podziału pomiędzy tymi dwiema kulturami pamięci i jednocześnie, jak żaden inny kraj na kontynencie, doświadczyły obu dyktatur, a w przypadku Niemiec również podziału. Od zakończenia wojny Polakom i Niemcom chodziło i nadal chodzi o to, jak umiejscowić „Trzecią Rzeszę” i II wojny światowej we własniej narodowej narracji historycznej. Jest to proces, który stale się powtarza i zależnie od aktualnych potrzeb i stanowisk zmienia akcenty.

W znacznej mierze dotyczy to obu krajów, ponieważ wielowiekowe sąsiedztwo spowodowało, że historia jednego narodu, przynajmniej w pewnych regionach i okresach, jest jednocześnie częścią historii drugiego narodu. Nawet jeżeli te sploty nie kształtowały się symetrycznie, jeżeli Polacy częściej stykali się z niemiecką polityką i kulturą niż na odwrót, wydawać się mogło, że upadek komunizmu stwarzał możliwość przyjrzenia się, już bez żadnych uprzedzeń, niemieckiej i polskiej pamięci i znalezienia ich wspólnych punktów. Przełomowy rok 1989 rozszerzył pole dla kultury pamięci o historię dyktatury komunistycznej spod znaku SED i PZPR.[30]

Historycy obu krajów nawiązujący do polsko-zachodnioniemieckich ustaleń dot. podręczników, teraz już bez politycznych ograniczeń, sprostali tym oczekiwaniom. Okazały się one jednak jako przedwczesne, biorąc pod uwagę nastawienie niemieckiej i polskiej opinii publicznej. Stworzenie nowej, odnoszącej się do własnej historii kultury pamięci miało pierwszeństwo. Po zachodniej stronie Odry i Nysy najważniejszym było “zbadanie historii i skutków dyktatury SED“, zadanie takie oraz nazwę otrzymała komisja śledcza Bundestagu, która otwierając akta Stasi odpowiedziała na elementarne prawo wschodnich Niemców do samostanowienia w kwestiach informacji, a jednocześnie zaspokoiła medialne, „demaskatorskie” zainteresowanie zachodnioniemieckiej opinii publicznej. W Polsce nie było czegoś podobnego.

O ile uporanie się z drugą niemiecką dyktaturą było w uzasadniony sposób wschodnioniemieckim problemem, o tyle faryzeuszostwem była szeroko rozpowszechniona opinia, że jest to zadanie tylko dla obywateli nowych landów, coś w rodzaju ćwiczenia obowiązkowego, aby mogli oczyścić się i stać demokratami, którymi ponoć już byli zachodni Niemcy. Przypadek, że ktoś dorastał na zachód od Łaby i Werry nie czynił go odpornym na codzienne ludzkie słabości – tchórzostwo, zdradę i żądzę władzy. Niemcy żyjący w demokracji mieli to szczęście, że konsekwencje ich zachowań w „Trzeciej Rzeszy” nie egzekwowano tak drastycznie, jak domagał się tego system komunistyczny od mieszkańców byłej NRD w postaci czterdziestoletniej indoktrynacji. Polityczna „wina” niemieckiej przeszłości, jak określiła to politolog Gesine Schwan, „ polega na, w obu częściach kraju nadal nie przezwyciężonej tradycji niedoceniania wolności i tolerancji jako centralnych filarów demokracji względnie redukowania ich istotnych składników “.[31]

Naukowo pożyteczne okazały się, rozpoczęte w latach 90., badania porównawcze nad dyktaturą nazistowską i komunistyczną. Nie chodziło o zrównanie obu systemów lub zrelatywizowanie niszczycielskiej wojny o charakterze rasowym prowadzonej przez nazistów, lecz o strukturalne ujęcie i przeanalizowanie różnic, podobieństw i ewentualnych elementów wspólnych dla obu niemieckich dyktatur, aby wyłuskać specyfikę obu systemów, ale też aby odnaleźć możliwą ciągłość kulturowych wzorców i sposobów zachowań. Wyniki tych studiów porównawczych są merytorycznie znaczące i metodologicznie przekonujące i mogą posłużyć jako podstawa do dalszych badań nad europejskimi dyktaturami XX wieku.[32]

*

Sytuacja w Polsce po 1989 roku charakteryzowała się tym, że najwidoczniej nie istniała potrzeba zajmowania się podzieloną przeszłością, ze wszystkimi towarzyszącymi jej medialnymi zjawiskami. Podobnie jednak jak w nowych krajach związkowych, trzeba było opracować kryteria podejścia do dyktatorskiej przeszłości i to znajdując się w stanie mentalnym, który wprawdzie nie pod względem treści, ale pod względem struktur był w znacznym stopniu uformowany przez system, z którym teraz miano się rozprawić. Pierwszy, wybrany w wolnych wyborach rząd w „bloku wschodnim” z premierem Tadeuszem Mazowieckim unikał rozrachunku z komunistyczną przeszłością, co było zgodne z wolą większości opinii publicznej w Polsce. Postępowanie to, określane przez nich samych, jako polityka „grubej kreski”, może poprawiło trudne początkowe warunki działania rządu, ale długofalowo okazało się negatywne, gdyż zabrakło w dużej mierze katartycznego podejścia do indywidualnych, obarczonych winą zachowań w czasach dyktatury w Polsce Ludowej.[33]

Stan ten skłaniał w latach 90. do podejrzeń i denuncjacji, które mogły być instrumentalnie wykorzystywane w walce politycznej. A nawet więcej, fakt, że „Trzecia Rzeczpospolita“ nie odcięła się ostentacyjnie od swojej nieprawnej poprzedniczki wpływał na nastawienie obywateli do ich państwa. A wyobrażenie, iż nowe państwo zabezpiecza partykularne interesy starych elit, spotkało się z szerokim odzewem, pozostał sceptycyzm w stosunku do „tych innych“ rządzących.[34]

Kiloński historyk Rudolf Jaworski w połowie lat 90. stwierdził istnienie wręcz przeciwstawnych tendencji w kulturze pamięci w Niemczech i Polsce. Od zjednoczenia Niemiec „widoczny był powrót do świadomości wspólnej niemieckiej historii, zaś w postkomunistycznej Polsce wzrastało znużenie historią”. Otwierające się nowe szanse tworzenia teraźniejszości i przyszłości doprowadziły w Polsce do osłabienia uprzednio niemal obsesyjnego utrwalania swojej przeszłości, zaś Niemcy wręcz odwrotnie, z większą pewnością siebie zwrócili się ku swojej historii, którą wcześniej raczej wypierali lub nawet jej zaprzeczali.[35]

Te trafne dla lat 90. obserwacje utraciły w nowym dziesięcioleciu zwłaszcza dla Polski swoją wiarygodność. Od 2000 roku media i opinia publiczna zaczęły intensywnie zajmować się własną historią. Stało się to za sprawą debaty o Jedwabnem i pytania o udział i współudział Polaków w pogromie ludności żydowskiej w owe miejscowości w 1941 roku. Debata ta była bolesnym i zarazem istotnym kamieniem milowym dla pamięci polskiego społeczeństwa, ponieważ wystawiono na próbę starannie przekazywany martyrologiczny obraz własny wielu Polaków. Zdaniem, uważanej za autorytet moralny publicystki i byłej działaczki Solidarności, Haliny Bortnowskiej skutkiem tej otwartej i emocjonalnie przebiegającej debaty było poddanie w wątpliwość pielęgnowanego, również w czasach Polski Ludowej, obrazu własnego zawsze niewinnych ofiar, który w debacie o Jedwabnem w dramatyczny sposób kolidował z rodzimym antysemityzmem.[36]

*

Pojawił się też nowy punkt zapalny w dyskusji o szczególnym miejscu Holokaustu w europejskiej kulturze pamięci. Był nim koniec konfrontacji między blokami i poniekąd wspólna pamięć Europejczyków ze Wschodu, którzy po dziesiątkach lat indoktrynacji i milczenia pod jarzmem komunizmu mogli wreszcie wyartykułować swoje cierpienia, dla którego szukali zrozumienia również na zachodzie kontynentu. Przykładem, może być przemówienie z 24. marca 2004 roku na Targach Książki w Lipsku ówczesnej łotewskiej Minister Spraw Zagranicznych, a obecnie Komisarza UE, Sandry Kalniete. W swoim wystąpieniu podkreśliła, że po wyzwoleniu z nazistowskiego koszmaru w 1945 roku „w połowie Europy terror nie skończył się i że po drugiej stronie żelaznej kurtyny reżim sowiecki kontynuował prześladowania i zagładę narodów Europy Wschodniej, jak również własnego. Przez 50 lat pisano historię Europy bez nas, jako historię zwycięzców z typowym podziałem na dobro i zło, tych którzy mają rację i tych którzy jej nie mają. Dopiero po upadku żelaznej kurtyny naukowcy otrzymali dostęp do dokumentów archiwalnych i historii ofiar, które potwierdzają, że oba reżimy totalitarne – nazizm i komunizm – były równie zbrodnicze”.[37]

Te ostatnie słowa spowodowały, że, zastępca przewodniczącego Centralnej Rady Żydów w Niemczech, Salomon Korn demonstracyjnie opuścił salę. W wywiadzie dla Leipziger Volkszeitung nazwał zrównywanie zbrodni Związku Radzieckiego z nazistowskimi jako “nie do zniesienia“.[38] Niektórym komentatorom przypominało to niemiecki „spór historyków“ z 1986 roku.[39] Sandrze Kalniete chodziło o zwrócenie uwagi na prawie nieznane na Zachodzie związane z ludobójstwem doświadczenia dwumilionowego narodu łotewskiego, gdzie prawie każda rodzina może opowiedzieć o swych trudach i cierpieniach w systemie gułagu. Dotyczyło to również Sandry Kalniete, która zresztą opisała je w swojej książce Ar balles kurpēm Sibīrijas sniegos.[40]

W Niemczech książka wywołała pochwały jak i gwałtowną krytykę.[41] Za twierdzeniem o rzekomo powszechnej kolaboracji Łotyszy z narodowymi socjalistami kryje się niemiłe uczucie,[42] że twierdzenie o Holocauście jako micie założycielskim (Zachodniej) Europy nie jest akceptowane na „Wschodzie”. Na „Wschodzie” uważany jest podobno przez wiele osób ten - dominujący w „zachodniej” kulturze pamięci - prymat za przejaw arogancji, tym bardziej, że ich własne doświadczenia opiekuńczego komunizmu nie znalazły swojego miejsca w „zachodniej” kulturze pamięci.[43]

Nawet jeżeli obecnie kontynent przezwyciężył politycznie jałtański porządek, ów podział na dyktatorski Wschód i demokratyczny Zachód jako skutek II wojny światowej, to kultury pamięci Europy Wschodniej i Zachodniej funkcjonują nadal obok siebie, a nawet często w opozycji do siebie, tak jakby konieczność życia za żelazną kurtyną zapadła mocniej w pamięci środkowowschodnich Europejczyków, niż uważano to za możliwe w zachodnioeuropejskich stolicach. Skutkuje to tym, że pamięć komunikatywna na Wschodzie i Zachodzie po dwudziestoleciu od rewolucji z 1989 roku wypełniona jest mało kompatybilnymi wspomnieniami i objawia niezrozumienie we wzajemnym postrzeganiu oraz brak wyobraźni na Zachodzie.[44]

Podczas gdy na Zachodzie w życiu publicznym poświęca się pamięci o Holokauście niezmiennie dużą uwagę, wiedza o gułagach ogranicza się do niewielkiej grupy osób i ponadto grozi jej popadnięcie w zapomnienie. Amerykańska publicystka, Anne Applebaum, sformułowała ten dylemat następująco: „[Jeżeli] zapomnimy o gułagu, […] zaczniemy zapominać, o tym co nas mobilizowało i inspirowało, co tak długo cementowało cywilizację, Zachodu. […] Jeżeli nie zainteresujemy się historią drugiej połowy kontynentu europejskiego, historią t.j. drugiego totalitarnego reżimu XX wieku, to w końcu nie będziemy rozumieli własnej przeszłości i nie będziemy wiedzieli, dlaczego nasz świat stał się takim, jakim go dzisiaj odbieramy.“[45]

Drażliwość i aktualność problematyki podzielonej pamięci uwidoczniła się przed uroczystościami 9. maja 2005 roku w Moskwie. Doświadczenia sowieckiego panowania w krajach bałtyckich oraz hegemonia Związku Radzieckiego wobec innych krajów bloku wschodniego pozostawiły do dzisiaj swoje mentalne ślady i są nadal elementem konstytuującym zbiorową historyczną świadomości tych krajów. Z drugiej strony w Europie Zachodniej rzadko spotykamy pogłębioną wiedzę, o sytuacji ludzi w krajach bałtyckich, brak znajomości auto- i heterostereotypów Łotyszy, Estończyków, Łotyszy, Litwinów i Polaków napiętnowanych przez określone doświadczenia historyczne. Niektóre współczesne polityczne wypowiedzi i sposoby postępowania dają się wytłumaczyć jedynie na podstawie konkretnych historycznych doświadczeń. [46]

Jakie są metody i drogi, aby dzisiaj złagodzić nadal skonfliktowane światy pamięci „starej“ i „nowej“ Europy? Odpowiedź na to pytanie wymaga ostrożności, gdyż mamy tu często do czynienia z zachodnimi deficytami w postrzeganiu, spowodowanymi z jednej strony inną socjalizację spod znaku społecznej amerykanizacji i w związku z tym z innymi doświadczeniami pokoleniowymi, z drugiej zaś ze skutkami ideologicznie propagowanej i praktykowanej polityki izolacjonizmu „bloku wschodniego“. Kolejnym utrudnienie jest to, że deficytu tego nie można już nadrobić, bo w Europie wschodniej chodziło o dyktaturę, która w latach 1989-1990 implodowała i tym samym nie można jej już bezpośrednio doświadczyć, ale żyje nadal w biografiach, wspomnieniach i urazach milionów ludzi.

Działalność obrońców praw obywatelskich i opozycjonistów w Europie Środkowowschodniej dopomina się o włączenie jej do europejskiej historii wolności, jako przykład urzeczywistniania społeczeństwa obywatelskiego. Gdyż to właśnie oni, doprowadzili nie tylko do rozpadu państwowego socjalizmu, ale również do przezwyciężenia porządku jałtańskiego i wsparli ideę jednej Europy. Wolfgang Eichwede określił ich jako spadkobiercy, ponieważ swoja odwagą, wiarą w społeczeństwo i siłą własnego przykładu, stworzyli w 1989 roku podwaliny społeczeństwa obywatelskiego.[47]

*

Zadaniem powstałej z inicjatywy Polski, Niemiec, Węgier i Słowacji w 2005 roku „Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność“ jest przyczynie się do zbliżenia różnych światów pamięci. Punktem wyjścia Sieci była tak zwana „Deklaracja Gdańska“ z 29. października 2005 roku podpisana przez ówczesnych prezydentów Aleksandra Kwaśniewskiego i Johannesa Raua. „Deklaracja Gdańska” była reakcją na prowadzoną częściowo w kontrowersyjny sposób, dyskusję w ramach i między społeczeństwami obu krajów, problematyce wypędzeń w XX wieku. W Deklaracji obaj prezydenci zasugerowali „Europejczycy winni razem na nowo ocenić i udokumentować wszystkie przypadki wysiedleń, ucieczek i wypędzeń, które miały miejsce w XX wieku”. [48]

W lutym 2005 roku ministrowie kultury Polski, Niemiec, Węgier i Słowacji podpisali wspólną deklarację o zamiarze utworzenia Europejskiej Sieci. W deklaracji uwzględniono różne potrzeby w zakresie pamięci poszczególnych krajów. Czytamy: ”Przedmiotem działalności sieci będzie analiza, dokumentowanie i upowszechnianie wiedzy o historii XX wieku; wieku wojen, totalitarnych dyktatur i cierpień ludności cywilnej – ofiar wojen, ucisku, podbojów i przymusowych wysiedleń oraz represji nacjonalistycznych, rasowych i motywowanych ideologicznie“ [49]

W szeroki sposób sformułowany zakres działalności Sieci jest wyrazem dążenia do opartej na dialogu kultury pamięci, dając wystarczającą przestrzeń dla projektów naukowych oraz popularnonaukowych nie zamykając ją na przyjęcie innych zainteresowanych krajów. Kolejność wymienionych zadań Sieci jest zgodna z wagą tych zdarzeń w historii, gdzie przymusowe migracje stanowią jeden z elementów historii XX wieku i konieczne jest włączenie ich w kontekst dynamiki działań wojennych. Przymusowe migracje nie są najważniejszymi i najbardziej dramatycznymi wydarzeniami, jakie przeżyli środkowowschodni Europejczycy. To, co odcisnęło się w najbardziej dramatyczny i bolesny sposób na europejskiej, a w szczególności, na środkowowschodnio-europejskiej historii XX wieku to doświadczenia dwóch totalitaryzmów: nazizmu i komunizmu z piętnem Auschwitz i gułagu. Elementem wspólnym wyrażonym w opisie zadań jest niepodzielna empatia dla wszystkich ofiar historii.[50]

We wrześniu 2005 roku Rada Fundacji pod przewodnictwem Andrzeja Przewoźnika, ówczesnego sekretarza Rady Ochrony Pamięci Walk i Męczeństwa, przyjęła statut Fundacji „Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność“. Jako Fundatora udało się pozyskać znamienitego artystę, teatrologa i byłego więźnia Auschwitz Józefa Szajnę. Jednocześnie w Warszawie ukonstytuowała się Rada Fundacji, której członkiem ze strony niemieckiej jest Matthias Weber z Federalnego Instytutu ds. Kultury i Historii Niemców w Europie Wschodniej. Deklaracja z lutego 2005 roku o utworzeniu Europejskiej Sieci spotkała się z szerokim medialnym odzewem, oraz pozytywnym odbiorem instytucji i organizacji oświatowych zajmujących się pamięcią, które wyrażały swoją gotowość do współpracy.[51]

Zadaniem Sieci jest również przyczynianie się do przezwyciężania skutków trwającego przez dziesięciolecia podziału Europy, tak aby wymieniając historyczne doświadczenia wojen, dyktatur i przymusowych migracji móc spojrzeć i poznać losy innych narodów. Do celów Sieci należy również połączenie już istniejących inicjatyw i instytucji na rzecz wspierania dialogowej kultury pamięci oraz kulturowego pogłębienia Unii Europejskiej.

Jakie są metody i tematy działalności mogące stanowić o profilu Sieci?

Po pierwsze, w europejskim krajobrazie pamięci istnieje szczególny okres, na który skierowana jest tak indywidualna jak i narodowa pamięć. Jest nim II wojna światowa. Była to znacząca cezura, która przyniosła zniszczenia, wypędzenia, nędzę i ucisk, ale również wyzwolenie i nowy początek. Konsekwencją wojny było rozerwanie Niemiec i Europy na dwie części, a w ślad za tym losy i życiorysy ludzi na Wschodzie i Zachodzie kształtowały się przez długi czas odmiennie.

Sieć ma zająć się w kontekście historycznym tak tematem ucieczek i wypędzeń, zainteresowanie którym artykułowane jest od kilku lat w Niemczech, jak i tematami okupacji nazistów w Europie Środkowowschodniej, które dla strony polskiej jest szczególnie istotne. Tu Europejska Sieć może rozpocząć swoją działalność, włączając perspektywę „tego drugiego”, próbując zrozumieć wrażliwe dla sąsiada punkty i włączyć je do własnego obrazu historii i tym samym połączyć narrację historyczną narodów europejskich.

Po drugie, temat wschodnich doświadczeń wraz z pamięcią o komunizmie przeciwstawiając ją pamięci o nazizmie stanowi centralny temat europejskiej historii, choć dopiero w niewielu publikacjach zajął miejsce głównej osi narracji. Wskazówką mogą być prace François Fureta, Marka Mazowera i Tony'ego Judta.[52] Ci trzej historycy pokazali kompetentnie i trafnie, jak długi cień II wojna światowa rzuciła na całą powojenną Europę, naznaczyła polityczne losy i wysiłki integracyjne na Wschodzie i Zachodzie oraz skodyfikowała - również ponad granicami - kulturowe wzorce.

Po trzecie, porównanie sytuacji w państwach realnego socjalizmu mogłoby wnieść informacje o tym, jak poszczególne rządzące partie usiłowały godzić ze sobą wyłączność na przywództwo i kształtowanie rzeczywistości z koniecznością modernizacji gospodarki, dążeniem społeczeństw do dobrobytu i demokratyzacji. W ten sposób można by było scharakteryzować mechanizmy i formy integracji oraz ponadnarodowe kulturowe wpływy na socjalistyczne kraje Europy Wschodniej. Tego rodzaju analiza, podejmowana dotychczas w bardzo ograniczonym zakresie,[53] mogłaby dokładniej naświetlić nie tylko powody rozpadu i pokojowego końca „bloku wschodniego“, ale również dziesięciolecia jego trwania i stabilności.

Równie interesującym jest porównanie oporu i opozycji w krajach byłego „bloku wschodniego“. Jakimi wzorcami tradycji oporu i doświadczeniami z rządzącymi partiami dysponowały grupy opozycyjne w poszczególnych krajach? Jakie społeczne oparcie posiadali opozycjoniści? Te i inne pytania - mimo trudności uogólniającego zdefiniowania pojęć „dysydent” i „opozycja” - czynią szczególnie cennym porównanie ruchów społecznych w sensie heurystycznym, ale również jako katalizatorów dla demokratycznych reform i jako aktorów rewolucji 1989 roku.[54]

Po czwarte, historia zintegrowanego ew. zdezintegrowanego Wschodu nadaje się do zbadania historii stosunków z Zachodem. Byłoby to ważne na przykład ze względu na komunikację z Zachodem, tę w formie prywatnej odbieranej często jako atrakcyjna wymiana poglądów oraz tę szczebla oficjalno-państwowego z licznymi zakłóceniami. Z drugiej strony należałoby zapytać, czy zachodnioeuropejska integracja nie była odpowiedzią na polityczne i ekonomiczne wyzwanie „bloku wschodniego” z początkowo wysoką stopą wzrostu.[55]

Integracja była wprowadzana w krajach socjalistycznych „odgórnie“, podobnie jak w początkowych latach na zachodzie Europy, jednak od lat 70. zdecydowanie różniła się w swoim społeczno-politycznym oddziaływaniu i szerokiej akceptacji wśród Europejczyków z Zachodu. Ideowy fundament wschodnioeuropejskiej integracji był stale bardzo kruchy. Rzekomy socjalistyczny system wartości zbyt mało odróżniał się od zachodniego, ponieważ częściowo posiadał te same historyczne korzenie lub cele, jak dążenie do gospodarczego dobrobytu. Będący faktycznie systemem ucisku socrealizm był aktywnie utrzymywany i pozytywnie interpretowany przez określone grupy, które stanowiły mniejszość społeczeństwa. Przy całej narodowej specyfice, zwłaszcza w stosunku do przemocy państwa, większość ludności Europy Wschodniej raczej znosiła niż podtrzymywała system represji.[56]

Rozpoczęta w latach 60. na Zachodzie zmiana wartości w duchu postmodernistycznym ukazała różnice między Wschodem a Zachodem, podnosząc – chcąc nie chcąc – atrakcyjność coraz bardziej wyimaginowanego Zachodu. Społeczna mobilność i zdolność do innowacji stały się znakami firmowymi na Zachodzie, podobnie jak: ekologia, feminizm, kończące się surowce, imigracja i wielokulturowe społeczeństwo; tematy, które były prawie nieobecne na Wschodzie.[57]

Zajmując się wspomnieniami i pamięcią w europejskim XX wieku pomocna mogłaby okazać się idea „lieux de mémoire“ (miejsc pamięci). Zastosowana przez Pierre Nora we Francji metoda zebrania, kategoryzacji, a tym samym ustanowienia kanonu „lieux de mémoire“ znalazło już naśladowców oraz poddana została modyfikacjom wobec uwarunkowań w innych krajach, co już samo w sobie stanowi godną odnotowania europeizację.[58] Projekty dotyczące materialnych i niematerialnych miejsc pamięci pozwalają na wprowadzenie do aktualnej rzeczywistości kulturowych czynników wspomnień które pozwalają ze zmian form pamięci na przestrzeń dłuższych okresów tematem dyskusji. W ostatnich latach również w Niemczech tematyka miejsc pamięci spotkała się ze znacznym zainteresowaniem nauki.[59] Są także oznaki, że problematyką miejsc pamięci zajmują się coraz intensywniej naukowcy z Europy Środkowowschodniej. [60]

W wielu europejskich krajach widoczne są, podyktowane narodowymi paradygmatami, starania na rzecz polityki historycznej i oficjalnej kultury pamięci.[61] Nie należy jednak z góry traktować tego podejrzliwie. Należy je natomiast w ramach projektów Sieci uwzględnić jako różne rodzaje narracji w naukowej dyskusji. Przy tym nie może chodzić o europejskie ujednolicenie narodowych ram, w których konstytuuje się pamięć o wojnie i przemocy. Zadaniem raczej będzie spostrzeżenie różnych sposobów zaszeregowywania winy i odpowiedzialności jako istniejące linie podziałów w europejskiej przestrzeni pamięci. O nich musimy również w ramach Sieci stale pamiętać, choćby po to, aby móc wytrzymać własną przeszłość. Reinhart Koselleck powiedział dobitnie: „Nie możemy zachować naszej pamięci bez wspominania o tych nie do pokonania pęknięć. Inaczej bylibyśmy nieuczciwi w stosunku do samych siebie.“[62] Gdyby Sieciudało się te pęknięcia w europejskim krajobrazie pamięci odsłonić i przezwyciężyć, w taki sposób, że będziemy pamiętali o czułych punktach sąsiadów i przejmiemy perspektywę patrzenia „innych”, to uzyskamy więcej niż mogli mieć nadzieję założyciele Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność.

 


 

dr Burkhard Olschowsky (ur. 1969 w Berlinie) studiował historię i historię Europy wschodniej w Getyndze, Warszawie i Berlinie. W 2002 r. obronił doktorat na Uniwersytecie Humboldta w Berlinie. W latach 2003-2005 pracował jako wykładowca kontraktowy z dziedziny historii współczesnej i polityki na Uniwersytecie Humboldta. W latach 2004-2005 pracował w Federalnym Ministerstwie Transportu, Budownictwa i Mieszkalnictwa. Od maja 2005 pracownik naukowy w Federalnym Instytucie ds. Kultury i Historii Niemców w Europie Środkowej i Wschodniej. Od 2010 pracownik naukowy w Sekretariacie Europejskiej Sieci Pamięć i Solidarność.

 


 

1 Heinrich August Winkler: Vom linken zum rechten Nationalismus: Der deutsche Liberalismus in der Krise von 1878/79. In: Ders.: Liberalismus und Antiliberalismus. Göttingen 1979, S. 36–51.

2 Hagen Schulze: Staat und Nation in der europäischen Geschichte. München 1999, S. 320.

3 Ute Frevert: Eurovisionen. Ansichten guter Europäer im 19. und 20. Jahrhundert (= Europäische Geschichte). Frankfurt a. M. 2003, S. 148f.

4 Vgl. Gregor Thum: „Europa“ im Ostblock. Weiße Flecken in der Geschichte der europäischen Integration. In: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, S.1.; Peter Bender: Das Ende des ideologischen Zeitalters. Die Europäisierung Europas. Berlin 1981; Karl Schlögel: Die Mitte liegt ostwärts. Die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa. Berlin 1986.

5 Ernst Friedländer: Wie Europa begann. 2. Aufl. Köln 1968, S. 50.

6 Uczestnikami z zachodniej Europy byli między innymi Pablo Picasso, Hans Scharoun, Max Frisch, Max Pechstein, Paul Éluard, Fernand Léger, Irena Joliot-Curie, Hans Mayer.

7 Gregor Thum: „Europa“ im Ostblock (Anm. 4), S. 3; Hans Mayer: Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen. Bd. 1. Frankfurt a. M. 1988, S. 397–411.

8 Jan Čulik: Tschechisches literarisches Leben im Exil 1971–1989. In: Ludwig Richter, Heinrich Olschowsky (Hg.): Im Dissens zur Macht. Samizdat und Exilliteratur in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas (= Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropas). Berlin 1995, S. 69–84, hier S. 70.

9 Juliane Brandt: Ungarische Exilliteratur – Ungarische Literatur im Westen. In: Richter, Olschowsky (Hg.): Im Dissens zur Macht (Anm. 8), S. 169–190, hier S. 173, 175.

10 Andrzej Stanisław Kowalczyk: Giedroyc i „Kultura“. Wrocław 1999; Krzysztof Kopczyński: Przed przystankien Niepodległość. Paryska „Kultura“ i kraj w latach 1980–1989 Warszawa 1990.

11 Milan Kundera: Un Occident kidnappé – oder Die Tragödie Zentraleuropas. In: Kommune 7 (1984), S. 43–52, hier S. 44.

12 György Konrad: Antipolitik. Frankfurt a. M. 1985, S. 76ff., 145ff.

13 Zu den tschechoslowakischen, ungarischen und polnischen Stimmen siehe Hans-Peter Burmeister, Frank Boldt, György Mészáros (Hg.): Mitteleuropa. Traum oder Trauma? Bremen 1988; Krystyna Rogaczewska: Niemcy w myśli politycznej polskiej opozycji w latach 1976–1989 [Deutschland im politischen Denken der polnischen Opposition in den Jahren 1976-1989]. Wrocław 1998, S. 125, 141.

14 Vgl. Hermann Rudolph: Ein Stellvertreterkrieg am falschen Platz. Zur Mitteleuropa-Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland. In: Hans Ester, Hans Hecker, Erika Poettgens (Hg.): Deutschland, aber wo liegt es? Deutschland und Mitteleuropa (= Amsterdam Studies of Cultural Identity 3). Amsterdam, Atlanta 1993, S. 323–334; Peter Bender: Die Notgemeinschaft der Teilungsopfer. In: Ebd., S. 335–350.

15 Czesław Miłosz: Verführtes Denken. Frankfurt a. M. 1980, S. 8.

16 Heinrich Olschowsky: Emigrantenschicksal und literarische Strategie. Überlegungen zu Czesław Miłosz. In: Richter, Olschowsky (Hg.): Im Dissens zur Macht (Anm. 8), S. 55–68, hier S. 56ff; Janusz Reiter: Geteilte Erinnerung im Vereinten Europa. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.5.2005.

17 Reinhart Koselleck: Gebrochene Erinnerung? Deutsche und polnische Vergangenheiten. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Jahrbuch 2000, S. 19–32, hier S. 20f.

18 Hans Günter Hockerts: Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 28/2001, S. 15–30. Debata Goldhagena uwypukliła, jak bardzo nauka i społeczeństwo medialne mogą znaleźć się w konflikcie. Im bardziej historycy znają się na temacie, tym mocniejsza jest z reguły krytyka. Nie umniejsza to jednak niezwykłego medialnego sukcesu amerykańskiego politologa. Wręcz przeciwnie przydaje tematycznie niezwykle podobnej – aczkolwiek znacznie lepszej naukowo - książce Christophera Browninga niezwykłego znaczenia dla debaty medialnej. Oznacza to brak kampanii PR i uproszczonych tez, a także oglądania się na wskaźniki oglądalności. Ruth Bettina Birn, Volker Riess: Das Goldhagen-Phänomen oder: fünfzig Jahre danach. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 49 (1998), S. 80–95; Christopher Browning: Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen. Reinbek 1993.

19 Hans Günter Hockerts: Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: Konrad Jarausch, Martin Sabrow (Hg.): Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt. Frankfurt a. M., New York 2002, S. 39–71, hier S. 41.

20 Vgl. Michael Mann: The Dark Side of Democracy. Explaining Ethnic Cleansing. Cambridge 2005, S. 34ff.; vgl. Philipp Ther: A Century of Forced Migration: The Origins und Consequences of „Ethnic Cleansing“. In: Ders., Ana Siljak (Hg.): Redrawing Nations. Ethnic Cleansing in East-Central Europe 1944–1948 (= Harvard Cold War Studies Book Series 1). Lanham 2001, S. 43–74; Norman Naimark: Flammender Haß: ethnische Säuberung im 20. Jahrhundert. München 2004, S. 9ff., 231ff.

21 Vgl. Michael G. Esch: „Gesunde Verhältnisse“. Deutsche und polnische Bevölkerungspolitik in Ostmitteleuropa 1939–1950 (= Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 2). Marburg 1998, S. 128ff, S. 176ff.

22 Jörg Baberowski: Ordnung durch Terror. Stalinismus im sowjetischen Vielvölkerreich. In: Isabel Heinemann, Patrick Wagner (Hg.): Wissenschaft – Planung – Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert. Stuttgart 2006, S. 145-172, hier S. 146; vgl. Eric D. Weitz: A Century of Genocide. Utopias of Race and Nation. Princeton 2003, S. 8–15.

23 Vejas Gabriel Liulevicius: Kriegsland im Osten, Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg. Hamburg 2002, S. 275ff.

24 Baberowski: Ordnung durch Terror (Anm. 22), S. 147.

25 Karl Schlögel: Wie europäische Erinnerung an Umsiedlung und Vertreibung aussehen könnte. In: Anja Kruke (Hg.): Zwangsmigration und Vertreibung – Europa im 20. Jahrhundert. Bonn 2006, S. 49–68, hier S. 55.

26 Holm Sundhaussen: Bevölkerungsverschiebungen in Südosteuropa seit der Nationalstaatswerdung (19./20. Jahrhundert). In: Comparativ 6 (1996), S. 25–40, hier S. 38.

27 Philipp Ther: Ein Jahrhundert der Vertreibung. Die Ursachen von ethnischen Säuberungen im 20. Jahrhundert. In: Ralph Melville, Claus Scharf (Hg.): Zwangsmigrationen in Europa 1938–1945. Mainz 2007 (im Druck).

28 Tomasz Falęcki: Niemieckie szkolnictwo mniejszościowe na Górnym Śląsku w latach 1922–1939 [Das Schulwesen der deutschen Minderheit in Oberschlesien in den Jahren 1922–1939]. Katowice 1970, S. 67f.

29 Wacław Długoborski: Das Problem des Vergleichs von Nationalsozialismus und Stalinismus. In: Dittmar Dahlmann, Gerhard Hirschfeld (Hg.): Lager, Zwangsarbeit, Vertreibung und Deportation. Dimensionen der Massenverbrechen in der Sowjetunion und in Deutschland 1933 bis 1945 (= Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte 10). Essen 1999, S. 19–28.

30 PVAP: Polnische Vereinigte Arbeiterpartei.

31 Gesine Schwan: Die Last zweier Vergangenheiten. In: Thomas Brose (Hg.): Deutsches Neuland. Beiträge aus Religion und Gesellschaft. Leipzig 1996, S. 24–33, hier S. 31.

32 Siehe den aussagekräftigen Querschnitt an vergleichenden Arbeiten über das „Dritte Reich“ und die DDR. Günter Heydemann, Detlef Schmiechen-Ackermann: Zur Theorie und Methodologie vergleichender Diktaturforschung. In: Günter Heydemann, Heinrich Oberreuter (Hg.): Diktaturen in Deutschland – Vergleichsaspekte (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 398). Bonn 2003, S. 9–55, hier S. 14.

33 „Pomówmy o dylematach“, z Tadeuszem Mazowieckim rozmawia ks. Adam Boniecki. In: Tygodnik Powszechny, 22.4.2007, S. 12; Piotr Grzelak: Wojna o lustrację [Der Krieg um die Lustration]. Warszawa 2005, S. 17–25.

34 Bronisław Wildstein: Der Antikommunismus nach dem Kommunismus. In: Paweł Śpiewak (Hg.): Anti-Totalitarismus. Eine polnische Debatte (= Denken und Wissen. Eine Polnische Bibliothek). Frankfurt a. M. 2003, S. 527–542.

35 Rudolf Jaworski: Kollektives Erinnern und nationale Identität. Deutsche und polnische Gedächtniskulturen seit Ende des Zweiten Weltkrieges. In: Ewa Kobylińska, Andreas Lawaty (Hg.): Erinnern, Vergessen, Verdrängen. Polnische und deutsche Erfahrungen (= Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt 11). Wiesbaden 1998, S. 33–52, hier S. 48.

36 Vgl. Tomasz Szarota: Mord in Jedwabne – Dokumente, Publikationen und Interpretationen aus den Jahren 1941–2000. Ein Kalendarium. In: Edmund Dmitrów, Paweł Machcewicz, Tomasz Szarota (Hg.): Der Beginn der Vernichtung. Zum Mord an den Juden in Jedwabne und Umgebung im Sommer 1941 (= Veröffentlichungen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. 4). Osnabrück 2004, S. 209-252; Halina Bortnowska: Wenn der Nachbar keinen Namen hat. In: Transodra 23 (2001), S. 122–124.

37 Rede Sandra Kalnietes zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse, 24.3.2004.

38 Salomon Korn: Vorsicht vor Antisemitismus aus Osteuropa. In: Leipziger Volkszeitung, 26.3.2004.

39 Ijoma Mangold: Salomon Korns Protest. Der Historikerstreit lässt grüßen. In: Süddeutsche Zeitung, 25.3.2004; Matthias Arning: Rückkehr des Totalitären. In: Frankfurter Rundschau, 15.4.2004.

40 Sandra Kalniete: Mit Ballschuhen im sibirischen Schnee. Die Geschichte meiner Familie. München 2005.

41 Positive Rezensionen unter anderem von Hubertus Knabe: Ballschuhe im Schnee. In: Tagesspiegel, 1.8.2005; Christian Esch: Nachgeholte Tränen. In: Süddeutsche Zeitung, 21.3.2005; Anita Klüger: Ratten in Brennnesselsud. In: tazMagazin, 21.5.2005; negative Rezension von Michael Wolffsohn: Keine Gesellen nirgends. In: Die Welt, 16.4.2005.

42 Z niemieckim wojskiem kolaborowały przede wszystkim dowodzone przez Viktora Arajsa paramilitarne ugrupowania grupujące ok. 200 osób, które od lata 1941 r. brały aktywny udział w mordowaniu łotewskich Żydów. Członkowie oddziałów Arajsa byli postrzegani przez Łotyszy niezwykle negatywnie. Kathrin Reichelt: Zwei Beispiele der Judenverfolgung in Lettland 1941–1944. In: Joachim Tauber (Hg.), „Kollaboration“ in Nordosteuropa. Erscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts 1). Wiesbaden 2006, S. 77–87, hier S. 80f.

43 Basil Kerski: Ungleiche Opfer. In: Kafka. Zeitschrift für Mitteleuropa, H. 14 (2004). S. 34–43; Jasper von Altenbockum: Der lange Schatten. Lettland und die „Gleichsetzung“ von Stalinismus und Nationalsozialismus. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.4.2004.

44 Vgl. Andrzej Paczkowski: Gedächtniswelten. Das „alte“ und das „neue“ Europa. In: Bernd Kauffmann, Basil Kerski (Hg.): Antisemitismus und Erinnerungskulturen im postkommunistischen Europa (= Veröffentlichtungen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. 10). Osnabrück 2006, S. 135–145.

45 Anne Applebaum: Der GULAG. Berlin 2003, S. 609.

46 Heinrich August Winkler: Erinnerungswelten im Widerstreit. Europas langer Weg zu einem gemeinsamen Bild vom Jahrhundert der Extreme. In: Kauffmann, Kerski (Hg.): Antisemitismus und Erinnerungskulturen (Anm. 43), S. 105–116, hier S. 114; vgl. Roland Freudenstein: Warum die EU gegenüber Russland mit einer Stimme sprechen muss. In: Dialog, H. 77–78 (2007), S. 68–70; Lilija Ševcova: Garantiert ohne Garantie. Rußland unter Putin. In: Osteuropa, 3 (2006), S. 3–18, hier 13 ff.

47 Wolfgang Eichwede: Kinder der Aufklärung. In: Kafka. Zeitschrift für Ostmitteleuropa 3 (2001), S. 8–13; vgl. Jerzy Giedroycs Kultura und die Krise der europäischen Identität. In: Łukasz Galecki, Basil Kerski (Hg.): Die polnische Emigration und Europa 1945–1990. Eine Bilanz des politischen Denkens und der Literatur Polens im Exil. Osnabrück 2000, S. 73–94, hier S. 91ff.

48 www.bundeskanzlerin.de/bk/Redaktion/Binaer/2005/12/2005-12-02-danziger-erklaerung-pdf,property=blob.pdf

49 www.markusmeckel.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=231-

50 Paweł Machcewicz: Ein Netzwerk aus polnischer Sicht. In: Kruke (Hg.): Zwangsmigrationen und Vertreibung (Anm. 25), S. 147–150, hier S.148f.

51 http://www.polskiejutro.com/art/a.php?p=144-145okiem.

52 François Furet: Das Ende der Illusion. Der Kommunismus im 20. Jahrhundert. München 1996; Mark Mazower: Der dunkle Kontinent: Europa im 20. Jahrhundert. Berlin 2000; Tony Judt: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart. München 2006.

53 Zur wirtschaftlichen Integration: Ralf Ahrens: Gegenseitige Wirtschaftshilfe? Die DDR im RGW. Strukturen und handelspolitische Strategien 1963–1976 (= Schriftenreihe des Hannah-Arendt-Institutes für Totalitarismusforschung 15). Köln u. a. 2000; sozialgeschichtliche Überblicksdarstellung: Mark Pittaway: Eastern Europe 1939–2000. London 2004; alltagsgeschichtlich: David Crowley, Susan E. Reid (Hg.): Socialist Spaces. Sites of Everyday Life in the Eastern Bloc. Berg 2002; eine sehr aussagekräftige Fallstudie über die weitreichende Hochschul- und Kaderpolitik: John Connelly: Captive University. The Sovietization of East German, Czech and Polish Higher Education, 1945–1956. Chapel Hill u. a. 2000.

54 Helmut Fehr: Unabhängige Öffentlichkeit und soziale Bewegungen. Fallstudien über Bürgerbewegungen in Polen und der DDR. Opladen 1996; Detlef Pollack, Jan Wielgohs (Hg.): Dissent and Opposition in Communist Eastern Europe. Origins of Civil Society and Democratic Transition. Aldershot 2004; Manfred Agethen, Günter Buchstab (Hg.): Oppositions- und Freiheitsbewegungen im früheren Ostblock. Freiburg 2003.

55 Jürgen Kocka: Der Blick über den Tellerrand fehlt. DDR-Forschung – weitgehend isoliert und zumeist um sich selbst kreisend. In: Deutschland Archiv 36 (2003), S. 764–769.

56 Wolfgang Schmale: Wie europäisch ist Ostmitteleuropa?. In: Themenportal Europäische Geschichte (2006), S. 7; Helena Flam: Mosaic of Fear. Poland and East Germany before 1989. New York 1998.

57 Andreas Rödder: Wertewandel und Postmoderne. Gesellschaft und Kultur in der Bundesrepublik Deutschland 1965–1990 (= Kleine Reihe / Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus 12). Stuttgart 2004; Włodzimierz Borodziej: Der Standort des Historikers und die Herausforderung der europäischen Geschichte. In: Gerald Stourzh (Hg.): Annäherungen an eine europäische Geschichtsschreibung (= Archiv für österreichische Geschichte 137). Wien 2002, S. 105–118, hier S. 116.

58 Pierre Nora (Hg.): Les lieux de mémoire. 7 Bde. Paris 1984–1992; Mario Isnenghi (Hg.): I luoghi della memoria. 3 Bde. Rom, Bari 1987–1997; Moritz Csáky (Hg.): Orte des Gedächtnisses. Wien 2000; Pim den Boer, Willem Frijhoff (Hg.): Lieux de mémoire et identités nationales. Amsterdam 1993.

59 Etienne François: Eine Geschichte der deutschen Erinnerungsorte: Warum? Wie? in: Alexandre Escudier (Hg.): Gedenken im Zwiespalt. Konfliktlinien europäischen Erinnerns (= Genshagener Gespräche 4). Göttingen 2001, S. 77–89; vgl. Etienne François, Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte. Bde. 1–3. München 2001; Elke Stein-Hölkeskamp, Karl-Joachim Hölkeskamp (Hg.): Erinnerungsorte der Antike. Die römische Welt. München 2006.

60 Marcin Kula: Nośniki pamięci historycznej [Die Träger der historischen Erinnerung]. Warszawa 2002; Marek Czapliński, Hans-Joachim Hahn, Tobias Weger (Hg.): Schlesische Erinnerungsorte: Gedächtnis und Identität einer mitteleuropäischen Region. Görlitz 2005; Robert Traba: „Wschodniopruskość. Tożsamość narodowa i regionalna w kulturze politycznej Niemiec“ [Ostpreußentum. Nationale und regionale Identität in der politischen Kultur Deutschlands]. Poznań 2005.

61 Helmut König: Die Zukunft der Vergangenheit. Der Nationalsozialismus im politischen Bewußtsein der Bundesrepublik. Frankfurt a. M. 2003; Peter Oliver Loew: Zwillinge zwischen Endecja und Sanacja. Die neue polnische Rechtsregierung und ihre historischen Wurzeln. In: Osteuropa 11 (2005), S. 9–20; vgl. „Krise zwischen Ungarn und Slowaken eskaliert. Neue Ausfälle belasten die bilateralen Beziehungen“, Die Welt, 8.6.2006.

62 Reinhart Koselleck: Gebrochene Erinnerung? Deutsche und polnische Vergangenheiten. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Jahrbuch 2000. Göttingen 2000, S. 19–32, hier S. 29.