Browse our videos! Here you can find recordings from our events, including the European Remembrance Symposia and Genealogies of Memory conferences, video summaries of our educational youth projects, as well as Hi-story lessons animations for teachers and pupils.

Webinar: 80 Jahre danach: Der Zweite Weltkrieg im Zeitalter der Desinformation

language: English
subtitles:
duration: 1:33:41

Aufzeichnung des Webinars „80 Jahre danach: Der Zweite Weltkrieg im Zeitalter der Desinformation“ vom 29. April 2025.

Im Fokus des Webinars steht die unterschiedliche Erinnerungskultur in Ost- und Westdeutschland an das Kriegsende am 8.–9. Mai 1945 und ihre Bedeutung vor dem Hintergrund zunehmender Desinformation. Christine Riesenhuber (Europäische Schule München) und Arkadi Miller (Museum Berlin-Karlshorst) zeigen anhand praktischer Unterrichtsmaterialien, wie Lehrkräfte den kontroversen Erinnerungsdiskurs zum Zweiten Weltkrieg im Unterricht behandeln können. Moderiert wurde die Veranstaltung von Helena Link (ENRS). Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in neue Bildungsansätze zu Geschichte, Medienkompetenz und kritischem Denken – mit Materialien wie Fachartikeln, Primärquellen, Quizzen und Gruppenaufgaben. Ein Angebot für Lehrkräfte und Pädagog:innen, die ihren Schüler:innen helfen möchten, historische Narrative zu hinterfragen und Desinformation kritisch zu begegnen.

Find more resources for your lessons here.

Learn more about the Second World War here.

Public task financed by the Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Poland within the grant competition "Public Diplomacy 2024-2025 - the European dimension and countering disinformation".

language: English
subtitles:
duration: 1:33:41